Quantcast
Channel: Home - interpool.tv
Viewing all 1516 articles
Browse latest View live

Berlin-Tipps

$
0
0
berlin görli 1mai10.08. 20:00 Lido: Chico Trujillo, Chinoy (Cumbia, Rock, Ska) 29e
10.08. 20:00 Rummelsbucht: Riders Connection 7e
10.08. 21:00 Blo-Ateliers: Pink Cigar, The Feminists (Glam, Rock)
10.08. 21:00 Bei Ruth: The Blue Screen Of Death, Eat My Fear
10.08. 21:00 Prachtwerk: The Night Gardener
10.08. 22:00 Bassy: The Stinky Pinkys (RnR)
10.08. 23:59 Tresor: Herzel, Daniela La Luz (Techno)
10.08. 23:59 Watergate: Subb-an, Adam Shelton, Diego Krause (House, Techno) 

11.08. 19:30 Schokoladen: Astral Tide, Black Fawn (Noisepop, Shoegaze, Postpunk) 7e
11.08. 20:00 Lido: Voivod, Unearth (Metal) 22e
11.08. 20:00 So36: The Casualties, Reagan Youth, Gulag Beach (Punk) 19e
11.08. 21:00 Culture Container: The Night Gardener
11.08. 21:00 Fischladen: Wayne Lost Soul (Sing Song, Punk)
11.08. 21:00 Monarch: Garbanotas Bosistas (Balkan) 10e
11.08. 22:00 Duncker: Breve (Psychedelic Dark Rock) 0e
11.08. 23:59 Wilde Renate: Coss, Siopis, Sorry Entertainers, Dan Buri, Autobvhn,  Joshua Jesse (House, Techno)
10.08. 19:00 Klunker Kranich: Alright Gandhi, Dryer Dreams, Dynarchy, Isaac Vallentin,Humpstar
10.08. 19:30 Schokoladen: Art the Band, mOck (Groovecore, Puzzle-Rock) 7e
10.08. 20:00 Lido: Chico Trujillo, Chinoy (Cumbia, Rock, Ska) 29e
10.08. 20:00 Rummelsbucht: Riders Connection 7e
10.08. 21:00 Blo-Ateliers: Pink Cigar, The Feminists (Glam, Rock)
10.08. 21:00 Bei Ruth: The Blue Screen Of Death, Eat My Fear
10.08. 21:00 Prachtwerk: The Night Gardener
10.08. 21:00 Badehaus Szimpla: Larry And His Flask 15e abgesagt
10.08. 21:00 Wild at Heart: The Cardboard City (Rockcircus-Cabaret) 0e
10.08. 22:00 Bassy: The Stinky Pinkys (RnR)
10.08. 23:59 Tresor: Herzel, Daniela La Luz (Techno)
10.08. 23:59 Watergate: Subb-an, Adam Shelton, Diego Krause (House, Techno)

11.08. 19:00 Klunker Kranich: Shame On Us, Katzele, Spatzhabibi
11.08. 19:30 Musik & Frieden: I Killed The Prom Queen, The Browning, Feed Her ToThe Sharks 26e
11.08. 19:30 Schokoladen: Astral Tide, Black Fawn (Noisepop, Shoegaze, Postpunk) 7e
11.08. 20:00 About Blank: Manu Delago Handmade 20e
11.08. 20:00 Lido: Voivod, Unearth (Metal) 22e
11.08. 20:00 So36: The Casualties, Reagan Youth, Gulag Beach (Punk) 19e
11.08. 21:00 Bei Ruth: Sick Thoughts, Die Kötzz (Punk)
11.08. 21:00 Culture Container: The Night Gardener
11.08. 21:00 Fischladen: Wayne Lost Soul (Sing Song, Punk)
11.08. 21:00 Monarch: Garbanotas Bosistas (Balkan) 10e
11.08. 22:00 Duncker: Breve (Psychedelic Dark Rock) 0e
11.08. 22:00 Wild At Heart: The Midnight Ghost Train (Stoner-Rock) 10e
11.08. 23:59 About Blank: Manu Delago
11.08. 23:59 Watergate: Marcus Worgull, Matthias Meyer (House)
11.08. 23:59 Wilde Renate: Coss, Siopis, Sorry Entertainers, Dan Buri, Autobvhn,  Joshua Jesse (House, Techno)

12.08.-13.08.Postbhf: Mando Diao, Noel Gallaghers High Flying Birds, Band Of Skulls, Frank Carter & The Ratllesnakes, Abby, The King Blues, Tim Vantol, Smile & Burn, Pins, Treetop Flyers,  Otherkin
12.08. 19:00 Klunker Kranich: Mantu, Fedde, Dayne S, Daniele Di Martino
12.08. 19:30 Musik & Frieden: Animals As Leaders, Intervals, Plini (Neo-Progrock) 20e
12.08. 19:30 Schokoladen: Jam Connection (Funk, Soul) 6e
12.08. 20:00 So36: Flag ft. Keith Morris, Bill Stevenson, Dez Cadena, Chuck Dukowski & Stephen Egerton, The Dwarves (Punk, HC) 29e
12.08. 20:00 Musik & Frieden: I Am Jerry (Rock, Pop) 18e
12.08. 21.00 Berghain: Lightning Bolt, DJ Scotch Egg (Noise-Rock)  21e
12.08. 21:00 Cortina Bob: Die Shitlers, Kotzreiz (Punk)
12.08. 21:00 KVU: Ponys auf Pump, Tupsi Tampon (NDW Punk) 4e
12.08. 21:00 Prachtwerk: Time for T, Jesse Witney
12.08. 21:00 Yaam: Dengue Dengue Dengue
12.08. 21:30 Tiefgrund: Given, Red Sun (Hard Rock)
12.08. 22:00 Bassy: AC & The Shakes (Rockabilly)
12.08. 22:00 Koma F: Alucarda, Dismembers, Dreich (Sludgy Doom Metal, Punk)
12.08. 22:00 Maze: Agente Costura, N01R, JD Zazie, Sea Priestess, Sorök, Liza Aikin, Aurelia Dinamita aka Amperia (Wave, Avant, Exp., Techno, EBM)
12.08. 22:00 Wild At Heart: The Mighty Ski-King (RnR Country) 13e
12.08. 22:00 White Trash: Pink Cigar, The Feminists (Glam Rock)
12.08. 23:00 Ipse: Kevin Saunderson, Jonty Skrufff (House)
12.08. 23:00 Rosis: Nils Hoffmann, Pascale Voltaire, Chris Von B., Lucas Tesoin, Dunkel.Bunt, Tonistrauss, Toshka (Techno) 8e
12.08. 23:59 Berghain: Bwana, Dense & Pika, Phil Kieran, Scuba
12.08. 23:59 Kater Blau: Leon Kostner, Red Axes, Tanua, Daniel Dreier, Noema, Dede & Floyd Lavine
12.08. 23:59 Ritter Butzke: Ben Mono, Maximono, Billy Kenny
12.08. 23:59 Sisyphos: Foolik, Janoma, Yetti Meißner
12.08. 23:59 Void:  Hybrid Minds, Marte
12.08. 23:59 Watergate: Shlomi Aber, Alex Niggemann, Sebastian Mullaert aka Minilogue, Max Alban & Lion Bakman, Gratts & Eluize, Dennis Kuhl
12.08. 23:59 Wilde Renate: Pender, Tornado Wallace, Telephones, Matt Didemus, Knightlife, Samuel Gieben, Cooper Saver, Jen Ferrer, Deadlift, Elissa, Dr.Condiments, Jen Ferrer

13.08. 16:00 La Casa: Junkyard Rebellion, KickKackKlo, Msoke, Alice, Leila Arkinyi, AMK, Finna, Tram4, Form/Prim, Josh&Nash (Crossover, Reggae, HipHop Punk)
13.08. 16:00 Klunker Kranich: Duncan, Meridian u.a.
13.08. 19:30 Wuhlheide: Cro (Pop, Rap) 45e
13.08. 19:30 Schokoladen: The Indian Queen, Elektronenstrahl
13.08. 20:00 Cassiopeia: War on Women, Eat My Fear (HC, Punk)
13.08. 20:00 Musik & Frieden, Baumhaus Bar: Jim Kroft 12e
13.08. 21:00 TWH: Olaf Bahn & Grog Grogsen, Gin Catatonic (Folk, Grunge Punk)
13.08. 21:00 X-B-Liebig: Negot, Dystopian Society (Dark Punk) 5e
13.08. 21:30 Madame Claude: Ms. Soli Tii
13.08. 22:00 Prince Charles: Owen Howells
13.08. 22:00 Wild At Heart: Assmatix, Punk Du Arsch (Punk) 10e
13.08. 23:00 Jonny Knüppel: William Wallace, Izzi Bizzi, Kevin Fink
13.08. 23:00 Mensch Meier: Nitro Injekzia, Catitah, Dachgeschoss, Disco Ctrl, Das Fachpersonal,  Dr. Faustus, Das Friedel, Drwn, Fehla Nito, Giacomo, Hypertonus, Lotte Ahoi b2b Thomash, Monte Cumbia, Ohdhus b2b Kindred, Onoe Caponoe, Jakob Ahrends, KonTa, Fuchur, Token, Vittjas Tief (Techno, Punk, HipHop, Dub, DnB) 10e
13.08. 23:00 Maze: Matt Black, Yapacc, Mijk van Dijk, Moogulator, Ümit Han, Kodek,HRTL, Erica Synths Crew, Twisted-Electrons, Peter Kirn, Ben Deg, Datis Fiveel, Henriko S. Sagert, Dr Walker (Techno, House)
13.08. 23:00 SO36: Candice Gordon, Mikey Woodbridge, Lolita Terrorist Sounds & Reinhard Kleist, Nekrobot (Electro)
13.08. 23:59 Berghain: Terence Fixmer, Vatican Shadow, Answer Code Request, Ben Klock, Boris, Etapp Kyle, Fiedel, Function, Kobosil, Marcel Dettmann, Norman Nodge, Doms & Deykers, Barker, DVS1, Efdemin, Matthew Styles
13.08. 23:59 Watergate: Monika Kruse, Marc Romboy, Stephan Hinz, Red Robin, Gunnar Stiller, Alexander Aurel
13.08. 23:59 Wilde Renate: The Analog Roland Orchestra,  youANDme, Hammer, Andrea di Rocco, Miguel Senquiz, Tolo / Mate Tollner,  Sebastian Voigt, Fedde Cobra, Ilyas Heckmann
 
14.08. 12:00 Else:  Axel Boman, Kornél Kovács,  Pedrodollar, Baba Stiltz, Pacific Rhythm Selectors, Alison Swing, Charlotte Bendiks
14.08. 16:00 Klunker Kranich: Andre Belfi, Izabel, Caykh, Escle, Hinter Den Alpen
14.08. 20:00 Wagenplatz am Mariannenplatz: Negot, Dystopian Society (Dark Punk)
14.08. 21:00 Bei Ruth:  Graveyard,  Ered, Balmog (Death Metal)

15.08. 19:00 Klunker Kranich: Data, Al Chem, Adrian Vom Hove
15.08. 20:00 About Blank: La MiniTK del Miedo (Shoegaze-Rock, Cumbia) 13e
15.08. 21:30 Madame Claude: Sothiac

16.08. 19.00 Halle am Ostbhf: Rihanna 70e
16.08. 20.00 Tempodrom: Morrissey ausverkauft
16.08. 21:00 Bi Nuu: Toe (Post-Rock, Math-Rock) 25e
16.08. 21:00 TWH: Violent Reaction, Arms Race, Hatehug (HC, Punk)
16.08. 21:30 Astra: Kamasi Washington (Jazz) 37e
16.08. 22:00 Wild at Heart: The Rumjacks (Folkpunk) 10e

17.08. 19:00 Klunker Kranich: Phia (Folkpop)
17.08. 19:30 Lido: Dying Fetus, The Black Dahlia Murder, Goatwhore, Ghost Bath 25e
17.08. 19:30 Schokoladen: Alright Gandi, The Name Abides, Linse (Indierock) 6e
17.08. 20:00 Bi Nuu: H2O, Raw Power (Melodycore, Punk)
17.08. 22:00 Wild At Heart: King Kong Calls (Heavy Blues Rock) 0e
17.08. 23:59 Watergate: Marco Resmann, Cristoph

18.08. 20:00 Bi Nuu: The Dictators (Protopunk) 17e
18.08. 20:00 Orwohaus: Dead Swans, Vlada Ina, Stolen Mind (HC)
18.08. 20:00 Monarch: Steiner & Madlaina,  Wilhelmine (Folk/Pop) 9e
18.08. 20:00 So36: Mad Caddies, Dizzy Birds (Ska Punk) 23e
18.08. 20:30 Columbia-Theater: Nahko And Medicine For The People
18.08. 20:30 Lido: Alice Phoebe Lou, Thor Rixon, Olmo Quartet, Hush Moss, James Tuft 18e
18.08. 21:00 Privatclub: Sometree 18e
18.08. 22:00 Duncker: Ray Dio ( Rock) 0e
18.08. 22.00 Køpi: Meinhof, Myciaa (Crustmetal, E-PunkPop)
18.08. 22:00 Wild At Heart: Gamblers Mark (Rockabilly-Surf-Ska) 10e     abgesagt
18.08. 23:59 Watergate: Steve Rachmad, Jimi Jules
18.08. 23:59 Wilde Renate: Andreas Henneberg,, Yetti Meissner, Asem Shama, Adrian Hour, Eddie M, Mitja Prinz, Pauli Pocket, Foolik, Mike Book, Robin Drimalski

19.08. 18.30 Zitadelle Spandau: Annenmaykantereit 35e ausverkauft
19.08. 20:00 So36: Napalm Death, Hammercult, Iron Reagan, Death Rite (Death Metal, Grindcore) 23e
19.08. 21:00 X-B-Liebig: Young Mountain, Celestica, Oaken Heart, Waive (HC, Screamo, Post-Metal) 5e
19.08. 21:30 Tiefgrund: Musgos (Punk, Experimental)
19.08. 22:00 Badehaus Szimpla: Philipp Jota Mayuscula  & Lion Sitte (Hip Hop) 10e
19.08. 22:00 Bassy: The Devil 'n' US (Rockabilly)
19.08. 22:00 Musik & Frieden: Spinning Wax 0e
19.08. 22:00 Wild At Heart: MDC, No Red Flags (HC Punk) 13e
19.08. 23:59 Berghain: Edward, Kettenkarussell, DJ Dustin, elli+chriso, Cosmic DJ
19.08. 23:59 Watergate:  John Digweed,, Ruede Hagelstein, Animal Trainer, Dario D’Attis, Sabb, Reto Ardour
19.08. 23:59 Wilde Renate: Chida, Fabio Monesi, Tobias Gullberg, Kotelett & Zadak, U-Khan Charades,  Michal Zietara, Rocko Garoni,  Sara Miller, Peter Power

20.08. 17:00 Arena Gelände: Waxhead, Hein Cooper, Sticky Fingers (Rock, Grunge, Reggae, Pop) 25e
20.08. 19.00 Wuhlheide: K.I.Z. (Hip Hop) 35e ausverkauft
20.08. 19:30 Austerclub.The Savage Five (Neoklassik) 10e
20.08. 20:30 Columbia-Theater: Thee Oh Sees (Avant Pop) 20e
20.08. 21:00 X-B-Liebig:  Wolfenstein, JxHxK, Christofer (Powerviolence, Crust)
20.08. 22:00 Wild At Heart: Rust, Who Killed Bambi (Streetpunk) 12e
20.08. 23:00 Rosis: Vali, Yoru, HNS, Phantom Warrior  (Dnb) 6e
20.08. 23:59 Berghain: Johannes Heil, Kowton, Daniel Miller, DJ Pete, Heiko Laux, Milton Bradley, Physical Therapy, Rødhad, Aril Brikha, Dinky, DJ Tennis, Francesco Menduni, Heiko MSO, Massimiliano Pagliara
20.08. 23:59 Watergate: Adana Twins, Shir Khan, SevenDoors, Jonas Rathsman, Gheist, Patlac
20.08. 23:59 Wilde Renate: Vladimir Ivkovic, Public Possession,  Tako,  Igor Tipura, Gatto Fritto, Tavish, Samuel Gieben

21.08. 12:00 Else: Beduin, YokoO, Lost Desert,  Death On The Balcony,  Daniel George
21.08. 19:00 So36: Strung Out, A Wilhelm Scream, Skin of Tears, Off With Their Heads (PopPunk) 20e
21.08. 19:30 Musik & Frieden: Comeback Kid, Defeater, Negative Approach, Giants (HC) 25e
21.08. 21:00 Yaam: Cham aka Baby Cham & The Mad People Live Band (Dancehall)  20e abgesagt
    
22.08. 21:00 Postbhf: Miike Snow (EDM) 27e

23.08. 19:30 Astra: Pennywise, Satanic Surfers (Melodycore, Empfehlung) 27e
23.08. 20:00 Columbiahalle: The Last Shadow Puppets (Rock) 40e
23.08. 20:00 Columbia-Theater: Tito & Tarantula, Mainfelt
23.08. 20:00 Huxleys: Mastodon
23.08. 20:00 So36:  King Gizzard & The Lizard Wizard (Garage Rock Orchestra) 17e
23.08. 21:00 Berghain / Kantine: Seratones 17e
23.08. 22:00 Cassiopeia: Pete Rock & C.L. Smooth (Hip Hop) 30e

24.08. 19:30 Schokoladen: Shotgun Jimmie, Adventure Team (Indierock) 7e
24.08. 20:00 Cassiopeia: EF, The History Of Colour TV (Postrock, Shoegaze) 16e
24.08. 20:00 Rummelsbucht: Alright Gandhi
24.08. 20:30 Acud: Ian William Craig, Christian Naujoks
24.08. 22:00 Wild At Heart: Skinny Downers (Dark Electronic) 0e
24.08. 23:59 Watergate: Miss Kittin, La Fleur

25.08. 19:00 Park Am Gleisdreieck: The Dead South, Dellé, Suchtpotenzial (Bluegrass, Reggae, Rock) 0e
25.08. 19:30 Schokoladen: Cinema Cinema, Dismembers (Experi-Metal Punk) 7e
25.08. 20:00 Bi Nuu:  Leftöver Crack (Punk) 18e
25.08. 20:00 So36: Onda Vaga, La Fanfarria del Capitán (Rock, Cumbia, Tango, Ska, Balkan) 18e
25.08. 21:00 Musik & Frieden: Dog Eat Dog, A Tribute To Pantera 23e
25.08. 21:00 Yaam: Tarrus Riley & The Black Soil Band feat. Dean Fraser & Alaine 28e
25.08. 22:00 Duncker: Have Blue (heavy psychic garage) 0e
25.08. 22:00 Koma F: M:40 (Crust)
25.08. 22:00 Wild At Heart: Hooligan Crooners, C.O.F.F.I.N.  (Punk)
25.08. 23:59 Watergate: Bob Moses, Matthias Meyer
25.08. 23:59 Wilde Renate: Esther Duijn, Eluize,  La Fraicheur, Kat Kat,  AZF, Lucky Pierre

26.08. 18:00 Zitadelle: Kool Savas, KC Rebell, Vega (Hip Hop) 40e
26.08. 19:00 Park Am Gleisdreieck: Julia Marcell, Brodka, Łąki Łan (Indiepop, Folk, Electronica, Funk)  0e
26.08. 19:30 Schokoladen: Screw The Carpet, Neusprech (Jazz, Rock) 6e
26.08. 20:00 Cassiopeia: Solbrud, Ancst (Black Metal, Crust)
26.08. 20:30 So36: Camera, Otto von Bismarck, Greg Zuccolo 14e
26.08. 21:00 Abstand: Suicide Bombers, Dödsstjärnan, Speed Kobra (HCPunk, Thrash'n'Roll) 5e
26.08. 21:00 Badehaus Szimpla: Le Gouffre, Die Säcke  (Hiphop) 15e
26.08. 21.00 Clash: Cut my Skin (Punk)
26.08. 21:00 Kastanienkeller: Crutches, Swordwielder, Altered State, Nocturnal Scum (D-Beat, Black Metal)
26.08. 21:30 Tiefgrund: Navel (Noise, Alternative Rock)
26.08. 21:30 X-B-Liebig: Hexzlahr, Lora, Depravation, Fall (Emoviolence, Blackened HC) 5e
26.08. 22:00 Bassy: Saudia Young Noir Rockabilly Blues
26.08. 22:00 Lido: Sunflower Bean 7e
26.08. 22:00 Wild At Heart: Suicide Syndicate (Punk Rock) 10e
26.08. 23:00 Rosis: Beatfrog 6e
26.08. 23:59 Berghain: Bearweasel, ItaloJohnson, Radio Slave, Spencer Parker
26.08. 23:59 Watergate: Darius Syrossian, Re.You, Guillaume & The Coutu Dumonts, Ernesto Ferreyra, Federico Molinari
26.08. 23:59 Wilde Renate: Eddie C, Uffe, Dane,  Ron Wilson,  David Cornelissen,  Daddy Differently, Aaron J. Cunningham, Tjade, Wilde Children

27.08. 19:00 Park Am Gleisdreieck: Faber, Steve 'n' Seagulls, Say Yes Dog (Sing Song, Bluegrass, Elektropop) 0e
27.08. 19:30 Austerclub: Shell-i  (Pop, Ska, Alternative) 10e
27.08. 19:30 Schokoladen: Rhythm & Beat Organization (60´s Vox Beat Fuzz Farfisa Sound) 6e
27.08. 20:00 Privatclub: Any Given Day
27.08. 20:00 Kulturbrauerei: Haudegen (Schlagerfuzzis auf halbstark) 40e
27.08. 21:00 Bei Ruth: ters, Kenny Kenny Oh Oh
27.08. 21:00 Mensch Meier: Chefdenker (Punk) 12e
27.08. 22:00 Køpi: AOS 3, Contorture, Vicious Irene (Ska, Dub, Punk, D-Beat)
27.08. 22:00 Wild At Heart: The Intolerants, The Leechmen (Psychobilly)
27.08. 23:00 Rosis: NTGN, Kalipo, Janoma, Maui Meow, Uwe Uwe Müller, Danke, Trim, Rotary Disco 76 (Techhouse,  Elektrofunk) 10e
27.08. 23:59 Berghain: In Aeternam Vale, Dax J, Denise Rabe, Dustin Zahn, Emmanuel, Freddy K, Pär Grindvik, Z.I.P.P.O, Ame, DJ T., Lauer, Mano le Tough, Peak & Swift, Roi Perez, Savile, Steve Mizek
27.08. 23:59 Watergate: Djeff Afrozila, Shimza, Afshin, Floyd Lavine, Hyenah, Dede, Mista Wallizz

28.08. 20:00 Cortina Bob: Zatopeks (Punk)
28.08. 21.00 Bei Ruth: Neighbourhood Brats, Ruby, Ringostarwars (HC, Punk) 7e

29.08. 19:00 Park Am Gleisdreieck: Isolation Berlin, Alice Phoebe Lou (Post Punk, Folk) 0e
29.08. 19:30 Schokoladen: Gulfer, Alaska (Emo/Math-Rock) 8e
29.08. 21:00 Musik & Frieden: Minsk, Kowloon Walled City 15e

30.08. 19:00 Park Am Gleisdreieck: Lessons, Moddi, Bodo Wartkes SchönenGutenA-Band (Electropop, Sing Song) 0e
30.08. 20:00 Admiralspalast: Mogwai play Atomic (Post Rock) 37e
30.08. 20:00 Bassy: The White Dukes (RnR)
30.08. 20.00 Columbia-Theater: L7 (Sleaze Rock, Grunge) 36e
30.08. 21:00 Rauchhaus: Tesa, Gall (Sludge,Post Metal, Drone, Noise)
30.08. 21:00 Urban Spree: Khoe, Julia Clara, Red Mecca

31.08. 18:30 Passage: Liars (Indierock) 10e
31.08. 19:00 Huxleys: Brandt Brauer Frick, Roosevelt (Dance, Electronica) 32e
31.08. 19:00 Heimathafen Neukölln: Cat´s Eyes, Girls Names, Your Friend! (Cold-Wave, Post-Punk, Exp.) 22e
31.08. 19:00 Park Am Gleisdreieck: Dan Patlansky,  Ouzo Bazooka (Blues Rock, Fuzz) 0e
31.08. 19:00 Prachtwerk: Missincat, The Weather Station, My Bubba (Folk, Pop) 10e
31.08. 20:00 Rummelsbucht: Subtone Jam
31.08. 20:00 Urban Spree: Radioactivity, Bad Sports
31.08. 22:00 Keller: Frankie Cosmos, No Joy, Nancy Pants (Garage Pop) 14e
31.08. 22:00 SchwuZ: Trümmer, Ezra Furman, Schwund,  Alex.Do, U.S. Girls,  Sassy Black,  Deadbear (Postpunk, RnR, HipHop, Soul, Electro) 25e
31.08. 22:00 Wild At Heart: Scream Of The Butterfly (Rock) 0e


01.09. 18.30 Sommergarten - Messe Berlin: Die Fantastischen Vier (HitPop) 30e
01.09. 19:00 Heimathafen Neukölln: A-Wa, Eska, Imarhan (Tuareg Rock) 22e
01.09. 19:00 Huxleys: Selda Bagcan & Boom Pam, Keøma (Psych-Rock, Electro-Pop) 30e
01.09. 19:00 Park Am Gleisdreieck: Sultan Tunc, Fil Bo Riva (Hip Hop, Folk,  Soul) 0e
01.09. 19:00 Prachtwerk: Royal Comfort,  Stara Rzeka, Miko (Electro) 10e
01.09. 21:00 Privatclub: The Greasy Slicks 19e
01.09. 21:40 Prachtwerk: Algiers, Matthew Herbert (Soul,Gospel, Electro)  8e
01.09. 22:00 Keller: Karies, Skinny Girls Diet, Show Me the Body (HC, Blues, Hip Hop) 14e
01.09. 22:00 Schwuz: Liars, Alice Cohen (Rock, Gothfolk) 25e
01.09. 22:00 Wild At Heart: Reno Divorce, Metro Chucks (Punk, Rock, Country) 10e
01.09. 23:59 Passage: Tellavision (Post-Pop) 14e

02.09., 03.09. 18.30 Sommergarten - Messe Berlin: Sido, Bosse, Wanda, Fettes Brot, Chefket, Namika, Joris, MoTrip, Maxim, Schmutzki, Großstadtgeflüster
02.09. 19:00 Huxleys: Thurston Moore Band, Zola Jesus, The KVB (Rock, Goth, Shoegaze, Industrial, Empfehlung) 30e
02.09. 19:00 Heimathafen Neukölln: Algiers, Malcolm Middleton, Exploded View (Soul,Gospel, Punk) 22e
02.09. 19:00 Park Am Gleisdreieck: The Courettes, BerlinskiBeat (Garage Rock, Swing) 0e
02.09. 19:00 Prachtwerk: The Hidden Cameras,  Ana Ana, Fai Baba (Folkpop, Trip-Hop Post Rock) 10e
02.09. 19:30 Wuhlheide: Moderat (Electro) 44e
02.09. 20:00 Bi Nuu: The Fall Of Troy, Tiny Moving Parts
02.09. 20:00 Privatclub: Junius Meyvant
02.09. 20:00 So36: Rummelsnuff, Mikrowelle (Electroshanties, Empfehlung) 15e
02.09. 21:00 Cortina Bob: Bob Wayne
02.09. 21.30 Ritter Butzke: GusGus (Electropop, House) 28e
02.09. 21:30 Supamolly:  Provinztheater (Polka-Rock)
02.09. 22:00 Wild At Heart: The Intolerants, The Leechmen 12e
02.09. 22:00 Keller: Best Friends, Pins, Levin Goes Lightly (Garage Pop) 14e
02.09. 22:00 Schwuz: LUH, Diät, Mule & Man, The Numero Group, Naked, Zebra Katz 25e
02.09. 22:00 Wild At Heart: Pussycat Kill, The Trained Monkeys (Punk, Garage-Rock) 10e     
02.09. 23:59 Passage: Phoebe Killdeer, The Shift 14e

03.09. 19:00 Park Am Gleisdreieck: Die Höchste Eisenbahn, Sunset Sons, Schwarz Dont Crack, Nils Heinrich (Indierock, R&B) 0e
03.09. 20:00 Cassiopeia: Blasting Concept, Howling Wolves (Stoner, Punk, Trash) 8e
03.09. 20:00 Maze: Yuma Sun (Gothic Rock) 17e
03.09. 20:00 Privatclub: Bruck (SingSong) 15e
03.09. 21:00 Bi Nuu: Sir Psyko & His Monsters, Damage Done By Worms, Bound To None (Psychobilly) 17e
03.09. 21:00 Cortina Bob:Devil M, Last Satanic Devine, Enemy I, Sündenrausch (Metal)
03.09. 22:00 Køpi: Trash Knife (PunkRock)
03.09. 22:00 Wild at Heart: Sacri Monti 12e

04.09. 18.30 Sommergarten - Messe Berlin:  Rea Garvey, Get Loud 30e
04.09. 20:00 Lido: Kyle Gass Band

05.09. 20:00 Privatclub: Little Brother Eli (Rock) 16e

07.09. 20:00 Badehaus Szimpla: Zion Train ft. Michela Grena (Dub Reggae)
07.09. 20:00 Lidolino: Stumfol, East Ends, Travels & Trunks (Folk-Rock) 7e
07.09. 20:00 Musik & Frieden: To The Rats And Wolves
07.09. 20:00 Passionskirche: Sam Beam (of Iron & Wine),  Jesca Hoop (Sing Song) 29e
07.09. 20:00 Privatclub: Paul Kelly 19e
07.09. 20:30 Badehaus Szimpla: Zion Train feat. Michela Grena (Dub) 15e

08.09. 20:00 Bi Nuu: Aaron
08.09. 20:00 Lido: Marinah & Chicuelo 24e
08.09. 20:00 So36: Jennifer Rostock (Rock) ausverkauft
08.09. 20:30 Privatclub: Arionce, Vello Publico (Indie-,  Latino-Rock, Rap, Reggae) 9e
08.09. 21:00 Berghain: Fixmer/McCarthy, Martial Canterel (Xeno and Oaklander), Qual (Lebanon Hannover,  Minimal-Synth-Wave)
08.09. 21:00 Berghain / Kantine: Lany (Dreampop, RnB)
08.09. 21:00 Badehaus Szimpla: MC Fitti (Hip Hop, Klamauk)
08.09. 21:00 Cassiopeia: John Coffey, Swain
08.09. 22:00 Wild at Heart: Nowherebound (Punk-Rock)

09.09. 19:00 Roadrunner's: Siena Root, Wucan, The White Dukes, Brother Grimm (Blues, Rock) 23e bd. Tage 35e
09.09. 19:30 About Blank: Frittenbude, Bird Berlin  (ElectroPunk,  Empfehlung) 19e
09.09. 20:30 Privatclub: Vlad In Tears (Goth) 22e
09.09. 21:00 Cassiopeia:No°rd, Femme Krawall (Punk)
09.09. 21:00 Roter Salon: Ecce Cello, Maureen Lopez 18e
09.09. 21:30 Supamolly: Skassapunka (Italien)
09.09. 22:00 Bassy: Paul Orwell & the Nightfalls, The Thanes (Fuzz, Beat)
09.09. 22:00 Wild at Heart: Paramagnet, Fatzke (Punk, Rock)
09.09. 23:59 Yaam: Leila Akinyi  (RnB, Soul) 10e

10.09. 14:00 Tiefgrund: Livki, Do I Smell Cupcakes, The Grand Journey, Shirley Holmes, My Secret Playground, Blake Bastion, Sickpop, Flonske, Schnaps im Silbersee, Joseh, Ghosts having breakfast,
Jana Berwig, Naked!, Beatmaster, M Allstars,Wilson und Jeffrey, Raiments feat. Zhenja Oks & Elisabeth Ruhe (Indierock, Folk, Electropop, Sing Song)
10.09. 15:00 Treptower Park: New Order, Kings Of Leon, Paul Kalkbrenner, Kaiser Chiefs, Philipp Poisel, Dimitri Vegas & Like Mike, Max Herre & Kahedi Radio Orchestra, Chase & Status DJ Set & Rage, Jess Glynne, G-Eazy, The Chainsmokers, Odesza, Catfish And The Bottlemen, Klingande, Matoma, Dubioza Kolektiv, Graham Candy (Loolapalooza Festival) 80e
10.09. 19:00 Roadrunner's:The Flying Eyes, Wedge, Silverleaf, Bite The Bullet, Angeryman aka Gamiel Stone (Psych, Vintage Rock) 23e bd. Tage 35e
10.09. 19:30 Monarch: You Am I, The Last Things (Rock) 20e
10.09. 20:00 Bi Nuu: Deerhoof  (Punk, Glam, Hip Hop) 19e
10.09. 20.00 Cassiopeia: Intronaut, Shining, Obsidian Kingdom 23e
10.09. 20:00 Lido: The Blue Cats, Blue Rockin (Rockabilly) 22e
10.09. 20:00 Maze:    ’77
10.09. 20:00 Privatclub: Elif     
10.09. 21:30 Supamolly: System D (Dub/Reggae)
10.09. 22:00 Bassy: Les Playboys, Royal Flares (Fuzz, Beat)

11.09. 15:00 Treptower Park: Radiohead, Major Lazer, James Blake, Years & Years, Aurora, Milky Chance, The 1975, Zedd, Beginner, Bilderbuch, Martin Solveig, Lost Frequencies, Alle Farben, Tujamo, Jonas Blue (Loolapalooza Festival) 80e
11.09. 20.00 Admiralspalast: King Crimson (Progrock) 49e

12.09. 20.00 Admiralspalast: King Crimson (Progrock) 49e
12.09. 20:00 Badehaus Szimpla: Tash Sultana (Multiinstrumentalist, Sing/Song) 18e
12.09. 20:00 Bi Nuu: Tua (Hip Hop) 24e
12.09. 20:00 Musik & Frieden: Kagoule (Grunge) 15e
12.09. 20:30 Berghain / Kantine: Golden Dawn Arkestra (Avant, Electronica) 15e
12.09. 20:30 Gretchen: Fantastic Negrito 23e
12.09. 21:00 Roter Salon: Toshimaru Nakamura 17e

13.09. 20:00 Musik & Frieden: The Yum Yums & Mat McHugh Williams (EDM, Soul, Pop)  16e
13.09. 20.00 Privatclub: Abay (Post-Pop) 17e

14.09. 19:30 Austerclub: Twin Bandit (Folk-Americana)13e
14.09. 19:30 Schokoladen: Nick Ferrio, Crazy for Jane (Folkpop) 7e
14.09. 20:00 Bi Nuu: Moose Blood (Britpop, Emo) 19e
14.09. 20:00 Halle am Ostbhf: Justin Bieber
14.09. 20:00 Huxleys: Hoodie Allen
14.09. 20:00 Maze: Joe Volk (Postrock,  Elektronica)
14.09. 20:30 Musik & Frieden: Timothy Auld 15e
14.09. 22:00 Wild at Heart: Don Gatto (HC) 0e    

15.09. 20:00 So36: Buzzcocks (Pop Punk) 27e
15.09. 20:00 Cassiopeia: Steak Number Eight (Metal, Rock) 16e
15.09. 20:00 Privatclub: Josh Kelley (Sing Song)
15.09. 20:00 Tiefgrund: Urza, Ach & Krach, Krach Bumm, Khyler, Treedeon 10e
15.09. 20:30 Badehaus Szimpla: Maximilian Hecker (Heulsuse)15e
15.09. 21:00 Acud: Dinner, Better Person (Pop Noir) 12e
15.09. 21:00 Berghain / Kantine: Chris Cohen (Sing Song) 15e
15.09. 22:00 Wild at Heart: Class of 76, Headline Maniac (Punk) 15e
 
16.09. 19:00 Tiefgrund: Maybe a Wretch, Human Prey, Tourette Boys, Witch Ritual, Endseeker, Gaffa Ghandi, Shakhtyor, Night Viper, Secretum, Black Capricorn, The Moth, Yawning Man, Psychaotic 22e
16.09. 20:00 Bi Nuu: Pink Turns Blue (Post Punk) 23e
16.09. 20:00 Huxleys: Blue October 33e
16.09. 20:00 Monarch: Terry (Glam Pop) 11e
16.09. 20:00 Privatclub: Phia
16.09. 20:30 Cassiopeia: Multiplation Rites, Wiegedood 16e
16.09. 20:30 Gretchen: Tortured Soul (EDM, House) 18e
16.09. 22.00 Quasimodo: Devon Allman Band (Blues, Rock, Soul) 28e
16.09. 22:00 Wild at Heart: Gutter Demons (Psychobilly) 10e

17.09. 16.00 Musikbrauerei Willner: Michael Rother plays NEU!,  The Warlocks, The Tess Parks Band, Dead Rabbits, Medicine Boy (Kraut, Psych Rock)
17.09. 17:00 Wuhlheide: Gestört aber Geil (House) 30e
17.09. 18:00 Tiefgrund: Grim van Doom, Torn to Pieces, Doomed, Blood Diamond, Hällas, Bernd Rinser, Witchfucker, Monolithe, Pighead, Earth Ship, KES, Cult of Occult, Jehacktet,  Wight 22e
17.09. 19:30 Schokoladen: Blutige Knie (NoiseBluesTrash)
17.09. 20:00 Musik & Frieden: Ami & Band  (Folkpop, Reggae) 15e
17.09. 20:00 Passionskirche:The Jayhawks, Karl Blau (Country)
17.09. 20:00 Lido: Von Wegen Lisbeth 18e ausverkauft
17.09. 21:00 Bi Nuu: Captain Planet, Femme Krawall (Punk) 16e
17.09. 21:00 Roter Salon: Poems for Laila 18e
17.09. 21:00 Hangar 49: Florian Grey & Eyes Shut Tight
17.09. 22:00 Wild at Heart: Bitter Grounds (Punk-Rock) 8e

18.09. 20:00 Bi Nuu: Met?Met?, Karina Buhr
18.09. 20:00 Lido: Berlinskibeat (Balkan, Rock)
18.09. 20:00 Badehaus Szimpla: Family*5,  Black Heino (Soul, Postpunk) 22e
18.09. 21:00 Heimathafen Neukölln: Christoph Spangenberg 22e
18.09. 21:00 Roter Salon: Tom Liwa 20e

19.09. 19:30 Schokoladen: Surf Dads, Elm Tree Circle, I Like Ambulance (Garage Pop, Punk) 8e
19.09. 20:00 Auster Club: Holly Macve (Irish Folk)  17e  
19.09. 20:30 Lido: July Talk
19.09. 21:00 Berghain / Kantine: Matias Aguayo & The Desdemona (Tropical,Electro) 17e
19.09. 21:00 Grüner Salon: Sarah P (Indiepop) 15e
 
20.09. 20:00 Auster Club: Pictures (Indie-Pop) 10e
20.09. 20:00 Berghain / Kantine: Her (Disco, Electrosoul) 18e
20.09. 20:00 Huxleys: Louane (Chanson-Pop) 35e
20.09. 20:00 Postbhf: MOTHXR (New Wave, R’n’B)  15e
20.09. 20:00 Roadrunners-Paradise: Slim Cessna`s Auto Club 19e
20.09. 21:00 Prince Charles: Bishop Nehru (HipHop)

21.09. 20:00 Musik & Frieden: Massive, Tequila Mockingbird,  Black Aces (Hardrock) 21e
21.09. 20:00 Postbhf: Trentemøller (Electro, Pop)
21.09. 20:00 So36: Angelic Upstarts (Punk) 19e
21.09. 20:30 Berghain / Kantine: Cheat Codes (Vocal-House, Trap) 24e
21.09. 21:00 Gretchen: Youngblood Brass Band (Hip-Hop, Brass) 18e
21.09. 21:00 Køpi: Absolutist (HC-Neocrust)
21.09. 21:00 Musik & Frieden:Yob, Black Cobra  (Sludge, Drone,  Stoner) 20e
21.09. 22:00 Wild at Heart: Chase Insteadman (Chasadelic Funk) 0e

22.09. 19:00 Musik & Frieden: Mahogany 20e
22.09. 19:30 Badehaus Szimpla: Meter Bridge, Trium Circulorum, Elias Matt & (the) Rescue Mission
22.09. 19:30 Schokoladen: Saroos, New Dog (Sci-fi, Electronica) 8e
22.09. 20:00 Bi Nuu: Laura Gibson
22.09. 20:00 Cassiopeia: Le Butcherettes, The Picturebooks 18e
22.09. 20:00 Maze: Slydigs (Rock) 18e
22.09. 20:00 Privatclub: Freakwater (Americana) 21e
22.09. 20:00 Urban Spree: Wolvserpent, SubRosa, Sinistro (Sludge) 15e
22.09. 20:30 Berghain / Kantine: Mitski Miyawaki
22.09. 21:00 Lido: Dirty Honkers (Electro Swing, Rap) 19e
22.09. 22:00 Wild at Heart: Continental, Paramatman (American Rock) 10e

23.09. 19:00 So36: Die Phils, Frau Mansmann, She-Male Trouble, Divakollektiv, Val Sinestra, Persimmon, Herr Binner, Vampirvampy (Punk) 15e
23.09. 20:00 Auster Club: Schmieds Puls (Electronica, Jazz) 16e
23.09. 20:00 Berghain / Kantine: Yung (Lo-Fi, Post-Punk) 16e
23.09. 20:00 Bi Nuu: The Caravans (Neo-Rockabilly) 20e
23.09. 20:00 Maze: Pinegrove
23.09. 20:00 Privatclub: Spring King (Postpunk, Pop) 20e
23.09. 20:00 Urban Spree: Gnod, Noxagt, Ramleh (Electronic Set), Regler, Tsyz Fyst, Gall (Noise) bd. Tage 40e
23.09. 20:30 Acud: Lionlimb 10e
23.09. 20:30 Gretchen: Soom T (Hip Hop, Dnb) 18e
23.09. 21:00 Cassiopeia: Nothing (HC) 18e
23.09. 21:00 Heimathafen Neukölln: Wovenhand 27e
23.09. 21:00 Monarch: Wellness
23.09. 21:30 Supamolly: Yansn, Josh & Nash (HipHop/Rap) 5e
23.09. 22:00 Wild at Heart: The Soap Girls (Rock, Punk)10e
    
24.09. 19:30 Huxleys: Felix Jaehn (EDM)
24.09. 19:30 Frannz: Proyce, e-Bit, Shade of Shambles, Wort-Ton 20e
24.09. 19:30 Bi Nuu: T-ZON
24.09. 20:00 Austerclub: Cattle & Cane ( Pop, Folk) 10e
24.09. 20.00 Musik & Frieden: Haley Reinhart (R&B, Soul, Pop, Jazz) 23e
24.09. 20:00 Monarch: Tex Perkins & Charlie Owen (Beasts of Bourbon) 21e abgesagt
24.09. 20:00 Posthf: Megaloh (Hip Hop) 26e
24.09. 20:00 Privatclub: Broncho Guided By Voices (Garage Rock)
24.09. 20.00 Urban Spree: Ramleh (Rock Set), No Balls, Nightslug, Batalj, Hure, Whorns, Human Larvae (Noise) bd. Tage 40e
24.09. 21:00 Heimathafen Neukölln: Kings Of Convenience ausverkauft
24.09. 21:00 Musik & Frieden: All Tvvins (Post Punk)
24.09. 21:30 Supamolly: The Noise, The Metro Chucks (Post Punk / Noise / Hard Rock)
24.09. 22:00 Wild at Heart: Sniper 66, Lord James (Punk) 13e
 
25.09. 19:30 Austerclub: AVEC, Mani Orrason(Sing Song) 15e
25.09. 20.00 Berghain / Kantine: Beacon (Electro-Pop)18e
25.09. 20:00 Columbiahalle: Ben Harper & The Innocent Criminals (Folk, Blues, Roots-Rock) 45e
25.09. 20:00 Columbia-Theater: The Boxer Rebellion 28e
25.09. 20:00 Lido: D. A. R. K. Feat. Dolores O’Riordan (Dark Wave) 29e
25.09. 21:00 Heimathafen Neukölln: Alin Coen Band (Elfen-Pop) 26e ausverkauft
25.09. 21:00 Prince Charles: SXTN (Trap) 18e
25.09. 22:00 Roter Salon: The Ex (Exp., Punk) 21e

26.09. 19:30 Admiralspalast-Studio: Helgi Jonsson with Tina Dico and Marianne Lewandowski
26.09. 20:00 Musik & Frieden: Apologies I Have None (Heartcore) 16e
26.09. 20:00 Privatclub: Paula & Karol (Folk, Post Punk) 16e
26.09. 20:00 Roter Salon: Negativland (Noise, Exp.) 23e
26.09. 20:30 Berghain / Kantine: Fear Of Men ( Shoegaze, Electronica) 17e
26.09. 21:00 Cassiopeia: Greenleaf, Fatso Jetson 16e
26.09. 21:00 Heimathafen Neukölln: Alin Coen Band (Elfen-Pop) 26e
26.09. 21:00 Grüner Salon: Norma Jean Martine (Pop) 23e
26.09. 21:00 Urban Spree: Nite Jewel, Sean Nicholas Savage (Synth, Disco, Shoegaze, Sing Song) 16e
26.09. 22:00 Koma F: Diskobra, Ràkosi  (HC-Punk)

27.09. 19:30 Postbhf: Mesh 29e
27.09. 20:00 Cassiopeia: Black Peaks, Heck 17e
27.09. 20:00 Privatclub: Lucy Rose Swampmother
27.09. 20:00 Sendesaal RBB: Dillon 33e
27.09. 20:00 Roter Salon: Raz Ohara & Owen Roberts 18e
27.09. 21:00 Berghain: Machinedrum, Patten,  Wife (Electro, Industrial) 20e
27.09. 21:00 So36:  VIKA - Vika goes wild (Pianopop) 22e

28.09. 20:00 Admiralspalast: Teitur with Band and String Quartet
28.09. 20:00 Berghain / Kantine: Big Deal 17e abgesagt
28.09. 20:00 Musik & Frieden: GWLT 16e
28.09. 20:00 Privatclub: Chris Pureka (Rock) 20e
28.09. 21:00 Badehaus Szimpla: The Animen (Soul, 60’s, Vintage Rock) 15e
28.09. 21:00 Lido: Heisskalt (Rock) 25e
28.09. 21:00 Musik & Frieden: Jez Dior 22e
28.09. 21:00 Rosis: Deap Vally 20e
28.09. 21:00 Prince Charles: Goldfink (Hip Hop) 21e
28.09. 21:30 Astra: Flatbush Zombies 34e
28.09. 22:00 Koma F: Coke Bust, Vowels, Derbe Lebowski  (Fastcore, Powerviolence)
28.09. 22:00 Wild at Heart: Hot (Glam-Punk) 0e

29.09. 19:30 Schokoladen: Boy Omega    
29.09. 20:00 Badehaus Szimpla: The Psyclocks, The Retarded Rats (Psychobilly) 14e
29.09. 20:00 Bi Nuu: Serum 114, The New Roses (Punkrock) 25e
29.09. 20:00 Cassiopeia: Radio Havanna, Fahnenflucht, Minipax (Punkrock) 15e
29.09. 20:00 Huxleys: Aynur (Weltmusik) 28e
29.09. 20:00 Lido: The Bouncing Souls, The Menzingers, Roger Harvey (Pop Punk) 26e
29.09. 20:00 Maschinenhaus: Patricia Vonne 23e
29.09. 20:00 Musik & Frieden: Elias Hadjeus 16e
29.09. 20:00 Werk9: October Tide, Demonical, Author 20e
29.09. 21:00 Acud: Stephen Steinbrink & Band (Westcoast Pop) 13e
29.09. 21:00 Astra: The Trouble Notes (Gypsy Indie Fusion) 18e
29.09. 21:00 Berghain / Kantine: Guy Andrews (Ambient) 15e
29.09. 21:00 Urban Spree: Princess Nokia, Gnucci (Hip Hop, Pop, Empfehlung) 15e
29.09. 22:00 Wild at Heart: Marys Kids (Punk-Rock) 10e

30.09. 19:00 Bi Nuu: Heidevolk, Equilibrium, Nothgard, Finsterforst
30.09. 20:00 Badehaus Szimpla: Son Kapital, Rabajah ( Ska, Balkan, Soul)  10e
30.09. 20:00 Frannz: Benne
30.09. 20:00 Musik & Frieden: Serious Black (Melodic Metal) 21e
30.09. 20.00 Privatclub: Wintersleep (Alternative Rock) 23e
30.09. 20:00 Maze: Augustana (Indie Rock)
30.09. 20:00 Passionskirche: Suzanne Vega 45e
30.09. 20:00 So36: Neonschwarz (HipHop, Electro) 17e
30.09. 21:00 Berghain, Kantine: Hein Cooper 18e
30.09. 21:30 Supamolly:  Mad In Ska
30.09. 22:00 Wild at Heart: Prison Blues Mental Shakedown (Psychobilly, RnR)  13e
 
01.10. 19:30 Lido: Ost & Front, Krankheit 23e
01.10. 20:00 Frannz: Jamaram, Riders Connection (Reggae, Dub, Ska, RnR) 14e
01.10. 20:00 Monarch: Doctorella, Johannes Finke
01.10. 20:00 Prachtwerk: Jata (Hip Hop, RnB) 16e
01.10. 20:00 Privatclub: Rome (Folk Noir)
01.10. 20:00 Tiefgrund : The Underground Youth (Post Punk) 14e
01.10. 21:00 Huxleys: Steel Panther, Inglorious
01.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: Addys Mercedes  29e
01.10. 21:00 Urban Spree: Sudden Infant, Petra Flurr, Philipp Strobel, Nekrobot (Cold Wave, Synth)
01.10. 22:00 Wild At Heart: The Teaserettes (Burlesque)  

02.10. 19:00 Lido: Volxsturm, Oxo86, Strongbow, Lazy Class ( Punk, Ska, Oi) 18e
02.10. 19:30 Musik & Frieden: Desasterkids (Metalcore) 17e
02.10. 20:00 Huxleys: Katatonia (Dark Progressive Rock)
02.10. 21:00 Acud: His Clancyness (Glam, Folk, Noise) 10e
02.10. 21:00 B-Flat: Judith Owen & Band 28e    
02.10. 21:00 Cortina Bob: Lucifer The Star Machine
02.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: Elaiza (Folk, Pop)
02.10. 21:00 Musik & Frieden: Kytes 18e
02.10. 21:00 Urban Spree: Colleen Green, Cassie Ramone (Surfpop,  Punk) 13e
02.10. 22:00 Wild At Heart: The Seizures (Twang-Punk)

03.10. 19:00 Musik & Frieden: Born Of Osiris, Veil Of Maya, Volumes, Black Crown Initiate (Metal) 25e
03.10. 20:00 Columbia Theater: Goethes Erben, Sarah Noxx
03.10. 20:00 Lido: We Are Scientists
03.10. 20:00 Tempodrom: Madness (Ska) 54e
03.10. 20:30 Privatclub: Tom Klose & Band (Folk) 16e

04.10. 20:00 Huxleys: New Model Army
04.10. 20:00 Musik & Frieden: Yashin, Vampires Everywhere, Firstborn (Alternative Rock, Goth-Metal) 22e
04.10. 20:00 Tempodrom: Passenger (Folk-Pop) 39e
04.10. 20:00 So36: Elder, Lucifer, Cough (Doom, Stoner, Metal) 23e
04.10. 20:30 Cassiopeia: Sights & Sounds, Trade Wind
04.10. 21:00 Gretchen:  JMSN (R&B Crooner) 15e
04.10. 21:00 Lido: Death! (Protopunk) 19e

05.10. 20:00 Columbiahalle: Birdy 35e
05.10. 20:00 Huxleys: Augustines (Rock) 29e
05.10. 20:00 Gretchen: The Black Queen 20e    
05.10. 20:00 Lido: The Rifles, Whitecliff  (Britpop, Rock) 25e
05.10. 20:00 Postbhf: Mø ( Electro-Pop) 23e
05.10. 20:00 So36: Karate Andi (Rap)
05.10. 21:00 Berghain: Gold Panda (Electro Pop) 25e
05.10. 21:00 Musik & Frieden: Wellbad
05.10. 22:00 Wild At Heart: Raizing Hell (Punk`n`Roll) 0e
         
06.10. 20:00 Astra: Mashrou`Leila
06.10. 20:00 Badehaus Szimpla: Me & Marie (Folk Pop) 15e
06.10. 20:00 Bi Nuu: The Parlotones (Rock)
06.10. 20:00 Berghain: Låpsley (Electro Pop)
06.10. 20:00 Frannz: Bollmer 18e
06.10. 20:00 Jägerklause: Scherbenwelt (Emo, Pop) 19e
06.10. 20:00 Huxleys: Sivert Høyem
06.10. 21:00 Acud: Ulrika Spacek (Experimental Rock) 13e
06.10. 21:00 Cassiopeia: Self Defence Family & Creative Adult 18e
06.10. 22:00 Wild at Heart: Shambhu & The True Love Hearts (Gospel Noir)  10e

07.10. 20.00 Columbia Theater: Nimo & Hanybal, Zuna & Azet, Solo439, DJ Juizzed  20e
07.10. 20:00 Musik & Frieden: Dead Letter Circus (Rock)
07.10. 20:00 So36: The Butlers, Lionsclub,  The What ...For! (Ska) 25e
07.10. 22:00 Køpi: Sobras del Descontento (Crustpunk)

08.10. 19:30 Schokoladen: Flowers, Yoga  (Shoegaze, C86) 8e
08.10. 20:00 Berghain / Kantine: Sono, Architect (EDM) 24e
08.10. 20:00 Cassiopeia: Weekend Nachos, Wormrot, The Afternoon Gentleman 14e
08.10. 20:00 Astra: SSIO (Hip Hop) 29e
08.10. 20:00 Bi Nuu: Monkey3, 1000Mods, Moaning Cities 17e
08.10. 20:00 Columbia Theater: Ryan Sheridan,  Mrs. Greenbird
08.10. 20.00 Musik & Frieden: The Beauty of Gemina 20e
08.10. 20:00 Postbh: Radio Nukular 24e
08.10. 20:00 Cassiopeia: Weekend Nachos, Wormrot, The Afternoon Gentlemen (Grind) 13e
08.10. 22:00 Køpi: Karcer (Punk)
08.10. 22:00 Wild At Heart: Bonecrusher, Hell Nation Army (Punk) 15e

09.10. 20:00 Volksbühne: Dota 25e
09.10. 20.00 Musik & Frieden:  The Beards 22e
09.10. 20:00 Bi Nuu: Tamer Abu Ghazaleh (Oriental, Electro Chaabi) 18e
09.10. 20:00 Privatclub: Ben Watt (Folk, Jazz, Artrock) 22e
09.10. 21:00 Monarch: Der Herr Polaris
09.10. 21:00 Lido: Stanfour

10.10. 20:00 Columbia-Theater: Skye & Ross (Morcheeba, Trip Hop, Soul) 32e
10.10. 20:00 Huxleys: Tarja 47e
10.10. 20:00 Gretchen: BJ The Chicago Kid (Hip Hop)
10.10. 20:00 Musik & Frieden: Marianas Trench (Rock) 22e
10.10. 20:00 Privatclub: Benjamin Francis Leftwich
10.10. 20:30 Cassiopeia: Twin Red  (Emo, Alternative Rock) 10e
10.10. 21:00 Bi Nuu: Obie Trice (Hip Hop)
10.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: James Rhodes 42e

11.10. 20:00 Privatclub: Ebbot Lundberg & The Indigo Children, Spookey Ruben Children (Psych, Rock, Pop) 19e
11.10. 20:00 Lido: Jens Thomas
11.10. 21:00 Berghain / Kantine: Beaty Heart 16e
11.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: Us The Duo ( Folk Pop)
11.10. 21:00 Musik & Frieden, Baumhaus Bar: Matt Woods 14e
11.10. 21:00 White Trash: Albert Lee 35e

12.10. 19:30 Schokoladen: MoreEats, Tendre Biche (Slacker-Pop) 7e
12.10. 20:00 Bi Nuu: Fritten & Bier (Rock) 23e
12.10. 20:00 Huxleys: Red Fang, Torche
12.10. 20:00 Kesselhaus: Magma 37e
12.10. 20.00 Musik & Frieden: Kelvin Jones
12.10. 20:00 Lido: Rüfüs (Electropop)
12.10. 20:00 Lidolino: Amanda Pearcy 10e
12.10. 20:00 Privatclub: Oscar (Britpop, HipHop) 17e
12.10. 21:00 Berghain: Goat 29e

13.10. 19:00 So36: Riders Connection, Tanga Elektra, Sons of Settlers, Do I Smell Cupcakes 25e
13.10. 20:00 Astra: Pain, The Vision Bleak (Industrial,  Horror Metal)  29e
13.10. 20.00 Musik & Frieden: Ali As (Rap) 22e
13.10. 20:00 Postbh: Matt Simons 24e
13.10. 20:00 Columbia-Theater: Clean Bandit (Pop)
13.10. 20:00 Privatclub: YAK
13.10. 20:30 Kesselhaus: Kiasmos (Synthie, Electro-Pop) 33e
13.10. 22:00 Wild At Heart: Readership Hostile, Frank The Baptist 10e

14.10. 19:30 Musik & Frieden: Danju (Hip Hop) 21e
14.10. 20:00 Bi Nuu: Watsky
14.10. 20:00 Cassiopeia: Down To Nothing, Broken Teeth, Break Away 18e
14.10. 20:00 Columbiahalle: Daughter (Folk, Ambient) 34e
14.10. 20.00 Halle am Ostbhf: Schiller (Elektronik, Global Pop)
14.10. 20:00 Huxleys: Rob Zombie
14.10. 20:00 Privatclub: Haley Bonar 16e    
14.10. 20:00 Postbhf: Soja (Reggae, HC, HipHop) 32e
14.10. 21:00 Cortina Bob: Dirt Box Disco
14.10. 22:00 Wild At Heart: Christmas, Higuite 10e
14.10. 23:00 Lido: Small Fires 7e

15.10. 18:30 Lido: Enslaved, Ne Obliviscaris, Oceans of Slumber (Progressive Metal) 30e
15.10. 19:00 Columbiahalle: Blues Pills, Kadavar (Rock Blues) 33e
15.10. 19:30 Austerclub: Fins (Pop) 12e
15.10. 20:00 Bi Nuu: Robert Gläser
15.10. 20:00 Huxleys: Welcome to Night Vale 29e
15.10. 20:00 Gretchen: Dexter, Torky Tork, Bluestaeb ,WandlRobot Orchestra, I kicked a cloud once, Kev Beats, Pavel (Hip Hop) 13e
15.10. 20:00 Privatclub: Max Giesinger
15.10. 21:00 Bei Ruth: Naïve, Gloom Sleeper
15.10. 21:00 White Trash: All Them Witches, The Great Machine

16.10. 20:00 Badehaus Szimpla: Dicht & Ergreifend (Hip Hop)
16.10. 20:00 Bi Nuu: Eko Fresh (HipHop)  29e
16.10. 20:00 Columbia-Theater: Lordi (Metal, Rock) 30e
16.10. 20:00 Huxleys: Laith Al-Deen, Damian Lynn (Pop, Soul)       
16.10. 20:00 Frannz: Jazzkantine (Jazz , HipHop) 23e
16.10. 20:00 Lido: Malky (Soul) 23e
16.10. 20:00 Monarch: Exchampion  (Math/Art Rock, Electronica) 10e
16.10. 20:00 Musik & Frieden: King of the North (Stoner,Rock) 16e
16.10. 20:00 Privatclub: Crystal F, Zero/Zero 20e
16.10. 20.30 Berghain / Kantine: KUF (R&B, Electro, Funk) 13e

17.10. 20:00 Privatclub: The Wedding Present (C86) 27e
17.10. 20:00 Auster-Club: Jaimi Faulkner & Band, Belle Roscoe (Soul) 17e
17.10. 20:00 Nuke: Kampfar, Vreid (Black Metal) 23e
17.10. 21:00 Berghain / Kantine: Carpenter Brut
17.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: Eric Fish, Falkenberg 23e

18.10. 19.30 Halle am Ostbhf: The Cure, The Twilight Sad 65e ausverkauft
18.10. 20:00 Huxleys: The Swans (Avant)
18.10. 20:00 Columbia Theater: Max Giesinger
18.10. 20:00 Lido: Less Than Jake, Big D and The Kids Table, The Bennies
18.10. 20:00 So36: Parquet Courts 21e
18.10. 22:00 Wild At Heart: The DeRellas 10e

19.10. 18:30 Lido: Nasty, Aversion Crown, Malevolence, Sand 25e
19.10. 20:00 Columbiahalle: 3 Doors Down
19.10. 20:00 Columbia-Theater: Delain 32e
19.10. 20:00 Huxleys: DUB Fx  (Reggae, Dub, HipHop, Drum’n’Bass)
19.10. 20:00 Postbhf: Warhaus (Pop) 22e
19.10. 20:00 Privatclub: Oh Pep! (Folk Rock) 18e
19.10. 21:00 Bi Nuu: Christian Death, Whispers In The Shadow  (Goth Rock) 22e
19.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: Dua Lipa (Soulpop) 27e
        
20.10. 20:00 Bi Nuu: Space Chaser, Pripjat, Antipeewee, Indian Nightmare (Thrash/Punk/Heavy Metal ) 15e
20.10. 20:00 Badehaus Szimpla: No Sinner (Rock) 21e
20.10. 20:00 Columbia Theater: Mono Inc.
20.10. 20:00 Kesselhaus: Wild Beasts (Soulpop) 25e
20.10. 20:00 Maze: Darkhaus, Hell Boulevard  20e
20.10. 20:00 Privatclub: Lola Colt
20.10. 20:00 So36: Truckfighters, We Hunt Buffalo, Witchrider (Heavy Rock) 21e
20.10. 20:00 ?: Kissin Dynamite, Maxxwell (Hard Rock)
20.10. 20:30 Berghain / Kantine: Go!Zilla (Fuzz, Psychedelic, Punk) 13e
20.10. 20:30 Tiefgrund: Fistul, Grime 14e
20.10. 21:00 Yaam: Gavlyn und Reverie (Rap) 16e
20.10. 22:00 Wild At Heart: Double Crush Syndrome 12e     

21.10. 22.10. 18:00 Tiefgrund: The Machine, Mother Engine, Balg, Samavayo, Shaun, otherbrain, Ouzo Bazooka, Swedenborg Raum, Gaffa Ghandi, Neume, Motorowl, Thiees By The Code, Kalamahara, Pub Cerenkov, Cosmic Combo (Heavy-Stoner-Psych-Kraut-, Rock) bd. Tage 30e
21.10. 19:00 BiNuu: Breakdown Of Sanity, Dream On Dreamer, Novelists
21.10. 19:00 Columbia-Theater: Jacob Whitesides
21.10. 19:30 Austerclub: Folly & The Hunter (Indiefolk) 10e
21.10. 20:00 Badehaus Szimpla: Rumble on the Beach (Rockabilly, Punk, Country) 22e
21.10. 20:00 Postbh: Christian Steiffen, Shane Alexander (Schlager)
21.10. 20:00 Kesselhaus: Los Van Van (Salsa) 33e
21.10. 20:00 Nuke: IInquisition, Rotting Christ, Schammasch, Mystifier (Metal) 25e
21.10. 20:00 Privatclub:Fred Raspail
21.10. 21:00 Berghain / Kantine: Ωracles (Disco, Krautrock) 17e
21.10. 21:00 White Trash: Ugly Kid Joe (Hard-Rock) 24e
21.10. 21:00 Yaam: Adrian Sherwood,  Dennis Bovell (Dub, Reggae, Rock) 20e
21.10. 22:00 Lido: Demob Happy, Tigercub (Rock)
21.10. 22:00 Wild At Heart: Burning Lady, Criminal Mind (Punk, Empfehlung) 10e

22.10. 20:00 Frannz: Heimataerde 24e
22.10. 20:00 Columbia-Theater: Mo` Blow 20e
22.10. 20:00 Postbh: The Mission (Dark Rock) 38e
22.10. 20:00 Privatclub: Jon & Roy (Folk) 17e
22.10. 20:00 Tempodrom: The Kills (Alternative Rock) 33e
22.10. 21:00 Berghain / Kantine: Sun Worship, Gold, Ultha (Ambient, Noise, Experimental, Black Metal) 15e
22.10. 21:00 Cortina Bob: Pestlegion, Voltron, Sunshine & Lollipops (Black Metal, Doomcore) 8e
22.10. 22:00 Wild At Heart: The Go Set, Die Dorks, Larrikins 10e

23.10. 20:00 Astra: Jamie Lidell and the Royal Pharaohs (Electro Soul Pop)
23.10. 20:00 Columbia Theater: Of Mice & Men
23.10. 20:00 Cassiopeia: Trap Them, Okkultokrati Venom Prison
23.10. 20:00 Huxleys: ASP, Burn
23.10. 20.00 Musik & Frieden: Flyying Colours (Psych Pop)
23.10. 20:00 Musik & Frieden: The Mahones (Folk-Punk) 21e
23.10. 20:00 Nuke: Hatesphere, Deep In Hate, Kause 4 Konflikt 25e
23.10. 20:00 Yaam: Raging Fyah, Stick Figure (Reggae) 23e
23.10. 21:00 Monarch: Charles Howl (Psychedelic Pop, Garage Rock) 10e
23.10. 21:00 Urban Spree: TÜSN

24.10. 20:00 MSH: Biffy Clyro
24.10. 20:00 Bi Nuu: The Duke Spirit, Riothorse Royal (Brit-Rock) 23e
24.10. 20:00 Lido: Okta Logue (Psych Pop Rock) 19e
24.10. 20:00 Privatclub: Seraleez (Jazz, Soul, Hiphop)
24.10. 20:00 Maze: Julia Jacklin 19e
24.10. 20:00 Musik & Frieden: Turnover, Sorority Noise, Milk Teeth 18e
24.10. 20:00 Postbhf: Seasick Steve 43e
24.10. 21:00 Bassy Club: Tobey Lucas (Americana) 12e
24.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: James Vincent McMorrow
24.10. 21:00 Monarch: Mike Watt & Andrea Belfi & Stefano Pillia (Funk, Rock, Improv) 13e
24.10. 21:00 White Trash: Carl Verheyen Band (Blues, Rock, Jazz )15e

25.10. 20:00 Astra: Ok Kid 26e
25.10. 20.00 Columbia-Theater: Angel Olsen (Folk, Pop) 22e
25.10. 20:00 Frannz: King King (Blues Rock) 25e
25.10. 20:00 Privatclub: Jay Brannan (Folk)
25.10. 20:00 Maze: Drowners (Alternative Pop) 22e
25.10. 20:30 Monarch: Mark Berube (Jazz, Pop) 10e
25.10. 21:00 Musik & Frieden: Breathe Atlantis (R’n’B, Progressive Rock) 14e
25.10. 21:00 White Trash: Lacuna Coil (Metal, Goth, Pop)
25.10. 22:00 Wild At Heart: Barb Wire Dolls (Punk, Rock) 13e

26.10. 19:00 Postbhf: Jamie Lee (Pop) 30e
26.10. 20:00 Astra: The Baseballs (Rock ‘n‘ Roll) 39e
26.10. 20:00 Berghain / Kantine:  Jenny Hval (Avant Pop) 17e
26.10. 20:00 Huxleys: Bear´s Den, Matthew & The Atlas (Folk) 29e
26.10. 20.00 Passionskirche: Keaton Henson 27e
26.10. 21:00 Trafo Kraftwerk Mitte: Yello (Electro) Ausverkauft     

27.10. 18:30 White Trash: Entombed Ad, Voivod, Conan (Death Metal) 29e
27.10. 20:00 Columbiahalle: The Cat Empire 35e
27.10. 20:00 Columbia-Theater: Maria Mena
27.10. 20:00 Frannz: Erik Truffaz Quartet (Jazz, Instrumental Pop) 27e
27.10. 20:00 Lido: Noura Mint Seymali
27.10. 20.00 Maschinenhaus: Be Ignacio “Tropical Soul” 27e
27.10. 20:00 Privatclub: Dürer 13e
27.10. 20:00 Postbhf: Samy Deluxe & DLX BND, Appletree (Hip Hop) 32e
27.10. 20:00 UDK: The Big Chris Barber Band (Jazz, Swing) 35e
27.10. 21:00 Berghain: Death Grips (Hip-Hop, Noise)
27.10. 21:00 Cortina Bob: Autoramas
27.10. 21:00 Heimathafen Neukölln: Lloyd Cole (Soul, Folk, Pop) 32e
27.10. 22:00 Wild At Heart: Get Dead, Jon E Vistic (Punk) 10e

28.10. 20:00 Astra: Dritte Wahl, Rantanplan (Punk Ska) 22e
28.10. 20:00 Halle am Ostbhf: Zucchero (Blues,  Soul)
28.10. 20.00 Musik & Frieden: Swiss und die Andern 21e
28.10. 20:00 Musik & Frieden: Unleash The Sky (Metalcore) 17e
28.10. 20:00 So36: Roy Panton & Yvonne Harrison, The Frits,  Jokerface (Ska, Rocksteady, Reggae) 20e
28.10. 20.30 Berghain / Kantine: Dan San  (Indie-Folk)
28.10. 21:00 Trafo Kraftwerk Mitte: Yello (Electro) Ausverkauft     
28.10. 22:00 Urban Spree: Civil Civic (Techno Rock) 14e

29.10. 19:30 Halle am Ostbhf: Volbeat, Airbourne, Crobot (HardRock, Country) 50e
29.10. 19:30 Schokoladen: Kitshickers, The Majestic Unicorns from Hell (Noiserock, Postmetal) 7e
29.10. 20:00 Astra: Dritte Wahl (Punk) 22e
29.10. 20:00 Columbiahalle: In Extremo (Mittelalter) 40e
29.10. 20:00 Columbia-Theater: Luka Bloom  29e
29.10. 20:00 Frannz: Hämaton (Rock Metal)
29.10. 20.00 Privatclub: Ben Barritt Band, Yusuf Sahilli Band (Indie Pop, Blues, Folk) 13e
29.10. 20:00 Gretchen: Digitalism (Electro) 25e
29.10. 20:00 Musik & Frieden: Cripper & Izegrim 19e
29.10. 20:00 Monarch: Jordan Rakei 16e
29.10. 21:00 Berghain / Kantine: Xenia Rubinos (Sing Song) 18e
29.10. 21:00 Lido: Demented Are Go (Psychobilly) 21e
29.10. 21:00 Trafo Kraftwerk Mitte: Yello (Electro) 60e

30.10. 18:30 Bi Nuu: Suicidal Angel, Skull Fist, Evil Invaders, Mortillery (Thrash Metal ) 23e
30.10. 20:00 Badehaus Szimpla: Hugo Race & Fatalists (Folk, Blues, Rock) 18e
30.10. 20:00 Huxleys: Architects (Metalcore)
30.10. 20:00 Frannz: Stu Hamm Band ft. Greg Howe (Rock) 28e
30.10. 20:00 Lido: The Low Anthem (Psych, Folk)
30.10. 20:00 Monarch: Merchandise (Grunge) 12e
30.10. 20:00 Musik & Frieden: KSI 20e
30.10. 20:00 So36: 4 Promille, Buster Shuffle, The Electric Overdrive  (Oi Punk) 23e
30.10. 21:00 Trafo Kraftwerk Mitte: Yello (Electro) 60e

31.10. 20:00 Bi Nuu: Be One
31.10. 20:00 Columbia-Theater: Crystal Castles (Electro)
31.10. 20:00 Huxleys: White Lies, The Ramona Flowers
31.10. 20:00 Privatclub: Adia Victoria (Afropunk, Country) 20e
31.10. 20:00 Tempodrom: Bonnie Tyler (Yeah!) 48e
31.10. 20:00 Musik & Frieden: Dark Funeral, Krisium, Deserted Fear (Black Metal) 27e
31.10. 20:00 So36: Minor Victories (Noise) 31e
31.10. 20:30 Berghain / Kantine: Palace Winter ( Alternative Rock) 15e
31.10. 20:30 Monarch: Scott & Charlene's Wedding (Alternative Rock) 11e
31.10. 21:00 Badehaus Szimpla: Beach Baby 15e

01.11. 19:30 Austerclub: Raglans (Rock) 15e
01.11. 20:00 Astra: Warpaint  (Chillwave, Electropop) 26e
01.11. 20:00 Admiralspalast: Brit Floyd      
01.11. 20:00 Columbia Theater: Silversun Pickups
01.11. 20:00 Musik & Frieden: Adam Green`s Aladdin Film & Concert 33e
01.11. 20:00 Musik & Frieden: Turbobier (Punk) 16e
01.11. 20:00 Lidolino: Wayne Graham (Alt-Country)
01.11. 20:00 Privatclub: Me & Reas / El Rancho 10e
01.11. 20:00 Tempodrom: Crystal Fighters 31e
01.11. 21:00 Berghain / Kantine: Jesse Lanza (R&B, Dubstep, Electropop, Empfehlung) 18e
01.11. 21:00 Frannz: Saul Williams

02.11. 20:00 MSH:  Twenty One Pilots (Hip Hop, Punk,Reggae) 43e
02.11. 20:00 Huxleys: Lucky Chops
02.11. 20:00 Postbhf: Allah-Las (Surf, Rock) 28e
02.11. 20:00 So36: The Fall (Post Punk) 26e
02.11. 20:30 Berghain / Kantine: Chris Staples 15e     
02.11. 21:00 Bassy: Chris Auxber & His Mad Dogs (Swamp Rock, Blues)
02.11. 21:00 Musik & Frieden: Holly Golightly & Band (Sixties Garage Pop) 19e

03.11. 19:00 Postbh: Black Witchery, Apokalyptic Raids, Whipstriker, Thorybos 25e
03.11. 20:00 Astra: Nathaniel Rateliff & The Night Sweats (Soul) 23e
03.11. 20:00 Acud: Skinny Living 17e
03.11. 20:00 Columbiahalle: Fifth Harmony (Pop, Hip Hop)
03.11. 20:00 Gretchen: Will And The People 19e
03.11. 20:00 Huxleys: Letzte Instanz, Sündenklang
03.11. 20:00 Privatclub: Doug Seegers
03.11. 20:00 Frannz: Messer 20e
03.11. 20:00 So36: Boss Hog (Punk, Blues, Noise) 30e
03.11. 20:30 Berghain: John Grant
03.11. 20:30 Cassiopeia: Merauder, Brothers In Arms, Sickward (HC) 15e
03.11. 21.00 Berghain / Kantine: John Moreland (Country,  Blues) 15e
03.11. 21:00 Badehaus Szimpla: Goldroger
03.11. 22:00 Wild At Heart: The Mutants 10e

04.11. 20:00 Astra: Polica, Fog (Folkpop, Electronica) 23e
04.11. 20:00 Badehaus Szimpla: Andy Shauf 20e abgesagt
04.11. 20:00 Columbiahalle: Kontra K
04.11. 20:00 Maschinenhaus: Di Grine Kuzine (Klezmer, Balkan) 23e
04.11. 21:00 Berghain / Kantine: Cass McCombs Band (Folk, Rock) 19e
04.11. 21:00 Heimathafen Neukölln: Booka Shade (Electro) 25e
04.11. 22:00 Wild At Heart: Menace 12e

05.11. 20:00 Austerclub:  Steve Gunn & Band, Nathan Bowles 18e
05.11. 20:00 Columbia Theater: The Brew
05.11. 20:00 Columbiahalle: Teesy (R’n’B, Hip Hop)  33e
05.11. 20:00 Frannz: Spielbann (Pathos, Electro) 19e
05.11. 20:00 Lido: Band Of Skulls
05.11. 20:00 Privatclub: Peter Pux (Rock Pop) 17e
05.11. 21:00 Berghain / Kantine: Marian Hill 18e
05.11. 21:00 White Trash: The Sonics (Garage-Rock , Fuzz) 30e

06.11. 20:00 Astra: Herzog 23e
06.11. 20:00 Columbiahalle: Caro Emerald 45e
06.11. 21:00 Berghain / Kantine: Jackie Lynn
06.11. 21:00 Gretchen: Takuya Kuroda (Jazz) 23e
06.11. 21:00 Musik & Frieden: Blaudzun  (Folk) 20e

07.11. 19:00 Lido: Obscura, Revocation, Beyond Creation, Rivers of Nihil (Death-, Progressive Metal) 23e
07.11. 20:00 Halle am Ostbhf: Placebo 50e
07.11. 20.00 Tempodrom: Wilco, William Tyler (Alternative Country) 40e
07.11. 20:00 Postbh: Jeremy Loops
07.11. 21:00 Heimathafen Neukölln: Seven (Funk, Soul)

08.11. 19:30 Austerclub:  Cash Savage & The Last Drinks (Rock) 15e
08.11. 20:00 Admiralspalast: Mnozil Brass 30e
08.11. 20:00 Astra: Mayer Hawthorne (Hip Hop) 27e
08.11. 20:00 Bi Nuu: Orphaned Land, Voodoo Kungfu, Imperial Age (Metal) 24e
08.11. 20:00 Huxleys: Panic! At The Disco (Alternative Rock;  Emo)
08.11. 20.00 Lidolino: Chris T-T (Folk) 7e
08.11. 20:00 Postbhf: Dellé  (Reggae)
08.11. 20:00 Privatclub: Into It. Over It., Tancred (Alternative Rock, Sing Song) 20e
08.11. 21:00 Berghain, Kantine: Cate Le Bon

09.11. 19:30 Passionskirche: Bohren & Der Club of Gore (DoomJazz-Ambientmetal) 30e
09.11. 20.00 Auster Club: Quilt (Psychedelic, Pop) 15e
09.11. 20:00 Lido: La Pegatina 27e
09.11. 20:00 Columbia-Theater: 65Daysofstatic
09.11. 20:00 Musik & Frieden: Hannah Georgas (Synthpop) 19e
09.11. 20:00 Postbh: Michael Kiwanuka, Joseph (Soul)
09.11. 20:00 So36: Moop Mama (Urban-Brass) 26e
09.11. 20:00 Columbiahalle: Flume (EDM) 33e ausverkauft
09.11. 21:00 Privatclub: Northern Lights (Progressive Pop) 15e

10.11. 18:30 Postbhf: Sirenia, Tyr, Unleash The Archers, Xaon, Relicseed 28e
10.11. 19.30 Cassiopeia: Dust Bolt, Reactory, Insanity Alert, Bloodbeat (Thrash-Metal) 15e
10.11. 19:30 Schokoladen: Culture Reject
10.11. 20:00 Astra: 257ers (HipHop)
10.11. 20:00 Columbia-Theater: Red Hot Chilli Pipers 33e
10.11. 20:00 Lido:Wooden Shjips 24e
10.11. 20.00 Musik & Frieden: Scott Fagan ( Folk, Psych-Rock, R&B, Jazz ) 22e
10.11. 20:00 Musik & Frieden: Thundermother (Hard Rock) 18e
10.11. 20:00 Privatclub: Niccolo Fabi
10.11. 22:00 Urban Spree: Duchess Says (Moog Rock) 15e

11.11. 18:00 So36: Whitechapel, Thy Art Is Murder, Carnifex, Obey The Brave, Fallujah, Make Them Suffer, Polar 30e
11.11. 19:30 Austerclub:  Das Ding ausm Sumpf  (Garagerock) 12e
11.11. 20:00 Astra: Dinosaur Jr. (Alternative Rock, Post-Core) 32e
11.11. 20:00 Columbiahalle: Icke & Er  26e
11.11. 20:00 Huxleys: Pierce The Veil, Letlive, Creeper
11.11. 20:00 Musik & Frieden: Audio88 & Yassin 20e
11.11. 20:00 Privatclub:  Palace
11.11. 20:30 Berghain / Kantine: Emanuel And The Fear (Exp., Pop) 19e
11.11. 20:30 Musik & Frieden: Gun 24e
11.11. 21:00 Bi Nuu: Gogo Penguin (Electronica, Jazz ) 27e
11.11. 21:00 Lido: Phantogram (Electronic, Rock)
11.11. 22:00 Køpi: Torture Squad (Death Thrash)

12.11. 19:00 Postbhf: Tanzwut
12.11. 19:30 Austerclub:  June Cocó  (Chanson,  Dreampop) 12e
12.11. 20:00 Astra: Die Kassierer (Punk) 22e
12.11. 20:00 Badehaus Szimpla: Mutual Benefit (Sing Song, Folk)
12.11. 20:00 Bi Nuu: Kuult (Pop) 20e
12.11. 20:00 Columbia Theater: Staubkind
12.11. 20:00 Huxleys: Bushido ft. Shindy
12.11. 20:00 So36: The Slackers, Bar Stool Preachers (Ska) 23e

13.11. 20:00 Astra: Die Höchste Eisenbahn  (Pop) 22e
13.11. 20:00 Badehaus Szimpla: Wand (Folk, Noise, Garage) 15e
13.11. 20:00 Bi Nuu: Choir Of Young Believers
13.11. 20:00 Huxleys: Melanie Martinez (Pop)
13.11. 20:00 Musik & Frieden: Shura (Electro, R’n’B) 20e
13.11. 20:00 So36: Overkill, Crowbar, Shredhead, Desecrator (Thrash Metal) 30e
13.11. 20:00 Columbiahalle: Alter Bridge, Like A Storm (Rock) 47e
13.11. 20:00 Privatclub: Jesper Munk
13.11. 21:00 Gretchen: Plaistow 18e

14.11. 20:00 Auster Club: The Japanese House (Alternative Pop) 19e
14.11. 20:00 Admiralspalast: Agnes Obel (Melancho Pop) 37e      
14.11. 20:00 Columbia-Theater: Beak 26e
14.11. 20:00 Musik & Frieden:  Nails 22e abgesagt
14.11. 21:00 Berghain, Kantine: Aline Frazão (Melancho, Afropop) 16e

15.11. 20:00 Admiralspalast: Charles Bradley (Soul) 40e
15.11. 20:00 Huxleys: Medina (Elektro-Pop)
15.11. 20:00 Columbia-Theater: Hundreds (Electropop) 26e
15.11. 20:00 Frannz: The Cadilac Three, Tyler Bryant & The Shakedown (Rock, Southern Folk)
15.11. 20:00 Maze: Boston Manor, Can`t Swim (Punk Rock)
15.11. 20:00 Musik & Frieden:  Taylor Davis 26e
15.11. 20:00 Tempodrom: The Lumineers (Folk, Rock)
15.11. 20:00 Lido: Jacques Palminger & 440HZ Trio 19e
15.11. 20:00 Postbhf: Patrice (HipHop, Reggae, Soul)
15.11. 20:00 So36: Electric Six 25e
15.11. 21:00 Berghain / Kantine: SX
15.11. 21:00 Musik & Frieden:  Bambara (Noise/Punk ) 16e

16.11. 19:30 Columbiahalle: Chance The Rapper & Jay Prince & Samm Henshaw (Hip-Hop)
16.11. 20:00 Admiralspalast: Katie Melua
16.11. 20:00 Bi Nuu: Preoccupations (Art-, Psych Rock, Empehlung) 19e
16.11. 20:00 Lido: Jacob Collier (Jazz) 30e
16.11. 20:00 Privatclub: Baba Saad, Punch Arogunz
16.11. 20:00 Postbhf: Bernhoft & The Fashion Bruises 35e
16.11. 20:00 So36: Kvelertak (BlackMetal, Rock’n’Roll) 23e
16.11. 21:00 Gretchen: How To Dress Well (Electro, Pop)

17.11. 19:00 Postbhf: J.B.O.30e    
17.11. 19:30 Austerclub:  Marc O´Reilly (Folk/Blues) 15e
17.11. 20:00 Astra: WIZO, Les 3 Fromages (Punk) 27e
17.11. 20.00 Admiralspalast: Jethro Tull - performed by Ian Anderson (Prog-/ Folkrock) 50e
17.11. 20:00 Columbia-Theater: Covenant,  Faderhead, Iszoloscope 33e
17.11. 20.00 Lido: Jan Plewka & Marco Schmedtje (Liedermacher) 20e
17.11. 20:00 Musik & Frieden: Bastian Baker, Lunascope (Folk)
17.11. 20:00 Privatclub: King (Soul, R&B) 19e
17.11. 20:00 Postbhf: J.B.O. (Klamauk Metal) 29e
17.11. 20:30 Monarch:     Nap Eyes 14e
17.11. 21:00 Berghain: NAO (Dubstep)
17.11. 21:00 Bi Nuu: Local Natives (Rock, Neofolk) 23e
17.11. 21:00 Musik & Frieden: Ira Atari ( Synth Pop)
17.11. 22:00 Wild At Heart: Blitzkrieg City, Bros`N`Beats 10e

18.11. 19:00 Schokoladen: One Step Ahead, Boot Boys, RPG-7
18.11. 20:00 Columbiahalle: Bring Me The Horizon
18.11. 20:00 Gretchen: The Slow Show     23e
18.11. 20:00 Huxleys: Project Pitchfork, Ext!ze, Reaper
18.11. 20:00 Frannz: The Hillbilly Moon Explosion (RnR)
18.11. 20:00 Musik & Frieden: Kurdo 27e
18.11. 20:00 Privatclub: Inna Modja (Afro Soul, Hip Hop) 25e
18.11. 22:00 Cassiopeia: Digable Planets (Jazz, Hip-Hop) 24e
18.11. 22:00 Wild At Heart: Whiskey Dick 12e

19.11. 19:30 Austerclub:  Neo Rodeo (Rock, Pop)  10e
19.11. 20:00 Astra: Jake Bugg (Sing/Song)
19.11. 20:00 Badehaus Szimpla: The Highliners (Fun – Psychobilly)
19.11. 20:00 Bi Nuu: La Femme (Surf-Pop, RnR) 18e
19.11. 20:00 Columbia-Theater: Brant Björk (Stonerrock) 27e
19.11. 20:00 Huxleys: The Human League (Synthiepop, New Wave)
19.11. 20:00 Privatclub: Margaret Glaspy (Rock, Pop) 19e
19.11. 20.00 Lido: Drangsal, Doomhound (Synthpop) 18e
19.11. 20:30 Berghain / Kantine: Sarah Jaffe (Sing Song) 15e

20.11. 19:00 Musik & Frieden: Dance Gavin Dance, Good Tiger Jonny Craig, Kurt Travis (Post HC) 21e
20.11. 19:30 Austerclub:  The Wake Woods (Retro Rock,  Blues) 12e
20.11. 20:00 Astra: Monsters Of Liedermaching 25e
20.11. 20:00 Bi Nuu: Jimi Tenor & Kabu Kabu 21e
20.11. 20:00 Columbia-Theater: The High Kings (Folk’n’Rock)
20.11. 20:00 Lido: Being As An Ocean, Burning Down Alaska, Capsize, Casey (Melodic HC) 25e
20.11. 20:00 Privatclub: Sarah Neufeld (Neoklassik) 19e
20.11. 21:00 Musik & Frieden: Stoneman, Root4  (Rock, Metal)  16e

21.11. 20:00 Admiralspalast: Archive (Avant Rock) 35e
21.11. 20:00 Astra: Maxim & Robb
22.11. 20:00 Bi Nuu: Lee Ranaldo & El Rayo (Alternative Rock) 25e
22.11. 20:00 Huxleys: Saxon, Last in Line, Girlschool (Metal)
22.11. 20:00 Astra: Meshuggah, High On Fire
22.11. 20:00 Columbia Theater: The Common Linnets
22.11. 20:30 Musik & Frieden: DeWolff  21e

23.11. 19:00 Columbia-Theater: Lukas Rieger (Pop, Dance) 27e
23.11. 20:00 Bi Nuu: The Veils 23e
23.11. 20:00 Lido: Frightened Rabbit (AlternativeRock)

24.11. 20:00 Astra: Opeth
24.11. 20:00 Bi Nuu: Milliarden, Lian
24.11. 20.00 Columbiahalle: Peaches (Elektro-Punk)37e
24.11. 20:00 Huxleys: Sleaford Mods, Pisse (Punk, Hip Hop) 22e
24.11. 20:00 Columbia Theater: Tony Hadley
24.11. 20:00 Grüner Salon: Eivør (Sphärenpop) 22e
24.11. 20:00 Lido: Lions Head
24.11. 20:00 Musik & Frieden: Sara Hartman 20e
24.11. 20:00 Privatclub: Naima Husseini (Sing Song) 16e
24.11. 21:00 White Trash: Tiger Army
24.11. 23:00 Gretchen: Zeds Dead 18e

25.11. 19:30 Austerclub:  Flash Forward (Alternative-Rock) 11e
25.11. 20:00 Bi Nuu: Kofelgschroa (Alpenfolk, Brass) 20e
25.11. 20:00 About Blank: Die Heiterkeit (Indiepop) 16e
25.11. 20:00 Max & Iggor Cavalera (Sepultura, „Roots“- Show ) 38e
25.11. 20:00 So36: Schmutzki 20e
25.11. 20:30 Astra: Shantel & Bucovina Club Orkestra (Balkan)
25.11. 20:00 Frannz: Oysterband (Rock)
25.11. 20:00 Postbhf: Stoppok mit Band (Blues, Folk, Rock'n'Roll) 35e
25.11. 20.00 Columbiahalle: Royal Republic (Rock) 29e
25.11. 20:00 Columbia Theater: Kari Bremnes
25.11. 20:00 Lido: Kaleo (Folk, Country, Alternative-Rock)
25.11. 20:00 MSH: Bastille (Pop, R’n’B, Rock)
25.11. 20.30 Marie-Antoinette: Seefeel (Electronic, Postrock) 15e
25.11. 21:00 Urban Spree: Girl Band

26.11. 20:00 Frannz: Thomas Godoj
26.11. 20:00 Lido: Beartooth, Vanna, Trash Boat
26.11. 20:00 Maze: Chris Brenner 19e
26.11. 20:00 Musik & Frieden: AK Ausserkontrolle 18e
26.11. 20:30 Privatclub: Suff Daddy & The Lunch Birds 21e
26.11. 21:00 Huxleys: SuicideGirls
26.11. 21:00 Grüner Salon: Foy Vance, Ryan McMullan  (Rock’n’Blues)
26.11. 22:00 Wild At Heart: Jimmy Cornett & The Dead Men 15e

27.11. 20:00 Astra: Schoolboy Q 43e
27.11. 20:00 Bi Nuu: Alcest,  Mono (Noise,  Black Metal, Post-Rock, Shoegaze) 32e
27.11. 20:00 Columbia-Theater: The Julie Ruin (Post-Punk) 21e
27.11. 20:00 Privatclub: Impala Ray (Folk) 15e
27.11. 20:00 So36: Ignite,  Paddy & The Rats (H Punk) 25e
27.11. 21:00 Badehaus Szimpla: Voodoo Jürgens (Folk) 12e

28.11. 20:00 Huxleys: Tom Odell 32e
28.11. 20:00 Musik & Frieden: Talisco 20e

29.11. 20:00 Columbia-Theater: Skindred,  Zebrahead (Ragga-Metal, Punk)

30.11. 20:00 Lido: Aluna George (R’n’B, Pop, EDM) 22e
30.11. 21:30 Prince Charles: Futuristic 20e

01.12. 18:30 Huxleys: Iced Earth, Ensiferum, Kataklysm, Unearth 43e
01.12. 19.30 Postbhf: Sierra Kidd (Hip Hop) 26e
01.12. 20:00 Cassiopeia: COR, Arsen, Granny´s Nephews (HC, Punk) 15e
01.12. 20:00 Musik & Frieden: The Answer 23e
01.12. 20:00 Passionskirche: Faun
01.12. 20:00 Tempodrom: Pet Shop Boys (Pop)
01.12. 21:00 Berghain: Tom Misch 15e

02.12. 20:00 Astra: Slime (Punk) 22e
02.12. 20:00 Columbia Theater: Feuerschwanz, Vroudenspil (Satire-Folk-Rock) 23e
02.12. 20:00 Maze: Schwarzer Engel (Dark-Metal)  20e
02.12. 20:00 Nuke: Shining, Taake, Slegest (Black Metal) 25e
02.12. 21:00 Berghain / Kantine: Ryley Walker & Band (60’s Folk,  Jazz-Rock) 19e

03.12. 20:00 Postbhf: Caught In The Act (Pop)
03.12. 20.00 Cassiopeia: Every Time I Die, 68` (Metalcore, Southern Rock)

04.12. 20:00 Bi Nuu: Necrophagia, Schirenc plays Pungent Stench (Death Metal) 22e
04.12. 20:00 Lido: Coogans Bluff, Brother Grimm  (Jazzrock) 15e
04.12. 20:00 So36: Killing Joke (Rock, Wave) 28e
04.12. 20:00 Musik & Frieden: Lina Maly (Sing Song) 20e
04.12. 20:00 Privatclub: Rob Lynch & Band 19e
04.12. 21:00 Heimathafen Neukölln: Joan As Police Woman & Benjamin Lazar Davis 25e
    
05.12. 20:00 Columbiahalle: Bosse (Schlagerrock) 35e
05.12. 20:00 Lido: Cigarettes After Sex (Ambient, Pop) 19e
05.12. 20:00 Maschinenhaus: Con Brio 20e
05.12. 21:00 Grüner Salon: She Keep Bees

06.12. 20:00 Admiralspalast: Lubomyr Melnyk
06.12. 20:00 Bi Nuu: Lance Butters,  Ahzumjot (HipHop) 21e
06.12. 20:00 Privatclub: Black Oak (Folk Rock)
06.12. 21.00 Bassy Club: Mystic Braves 16e
06.12. 20:00 Columbiahalle: Bosse (Schlagerrock) 35e ausverkauft

07.12. 19:30 Austerclub:  Jonas Alaska, The Radar Post (SingSong) 15e
07.12. 20:00 Postbhf: Frida Gold
07.12. 20:00 Lido: Ash (Rock, Pop)
07.12. 20:00 Privatclub: Hiss Golden Messenger (Country, Rock Dub) 22e
07.12. 20:00 So36: Tiger Lou, Rome Is Not A Town (Alternative-Pop,  New Wave) 23e

08.12. 20:00 Tempodrom: Helge Schneider
08.12. 20:00 So36: The Bones, Teenage Bottlerocket, The Generators (Punk) 27e
08.12. 20:00 Musik & Frieden: Somebody Else (Funk, Soul, RnB, Hip Hop) 12e
08.12. 20:30 Musik & Frieden: Vona

09.12. 20:00 Bi Nuu: Unzucht (Dark Rock, Metal, Industrial) 24e
09.12. 20:00 MSH: Billy Talent (Rock)
09.12. 21:00 Musik & Frieden: Northcote,  Matze Rossi, Jon Snodgrass (Sing Song) 22e

10.12. 19:30 Postbhf: Fiddler's Green (Folk Rock) 33e
10.12. 20:00 Bi Nuu: Griswalds, Thee Flanders, Die Holstein Rockets, Brigitte Handley, Cherry Bomb (Punk, RnR) 20e
10.12. 20:00 Columbiahalle: Trailerpark 37e     
10.12. 20:00 Frannz: Die Art (Postpunk, Empfehlung) 15e
10.12. 20:00 Musik & Frieden: Mosh36 24e
10.12. 20:00 Musik & Frieden: Avatar (Rock) 23e
10.12. 20:00 Privatclub: Janin Johannsen (Folk) 11e
10.12. 21:00 Yaam: Jahcoustix

11.12. 19.30 Lido: Expire, Counterparts, Landscapes, Knocked Loose (HC) 25e

12.12. 20:00 Lidolino: Will Varley, Molly`s Lips
12.12. 21:00 Gretchen: Jason Lindner - Now vs Now 18e

13.12. 20:00 Halle am Ostbh: Excalibur
13.12. 20:00 Huxleys: The Wailers (Reggae)
13.12. 20:00 Lido: The Temperance Movement
13.12. 20:00 MSH: ZAZ (Nouvelle-Chanson)

14.12. 20:00 Musik & Frieden: Steve´N´Seagulls (Hillbilly-Country) 25e
14.12. 20:30 Lidolino: Dunkelrot
14.12. 21:00 Badehaus Szimpla: Vait (Pop, Rock) 15e

15.12. 19.30 Astra: The Amity Afflection, Northlane, Stray From The Path, Wage War
15.12. 20:00 Bi Nuu: Poets of the Fall (AlternativeRock) 32e
15.12. 20:00 Lido: Ganes (SingerSongwriter \ Rock) 27e

16.12. 20.00 SO36: Knochenfabrik 15e
16.12. 20:00 Cassiopeia:  CR7Z, Absztrakkt (Hip Hop) 20e
16.12. 20:00 Columbia-Theater: Funny Van Dannen (Liedermacher) 25e
16.12. 20:00 Ufo im Velodrom: Robin Schulz    (EDM)
16.12. 20:30 Badehaus Szimpla: Die Wallerts (Humppa) 10e
16.12. 21:00 Heimathafen Neukölln: The Puppini Sisters (Vintage-Swing-Pop) 30e

17.12. 20:00 Bi Nuu: Discipline (Street Rock ‘n Roll) 20e
17.12. 20:00 Columbia Theater: Isolation Berlin
17.12. 20:00 Columbiahalle: 187 Strassenbande (Hip Hop)
17.12. 20:00 Lido: Flo Mega & The Ruffcats 28e
17.12. 21:00 Privatclub: Kobito (Hip Hop) 15e

18.12. 20:00 Musik & Frieden: Ollie Gabriel (Soul)
19.12. 20:00 Bi Nuu: Omnia 26e
21.12. 20:00 Frannz: Erdmöbel 29e
22.12. 20:00 So36: Against Me!(Punk) 28e
22.12. 20:00 Lido:  Montreal 21e
29.12. 20:00 Lido: Coppelius
29.12. 21:00 Cassiopeia: Conan (Doom, Sludge, Drone) 18e
30.12. 20:00 Frannz: Boppin´B (Rock’n’Roll) 22e

2017
06.01. 20:00 Bi Nuu: Abstürzende Brieftauben (Fun Punk)
07.01. 20:00 So36: Terrorgruppe 23e
13.01. 20:00 So36: Götz Widmann 21e
14.01. 19:30 Slaughterhouse: Asphyx, Tormentor, Xicution, Bionic Angel (Doom, Trash, Death Metal) 35e
14.01. 20:00 So36: Götz Widmann 21e
18.01. 18:00 Astra: Suicidal Tendencies, Agnostic Front (HC) 35e
19.01. 20:00 Columbia-Theater: Grave Digger, Mystic Prophecy, Victorius  (Heavy Metal) 35e
20.01. 21:00 Huxleys: Pothead (Psych Rock)
21.01. 20:00 Lido: Melotron (Electro) 23e
21.01. 21:00 Huxleys: Pothead (Psych Rock)
22.01. 19:00 Lido: Insomnium (Death Metal) 30e
25.01. 20:00 Huxleys: Powerwolf
26.01. 20:00 Frannz: The Pineapple Thief
29.01. 20:00 Lido: ClickClickDecker, The Small Forwards 20e
01.02. 19.30 Lido: Von wegen Lisbeth (Pop, Rock)
04.02. 20:00 Columbiahalle: A Day To Remember
05.02. 20:00 Bi Nuu: The Felice Brothers (Folk, Country, Rock, Soul)
06.02. 20:00 Huxleys: Hammerfall 37e
11.02. 21:00 Cassiopeia: Afrob (Hip Hop)
12.02. 20:00 Huxleys: Fler (Rap) 29e

13.02. 21:00 Heimathafen Neukölln: The Divine Comedy (Britpop)
14.02. 20:00 Admiralspalast: Oonagh (Pop, Mittelalter, Ethno)
15.02. 20:00 Lido: Kensington
16.02. 21.00 Berghain: Shobaleader One (Fusion Jazz, Funk, Electro) 27e
18.02. 18:00 Columbiahalle: Kreator (Metal) 45e      
18.02. 20:00 Badehaus Szimpla: Freedom Call
19.02. 20:00 Huxleys: Kärbholz
20.02. 20:00 Tempodrom: Apocalyptica
25.02. 20:00 Cassiopeia: Alex Mofa Gang (Rock) 18e
28.02. 20:00 Frannz: Mitch Ryder

05.03. 20:00 Columbia Theater: John Mayall
07.03. 20:00 Columbia Theater: Devin Townsend Project, Between The Buried And Me, Leprous
10.03. 20:00 MSH: Broilers (Stadionrock)
15.03. 19:00 Columbiahalle: Sabaton (Metal)
17.03. 20:00 Huxleys: Betontod, Max Raptor
17.03. 21:00 Bi Nuu: Daniel Puente Encina (Latin Blues, 60s Soul) 16e
22.03. 20:00 Musik & Frieden: Who Killed Bruce Lee  (IndieRock, Electronic) 19e
23.03. 20:00 Tempodrom:  Annett Louisan (Chanson)
27.03. 20:00 MSH: Beginner (Hip-Hop)
30.03. 20:00 MSH: Casper (Hip Hop, Rock)
01.04. 20.00 Columbiahalle: Knorkator 33e
13.04. 20:00 Tempodrom: AnnenMayKantereit
06.04. 20:00 Huxleys: Christina Stürmer 36e
10.04. 18:00 Frannz: Mike Singer 33e
17.04. 19:00 Philharmonie: Deine Lakaien 39e
22.04. 20:00 Halle am Ostbh: DJ Bobo
22.04. 20:00 Tempodrom: Alexander Marcus 40e
10.05. 20:00 So36: AnnenMayKantereit Ausverkauft
15.05. 20:00 Konzerthaus: Chilly Gonzales 28e
20.05. 20:00 So36: Cock Sparrer (Oi, Kult) 28e


2Be Club: Klosterstr.44, Mitte
16 Doors:  Reuterstr. 47, Neukölln
Abstand: Rigaer Str.78, F`hain
Ackerstadtpalast: Ackerstr. 169/170, Mitte
Admiralspalast: Friedrichstraße 101, Mitte
Ä: Weserstr.40, Neukölln
About Blank: Markgrafendamm 24c, F`hain
Acud: Veteranenstr.21; Mitte
Aka: Pflügerstr.6, Neukölln
Alte Brauerei: Neckarstr. 9-16; Neukölln
Altes Finanzamt Neukölln: Schoenstedtstrasse 7; Neukölln
Alte Wäscherei: Flughafenstraße 46, Neukölln
Amano Bar: Auguststr 43 , Mitte
Amigaclub: Mengerzeile 1, Treptow
Amphitheater: Monbijoupark, Mitte
Analogbar: Martin-Opitz-Straße 21, Wedding
An einem Sonntag im August: Kastanienallee 103, P`berg
Anita Berber: Gerichtsstr.23, Wedding
Antje Öklesund: Rigaer Str.71 (HH); F`hain
Aqua: Lobeckstr. 30-35, X-berg
Arcanoa: Tempelhofer Berg 8, X-berg
Arena, Eichenstr.4; Treptow
Arenaklub: Am Flutgraben, Eichenstr.4; Treptow
Artliners: Gärtnerstr.23, F`hain
Asphalt: Mohrenstr.30, Mitte
Astra: Revaler Str.99, F`hain (gg.Libauer Str.)
Astra Stube: Weichselstr. 63, Neukölln  
Astro Bar: Simon Dach Str. 40, F`hain
Atelier Kunst-Moment:  Boddinstraße 9, Neukölln
A-Trane: Bleibtreustr. 1, Charlottenburg
Audiolarium: Bessemer Str. 2-14
Aufsturz: Oranienburger Str. 67, Mitte
Auster Club: Pücklerstr.34 (Markthalle), X-berg
Ausland: Lychener Str. 60; P`berg
Ava: Warschauer Straße Ecke Stralauer Allee, F`hain
B - Flat:  Rosenthaler Str.13, Mitte
Badehaus – Szimpla Musiksalon: Revaler Str.99, F`hain (gg. Simon Dach Str.)
Badeschiff: Arena Gelände, Eichenstraße 4, Treptow
Baiz:  Schönhauser Allee 26 A Ecke Wörther Str.,  P`berg
Ballhaus Berlin: Chausseestr.102, Mitte
Ballhaus Naunynstr.: Naunynstr.27; X-berg
Ballhaus Ost: Pappelallee 15; P`berg
Banja Luka: Falckensteinstr.1, X-berg
Bänsch: Bänschstraße 79, F´hain
Bar 7000: SkalitzerStr.54, X-berg
Bar Bobu: Müggelstr.9, F`Hain
Barbie Deinhoffs: Schlesische Str.16; Kreuzberg
Basement:  Spreewaldplatz 8 (am Görlitzer Bahnhof), XBerg
Bassy: Schönhauser Allee 176a; P`berg
BeateUwe: Schillingstr.31, Mitte
Bechereck im Hause Kleidertanz: Schillerpromenade 25, Neukölln
Bei Ruth, Ziegrastr.13 Neukölln,
BER Bar: Pannierstraße 56, Neukölln
Bertrams: Maybachufer 48, Neukölln
Bi Nuu: Im Schlesischen Tor, X-berg
Biergarten Jockel: Ratiborstr. 14c, Kreuzberg
Birgit & Bier: Schleusenufer 3; Kreuzberg
Bis Aufs Messer: Marchlewskistr.107, F´Hain
Blackland Metal Bar: Lilli-Henoch-Str. 1, Pankow
Blankenstein Park: S Bhf Storkower Str., F`Hain
BLO Ateliers: Kaskelstr.55, Lichtenberg
BKA – Theater: Mehringdamm 32-34 ; Xberg
Bohannon: Dircksenstr. 40; Mitte
Bohnengold: Reichenberger Str.153; X-Berg
Boom:  Thomasstr. 27, Neukölln
Brotfabrik: Caligariplatz; Weißensee
Bunte Kuh: Bernkasteler Str.78, Weissensee
Bumerang: Stubbenkammerstr. 6, P`Berg
Cafe Kotti: Adalbertstr.96, X-berg
Cafe Royal: Rotherstr., F`hain
Cassiopeia: Revaler Str.99, F`hain (gg. Simon Dach Str.)
Columbia Theater (C-Club): Columbiadamm 9-11; Tempelhof
C-Halle: Columbiadamm 9-11; Tempelhof
CCCP Club: Rosenthaler Str. 71 (Ecke Linienstr.74), Mitte
Central Club: Oranienburger Strasse 4, Eingang bei Hasir im Hof Treppe rechts!; Mitte
Chalet: Vor dem Schlesischen Tor3; X-berg
Changing Room: Werbellinstraße 50, Neukölln
Centrum: Alexanderstr. 7, Mitte
Chesters Inn: Wiener Str./Ecke Glogauer Str.2, X-berg
Chez Heiner: Weser Str.58, Neukölln
Clash: Gneisenaustr. 2a, Kreuzberg
Coco Liebe: Richardstr. 107, Neukölln
Comet (Musik & Frieden): Falckensteinstr 47, X-berg
Cortina Bob: Wiener Str.34, X-berg
Cosmic Kasper: Brunnenstr.197, Mitte (Eingang, Mein Haus Am See)
CrossFit: Gerichtsstr. 23 Hof 3, Wedding
Crystal Club: Columbiadamm 9-11; Tempelhof
Cube Club: Rollbergstr.26, Neukölln
Dear Goods: Schivelbeiner 35, P`berg
Department: Augustr. 5a, Mitte
Dice Club: Voltairestr.5, Mitte
Die Halle: An der Industriebahn 16, Weißensee
Die Teilnahmerei: Wrangelstr. 80, X-berg
Drunken Barber: Pannierstraße 56, Neukölln
Dunckerclub: Dunckerstraße 64, P`berg
Eastend: Tangermünderstr. 127, Hellersdorf
Edelweiss: Görlitzer Str. 1-3, X-berg
Engelbrot: Alt Moabit 48, Tiergarten
Else: An den Treptowers 10, Elsebrücke, Treptow
Erreichbar: Reichenberger Str.63a, X-berg
Eschloraque Rümschrümp: Rosenthaler 39 (HH), Mitte
Establishment: Reichenberger Str. 133, X-berg
E-Werk: Wilhelmstraße 43; Mitte
Fabisch: Rosenthalerstraße 1, Mitte
Fabrik Zirkonia: Elsenstr.52, Neukölln
Farbfernseher: Skalitzer Strasse 114; X-berg
F.A.Q:  Jonasstr.40, Neukölln
Fahimi Bar: Skalitzer Str. 133, Krezberg
FEED Soundspace: Hobrechtstraße 65, Neukölln
FEZ-Wuhlheide: An der Wuhlheide 197, Köpenick
Fiesere Remise: Köpenicker Str. 18-20, X-berg
Fischladen: Rigaer Str.83, F`hain
Flittchen Bar (Südblock): Admiralstr. 1-2, X-berg
FluxBau: Pfuelstr. 5, X-berg
Freies Neukölln: Pannierstr.54, Neukölln
Freudenreich: Sonnenallee 67, Neukölln
Freudenzimmer: Ritterstr.11, X-berg
Frollein Langner:  Weisestraße 34,  Neukölln
Froschkönig: Weisestr.17, Neukölln
Frühperle: Boddinstraße 57a/Isarstraße, Neukölln
Fuchsbau: Planufer 93; X-berg
Fuchs Und Elster: Weserstr. 207, Neukölln
Galiläakirche: Rigaer Straße 9-10, Friedrichshain
General Public: Schönhauser Allee 167c, P`Berg
Glashaus: Eichenstr.4; Treptow
Glühlampe: Rudolfstr./Lehmbruckstr.; F`hain
Golden Finish: Wrangelstr.87, X-berg
Golden Gate: S-Bahn-Bogen Ecke Alexander- und Stralauer Str.; Mitte
Gretchen: Obentrautstr. 19-21, X-berg
Griessmühle:  Sonnenallee 221, Neukölln
Hangar:  Markgrafendamm 14-15 (FIPS-Gelände), F`hain
Hangar 49: Holzmarktstraße 15-18 / An der Michaelbrücke, Mitte
Hard Rock 2: Rigaerstr. 25, F`hain
HAU1: Stresemannstr.29, X-berg
HAU2: Hallesches Ufer 32; X-berg
HAU3: Tempelhofer Ufer 10, X-berg
Haus der Berliner Festspiele: Schaperstr.24, Wilmersdorf
Haus der Sinne: Ystader St.10, P`Berg
Haus der Kulturen der Welt: John Foster Dulles Allee 10; Tiergarten
HBC: Karl-Liebknecht Str.9; Mitte
HDJK: Seelenbinderstr.54; Köpenick
Heideglühen: Seestr.2, Wedding
Heide Witzka: Berliner Straße 80-82
Heimathafen Neukölln: Karl-Marx-Str.141, Neukölln
Heinz Schüftan:  Reuterstrasse 47, Neukölln
Hof 23: Langhansstr. 23, Weissensee
Horns & Hooves:  Danziger Strasse1 , P`Berg
Hot Star Club: Adalbertstr.95a, X-berg
Hotel Club: Mariannenstr. 26A, X-berg
Hotel Michelberger: Warschauer Str.39, F`hain
Hubertuslounge Basement: Eisenbahnstr. 6, Kreuzberg
Humboldthain Club: Hochstraße 46, Wedding
Imperial Club(Admiralspalast): Friedrichstraße 101, Mitte
Insel: Alt-Treptow 6, Treptow
Intersoup: Schliemannstr. 31, P`berg
Ipse: Vor dem Schlesischen Tor 2b; X-berg
Jägerklause: Grünberger Str.1, F`hain
James June: Weidenweg Ecke Straße der Pariser Kommune, F`Hain
Jail: Ohlauer Str.3, X-berg
Joe´s Bar: Schönhauser Alle 157, P`Berg
Jugendclub Oktopus: Parkstraße 12-14, Buchholz, Pankow
Jugend[widerstands]museum:  Rigaerstr. 9, F`Hain
Junction Bar: Gneisenaustr. 18, X-berg
K-Pax: Markgrafendamm 18, F`hain
Kaffee Burger: Torstr.60; Mitte
Kallasch & Moabiter: Unionstr. 2,  Moabit
Kater Blau:  Holzmarktstr. 25,  Mitte
Kiki Blofeld: Unter der Kranbahn 6, Oberschöneweide
KiLi: Wiesenweg 5-9, F`hain
Kili-Manjaro: Wiesenweg 5-7, F`hain
Kim Bar: Brunnenstraße 10, Mitte
King Kong Klub: Brunnenstr.173; Mitte
King Size Bar: Friedrichstr.112B, Mitte
Kino Babylon Mitte: Rosa-Luxemburg-Str.30; Mitte
Kino Krokodil: Greifenhagener Str.32, P`berg
Kinski: Friedelstr 28, Neukölln
Klinik Kreuzberg: Mehringdamm 28, X-berg
Klinke: Bruno-Baum-Str. 56,
Klub Der Republik: Berliner Str. 80-82, Pankow
Klunkerkranich: Neukoelln- Center 5. OG fahren.
Koffer:  Fuldastr. 31/Weichselplatz, Neukölln
Köpi, Koma F: Köpenicker Str.137, X-berg
Konzulát: Leipziger Str.60, Mitte
Kosmonaut: Wiesenweg 1-4, F`hain
Kugelbahn: Grüntaler Str.51, Wedding
KULE:  Auguststr.  10, Mitte
Kultstätte Keller: Karl Marx Str.52,  Über den Parkplatz in den 2.HH, Neukölln
Kulturfabrik (Slaughterhouse): Lehrter Str. 35, Moabit
KVU: Storkower Str.119; P`berg
K9: Kinzingstr.9, F`hain
K19 Cafe: Kreutziger Str.19, F`Hain
La Casa: Wurzener Str. 6; Hellersdorf
Laika: Emser Straße 131; Neukölln
Lido: Cuvrystr.7, X-berg
Lieschen Müller,  Christburger Straße 13, P`berg
Linse: Parkaue 25, Lichtenberg
Little Stage Club: Jonasstr.1, Neukölln
Loftus Hall, Maybachufer 48, X-berg
LoopHole: Boddinstr.60, Neukölln
Luzia: Oranienstr.34, X-berg
M29: Malmöer Str.29, P`berg
Madame Claude: Lübbener Str. 19, X-berg
Madonna Bar: Wiener Str.22, X-berg
Magdalena: Alt Stralau 1-2, F`Hain
Magnet (Musik & Frieden):  Falckensteinstr.48, X-berg
Magnet Mitte: Veteranenstr. 25, Mitte
Malzfabrik: Bessemerstrasse 2; Schöneberg
Marie-Antoinette: Holzmarktstraße 15-18 / An der Michaelbrücke / Bogen 47; Mitte
Maxim: Charlottenburger Str. 117, Weissensee
Maze: Mehringdamm 61, X-berg
M-Bia: Dircksenstraße / Ecke Rosa-Luxemburg-Str., Mitte
Mein Haus am See: Brunnenstr.197/198; Mitte
Mellowpark: An der Wuhlheide 250-256, Schöneweide
Mensch Meier: Storkower Str.121, P`Berg
Mescaleria Lupita: Skalitzer Str. 134, X-berg (Eingang neben Kaisers, ring the bell!)
Meuterei: Reichenberger 58, X-berg
Mindpirates Auditorium: Schlesische Strasse 38, Kreuzberg
Monarch: Skalitzer Str.134, X-berg
Monster Ronson’s Ichiban: Warschauerstr 34 F`hain
Mokum: Danzigerstr. 56, Prenzlauer Berg
MS Völkerfreundschaft: Schönhauser Allee 20; P`berg
Münze: Molkenmarkt 2, Mitte
Musikbrauerei Prenzlauer Berg: Greifswalder Strasse 23a, P`berg
Musik & Frieden (Magnet , Comet):  Falckensteinstr.48, X-berg
Nest: Gorlitzer Str 52, X-berg
New Yorck 59: Mariannenplatz 2; X-berg
Ninety Five: Torstr.95, Mitte
NK:  Elsenstraße 52 2HH, Treptow
Noisy Stage: WarschauerStr.70a, 3.HH, F`Hain
Nuke: Pettenkofer.17a, F`hain
OiZosch: Rigaer Str. 25, F`hain
OHM:    Köpenicker Str. 70, Mitte
ORWOhaus: Frank-Zappa-Straße Nr.19-20; Marzahn
O Tannenbaum: Sonnenallee 27, Neukölln
OYE : Friedelstr. 49, Kreuzkoelln
Palast Neukölln: Rollbergstr. 26 (U7 Rathaus Neukölln)
Panda: Knaackstr.97, P`berg
Panke: Gericht Strasse 23; Wedding
Park auf dem Gleisdreieck: Tempelhofer Ufer/ Möckernstr.
Passionskirche: Marheinekeplatz 1; X-berg
Peppi Guggenheim: Weichselstr. 7, Neukölln
Phonoclub: Pappelallee 65, P`berg
Pigalle Bar: Sanderstr.17, Neukölln
P.O.P.: Kleine Präsidentenstr.4a/ Am Monbijoupark S Bahnbögen157/158, Mitte
Postbahnhof: Str. Der Pariser Kommune 3-7; F`hain
Poststadion: Seydlitzstr. 6-7, Tiergarten
Prachtwerk: Ganghofer Str.2, Neukölln
Prince Charles: Prinzenstr. 85F, X-berg
Prinzessinnengarten: Prinzenstrasse 35-38, X-berg
Privatclub:  Skalitzer Str.85-86, X-berg
R19: Revaler Str.19; F`hain
Radialsystem V: Holzmarktstr.33, F`hain
Ramones Museum: Krausnickstr.23, Mitte
Rampe Club: Michaelkirchstr. 23 Mitte
Raum Berlin: Ziegrastrasse 15, Neukölln
Raumerweiterungshalle: Markgrafendamm 24c, F`hain
Raumklang: Libauer Str.1, F`hain
Red Club: An der Industriebahn 2, Weißensee
Red Rooster: Grünberger Str. 23; F`hain
Relais: Köpenicker Str.126, Mitte
Repeat: Lausitzer Str. 1, X-berg
Ressort: Heidestr.14, Tiergarten
Ritter Butzke: Ritterstr.24, X-berg
Rosis: Revaler Str.29, F`hain
Roadrunners Paradise: Saarbrücker Strasse 24 im 3. HH, P`berg
Rote Insel: Mansteinstr.10, Schöneberg
Roter Salon (Volksbühne): Rosa Luxemburg Platz 2; Mitte
Rroma Aether Klub Theater, Boddinstr. 5, Neukölln
Rübezahl: Müggelheimer Damm 143; Köpenick
Rumbalotte Continua: Metzer Straße 9, Prenzlauer Berg
RummelsBucht: Hauptstr.1(Paul und Paula Ufer), Rummelsburg
Rummelsburg: Rummelsburger Landstr.2-12, Rummelsburg
Rummels Perle: Reichenberger Str. 47, X-berg
Sage Club: Brueckenstrasse 1; Mitte
Saal 9: Ohlauer Str.5, X-berg
Salon Ost: Saarbrücker Strasse 20-21, P`berg
Salon Remise: Am Treptower Park 28 / Schuckerthöfe 2.HH
Salon Tippel: Schudomastr. 45, Neukölln
Salon Wilde Renate: Alt Stralau 70, F`Hain
Sameheads: Richardstr.10, Neukölln
Schaubühne am Lehniner Platz: Kurfürstendamm 153, Charlottenburg
Schokoladen: Ackerstr. 169; Mitte
Scherer8: Schererstraße 8; Wedding
Schilling: Weserstr. 9, Neukölln
Schlagwerk: Saarbrücker Str 23, P`berg
Schleusenkrug: Müller-Breslau-Str., Tiergarten
Schloss Neuschweinsteiger: Emser Str. 122/123, Neukölln
Schwalbe: Stargaderstr.10, P`berg
Schwarzer Kanal: Kiefholzstr.74, Treptow
Shangl Hangl: Schönstedtstr.14, Neukölln
Sheriff Teddy: Weserstr.25, Am Wismarplatz; F`hain
Silent Green: Gerichtstr. 65, Wedding
Silver Future: Weserstr.206, Neukölln
Silverwings: Columbiadamm 8-10, Tempelhof
Sisyphos: Hauptstr.15, Rummelsburg
Sky Club: Alexander Str.7, Mitte
Skyliveclub: Oranienstraße 140-142, Kreuzberg
Slaughterhouse: Lehrter Str.35, Tiergarten
Slomo: Schönhauser Allee 161a; P`berg
Smaragd Bar,  Prinzenallee, Wedding
Sowieso: Weisestr. 24, Neukölln
SO36: Oranienstr.190; X-berg
Soju Bar: SkalitzerStr.36, X-berg
Solar:  Stresemannstrasse 76; Kreuzberg;
Sonix: Liegnitzer Str. 21, X-berg
Soulcat: Reichenberger 73, X-berg
Sowieso: Weisestr. 24, Neukölln
Spielraum Club: Wiesenweg 5-9, F`hain
Sputnik Kinobar: Hasenheide 54, Neukölln
Stage Bar: Stubbenkammer Str.6, P`Berg
Staalplaat: Torstr.68, Mitte
Station: Luckenwalder 4-6, X-Berg
St. Georg: Ritterstr.26, Kreuzberg;
Subversiv: Brunnenstr.7, Mitte
Supamolly: Jessner Str.41; F`hain
Supersonic: Weichselstr. 15, Neukölln
Soupanova: Stargarder 24, P`berg
Suicide Circus: Revaler Str.99, Warschauer Brücke, F`hain
Südblock, Admiralsstr.1-2; X-berg
Süss War Gestern: Wühlischstr.43, F`hain
Sux: Weserstr.55, Neukölln
Tabula Rasa: Fidicinstr.44, Kreuzberg
Tacheles: Oranienburger Str.54-56; Mitte
Tante Emma: Köpenicker Str.1a, X-berg
Tape.TV-Studio#1: Langhansstraße 86; Weißensee
Tausend: Schiffbauerdamm 11, Mitte
Tempodrom: Möckernstr.10; Tiergarten
Tentstation: Seydlitzstr. 6; Tiergarten
TheARTer Galerie: Hagenstr.56, Lichtenberg
The CLUB: Biebricher Str. 14, Neukölln
The Grand:: Hirtenstr.4, Mitte
The Zone: Reuterstr 95, Neukölln
The Kiss Kiss Ballrom: Wolliner Str.18-19, P`Berg
Tiefgrund: Laskerstr.5, F`hain
TIK (Schizzo-Tempel): Rigaer Str.77, F`hain
Tommy Weissbecker Haus (TWH): Wilhelmstr.9, X-berg
Trafo: Köpenicker Str.70, Mitte, Tresorgelände
Transformer: Wiesenweg 5-9, F`hain
Tresor: Köpenicker Str. 59-73, Mitte
Trickster: Oberbaumstr. 11, Kreuzberg
Tristeza: Pannierstr. 5, Neukölln
Trompete: Lützowplatz 9, Tiergarten
Trust: Neue Promenade 10, Mitte
Tube: Herzbergstr.160, Lichtenberg
Tussy Lounge: Sonntagstr.22, F`hain
U5: Frankfurter Tor 9, F`hain
Urban Spree: Warschauer Str. / Revaler99 neben Suicide; F`Hain
Vater: Reutersstr. 27, Neukölln
Velodrom: Paul Heyse-Strasse, P`berg
Villa Kuriosum: Scheffelstr.21, Lichtenberg
Villa Neukölln: Hermannstr.223, Neukölln
Void (Ex Subland): Wiesenweg 5, F`Hain
Vorwien: Skalitzer Str.41, X-berg
Volksbar: Rosa-Luxemburg-Straße 39, Mitte
Volksbühne: Rosa Luxemburg Platz; Mitte
Wabe: Danziger Str. 101, P`berg
Wagenplatz  Wuhlheide 131, Köpenick
Watergate: Falckensteinstr.49a; X-berg
WB13: Am Berl 13, Wartenberg
Week End: Am Alexanderplatz 5 12.Etage; Mitte
Weisser Hase (RAW-Tempel): Revaler Str.99, F`hain
Weisse Rose: Martin-Luther-Str. 77, Schöneberg
Werk 9: Markgrafenstr.26, Mitte
Weltraum: Ratiborstr. 4, X-berg
Wendel: Schlesische Str. 42, Kreuzberg
West Germany: Skalitzer Str.133, X-Berg
Weyde³  Club: Wilhelminenhofstr. 89, Oberschöneweide
Whatdisco(Kinzo): Karl Liebknecht Str.11, Mitte
Wiener Blut: Wiener Str.14, X-berg
Wild at Heart: Wiener Str.20; X-berg
White Trash: Am Flutgraben 2, Treptow
Wowsville: Ohlauer Str. 32, X-berg
X-B-Liebig: Liebigstr. 34, F`hain  
Yaam:  Stralauer Platz 34/35; Mitte
Zebrano Theater: Sonntagstr.8, F`hain
Zeitzone: Adalbertstr.82, X-berg
ZGK: Scharnweber Str.38, F`Hain
Zielona Gora, Grünberger 73, F`hain
ZK/U: Siemensstr.27, Moabit
Zosch: Tucholskystr.30, Mitte
ZPYZ: Reichenberger:125, X-berg
Zukunft: Lasker Str.5, F`hain
Zur Fischerpinte:/ Nordufer 23, Ecke Seestr., Wedding
Zweidrei Raum: Gitschiner Straße 20-22, Kreuzberg

 

 


Ab Heute im Kino: Jason Bourne (Actionfilm)

Full Movie: Walls - a photographer between the lines (Documentary, 88 min, OmU)

$
0
0
The photographer Kai Wiedenhöfer works at life's extremes. With his panoramic camera, he is going to places, where rubber bullets, teargas, street battles belong to the daily life of the people. As a young man, Kai Wiedenhöfer witnessed the fall of the Berlin Wall. Since then, he has been fascinated by borders, walls and fences. His mission is to find out what concrete barriers do to the people they separate. In 2013, he tried overcoming every resistance and bringing his panorama pictures on the famous "East Side Gallery" in Berlin. The documentary accompanied Kai Wiedenhöfer for nine whole years.



Israel und die besetzten Gebiete, Belfast, Baghdad, Ceuta, Zypern, die Grenze zwischen den USA und Mexico. Kai Wiedenhöfer hat eine Mission. Er will die Mauern der Welt fotografieren, zeigen was ein Betonwall aus Menschen macht. Mit seiner Panoramakamera geht er dorthin, wo Gummigeschosse, Tränengas und Strassenschlachten zum Alltag gehören. Er trifft auf Flüchtlinge, Drogendealer und engagierte Menschenrechtler. Immer wieder aber auch auf bewaffnete Soldaten und aggressive Grenzpolizei. Gegen viele Widerstände versucht er sich seinen Traum zu erfüllen.

Kai Wiedenhöfer möchte seine Panoramafotos auf die weltbekannte 'East Side Gallery' in Berlin zu bringen. Jahrelang kämpft er dafür. Im Sommer 2013 kommt es in seiner Wahlheimat zum Showdown. Die Dokumentation „Walls – a Photographer between the Lines“ hat Kai Wiedenhöfer - der einst Zeuge des Berliner Mauerfalls wurde - über neun Jahre lang begleitet.

No Comment: Synchronschwimmen (Must Have)

"Oldschool Society": Wenn der V-Mann vom Bundeskriminalamt mitmischt

$
0
0
16.08.2016
Bundesweite Festnahme- und Durchsuchungsmaßnahme wegen des Verdachts der Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung. Wow, was muß das für ein Erfolg deutscher Ermittlungsbehörden - am 6. Mai 2015 - gewesen sein. Die "Oldschool Society" (OSS) - eine 'Terrorgruppe' ausgehoben, bevor deren Mitglieder aktiv werden konnten? Die meisten Medien transportierten damals diese Lesart der Bundesanwaltschaft nahezu wörtlich. Auch zum Prozeßbeginn - ein Jahr später - gab es eine breite Berichterstattung. Mittlerweile ist es in der Presse still geworden. Vor Gericht kam heraus: ein V-Mann des Bundeskriminalamtes (BKA) spielte bei der "Oldschool Society" eine aktive Rolle. Und: die Bundesanwaltschaft habe die "rechtsterroristische Vereinigung" wohl überschätzt. Wie ein Vertreter jüngst - gegenüber der Tageszeitung 'junge welt' - einräumte. 



Eine 'Terrorgruppe', die Videos ins Internet stellt. Die einen aktiven Facebook-Account mit unverschleierten Fotos privater Treffen unterhielt. Die in Chatforen Anschläge ankündigte. Das machte bundesdeutsche Ermittler aufmerksam. Und so kam es, dass das BKA - im Umfeld der selbsternannten Widerstandsgruppe - einen verdeckten Ermittler einsetzte. Ob das BKA ihn anwarb oder platzierte ist bisher nicht bekannt. Der V-Mann sollte sich nicht am internen Chat beteiligen, wie der stellvertretende BKA-Ermittlungsleiter vor Gericht in München einräumte. Allerdings sollen - vor Gericht vorgelegte - Chatprotokolle unvollständig sein. Auch habe der V-Mann des Bundeskriminalamt geplant, Mitglieder der Gruppe mit einem Fahrzeug zum zweiten Treffen der "Oldschool Society" ins sächsische Borna (bei Leipzig) zu bringen.

Daraus wurde dann bekanntlich nichts mehr, da Polizei-Spezialeinheiten am 6. Mai 2015 in fünf Bundesländern zugriffen. Nach Einschätzung der Ermittler hätte die "Oldschool-Society" unmittelbar einen Sprengstoffanschlag auf eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft geplant. Dazu hätten zwei Mitglieder der Gruppe Sprengmittel in Tschechien besorgt, wie es in der Anklageerhebung der Bundesanwaltschaft vom 13. Januar 2016 heißt. Beim näheren Hinsehen, entpuppten sich die Sprengmittel aus Tschechien allerdings als etwas größere Silvesterknaller.

Zweifel an der Gefährlichkeit der Gruppe, räumte jüngst auch Jörn Hausschild - Vertreter der Generalbundesanwaltschaft - vor dem Münchener Landgericht Gericht ein. Und: ein Verteidiger hat für seine beschuldigte Mandantin Haftverschonung beantragt. Sie sitzt zusammen mit drei weiteren Mitgliedern der "Oldschool Society" seit 15 Monaten hinter Gittern. Der Prozeß soll im September fortgesetzt werden.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Anschläge mit 'Viber' und 'Cobra'?


11.05.2015
Neonazi-Gruppe OSS plante offenbar Nagelbomben-Anschläge - berichtet nun das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. Mit den Polenböllern 'Viber' und 'Cobra'. Die Wörter offenbar und offensichtlich hört man in diesem Zusammenhang häufig. Fakt ist: einige von OSS kommen aus dem rechtsextremen Hooligan-Umfeld. Das legt nicht nur der Name der obskuren Gruppe nahe. 

Es ist - nicht nur für Insider - kein Geheimnis, dass sich diese Gruppen in den letzten Monaten radikalisiert haben. Verantwortlich dafür sind u.a. die Vorfälle nach der HogeSa-Kundgebung am 15. November 2014 in Hannover. Als vier Kundgebungsteilnehmer von bis zu 40 Gegendemonstratenten aus dem 'linken' Spektrum angegriffen worden sind. Zwei Hooligans aus Bielefeld fanden sich danach im Krankenhaus wieder. Einer davon - mit schweren Kopfverletzungen - auf der Intensivstation. Die Ermittlungen - wegen versuchten Totschlages - laufen noch. 

Und: spätestens seit der Kundgebung in Hannover interessiert sich auch das Bundeskriminalamt (BKA) für HogeSa und ähnliche Gruppen. Das geht aus einem offiziellen Parlamentsbericht hervor. Details dazu in den nächsten Tagen ....

Razzia bei "Oldschool Society": Imagepolitur für deutsche Sicherheitsbehörden?

06.05.2015
Wenn das Image schlecht, die Nachrichten verheerend sind, muss eine positive Botschaft her. Am Besten noch eine, die von den Themen ablenkt, einen BND-Skandal etwas in den Hintergrund drängt. So handeln deutsche Überwachungs- und Staatsschutzbehörden nicht zum ersten Mal. Das ist bekannt. Bekannt ist auch, dass der mediale Erfolg umso grösser ist, wenn Zeitungen und Online-Medien umfassend eingebunden werden. Bilder von Razzien machen sich eben immer gut.


Die Pressemitteilung symbolisiert Handlungsstärke: Bundesweite Festnahme- und Durchsuchungsmaßnahme wegen des Verdachts der Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung. Wow, was ist das?! Haben die Ermittlungsbehörden mal nicht geschlafen, aus der Vergangenheit gelernt? Eine Terrorgruppe ausgehoben, bevor deren Mitglieder aktiv werden konnten? Das zumindest denkt man auf den ersten Blick.

<iframe width="920" height="518" src="https://www.youtube.com/embed/5CsIRIgOY3E?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Bereits der zweite Eindruck wirft Fragen auf. Eine Terrorgruppe, die ihre Videos bei youtube postet? Auf Facebook aktiv ist, teils unter Klarnamen schreibt? Bilder von ihren Treffen ins Netz stellt, Autokennzeichen postet? Das sollen potenziell gefährliche Attentäter sein??

Fest steht: Mitglieder der OSS waren auf der HogeSa-Demonstration am 26.10.2014 in Köln und auf der 'Die Rechte'-Demonstration  am 28. März 2015 in Dortmund. Daraus machten sie auf ihrer Facebookseite auch keinen Hehl. Und sei es mit einem Portraitfoto. Bisher haben die Ermittler lediglich eingeräumt, "pyrotechnische Gegenstände mit großer Sprengkraft" gefunden zu haben. Man darf gespannt sein, was die Ermittlungsbehörden demnächst noch präsentieren. Bisher sieht es eher nach einer Nebel'bombe' aus. Zur rechten Zeit inszeniert, 'geworfen' von den deutschen Sicherheitsbehörden.Was war dies für ein

No Comment: "Wer hat uns Verraten? ...."

"Oldschool Society": Wenn der V-Mann vom Bundeskriminalamt mitmischt

$
0
0
Mitte August 2016
Bundesweite Festnahme- und Durchsuchungsmaßnahme wegen des Verdachts der Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung. Wow, was muß das für ein Erfolg deutscher Ermittlungsbehörden - am 6. Mai 2015 - gewesen sein.  ie "Oldschool Society" (OSS) - eine 'Terrorgruppe' ausgehoben, bevor deren Mitglieder aktiv werden konnten? Die meisten Medien transportierten damals diese Lesart der Bundesanwaltschaft nahezu wörtlich. ossAuch zum Prozeßbeginn - ein Jahr später - gab es eine breite Berichterstattung. 

Mittlerweile ist es in der Presse still geworden. Vor Gericht kam heraus: ein V-Mann des Bundeskriminalamtes (BKA) spielte bei der "Oldschool Society" eine aktive Rolle. Und: die Bundesanwaltschaft habe die "rechtsterroristische Vereinigung" wohl überschätzt. Wie ein Vertreter jüngst - gegenüber der Tageszeitung 'junge welt'einräumte. 

Eine 'Terrorgruppe', die Videos ins Internet stellt. Die einen aktiven Facebook-Account mit unverschleierten Fotos privater Treffen unterhielt. Die in Chatforen Anschläge ankündigte. Das machte bundesdeutsche Ermittler aufmerksam. Und so kam es, dass das BKA - im Umfeld der selbsternannten Widerstandsgruppe - einen verdeckten Ermittler einsetzte. Ob das BKA ihn anwarb oder platzierte ist bisher nicht bekannt. Der V-Mann sollte sich nicht am internen Chat beteiligen, wie der stellvertretende BKA-Ermittlungsleiter vor Gericht in München einräumte. Allerdings sollen - vor Gericht vorgelegte - Chatprotokolle unvollständig sein. Auch habe der V-Mann des Bundeskriminalamt geplant, Mitglieder der Gruppe mit einem Fahrzeug zum zweiten Treffen der "Oldschool Society" ins sächsische Borna (bei Leipzig) zu bringen.

Daraus wurde dann bekanntlich nichts mehr, da Polizei-Spezialeinheiten am 6. Mai 2015 in fünf Bundesländern zugriffen. Nach Einschätzung der Ermittler hätte die "Oldschool-Society" unmittelbar einen Sprengstoffanschlag auf eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft geplant. Dazu hätten zwei Mitglieder der Gruppe Sprengmittel in Tschechien besorgt, wie es in der Anklageerhebung der Bundesanwaltschaft vom 13. Januar 2016 heißt. Beim näheren Hinsehen, entpuppten sich die Sprengmittel aus Tschechien allerdings als etwas größere Silvesterknaller.

Zweifel an der Gefährlichkeit der Gruppe, räumte jüngst auch Jörn Hausschild - Vertreter der Generalbundesanwaltschaft - vor dem Münchener Landgericht Gericht ein. Und: ein Verteidiger hat für seine beschuldigte Mandantin Haftverschonung beantragt. Sie sitzt zusammen mit drei weiteren Mitgliedern der "Oldschool Society" seit 15 Monaten hinter Gittern. Der Prozeß soll im September fortgesetzt werden.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Anschläge mit 'Viber' und 'Cobra'?


11.05.2015
Neonazi-Gruppe OSS plante offenbar Nagelbomben-Anschläge - berichtet nun das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. Mit den Polenböllern 'Viber' und 'Cobra'. Die Wörter offenbar und offensichtlich hört man in diesem Zusammenhang häufig. Fakt ist: einige von OSS kommen aus dem rechtsextremen Hooligan-Umfeld. Das legt nicht nur der Name der obskuren Gruppe nahe. 

Es ist - nicht nur für Insider - kein Geheimnis, dass sich diese Gruppen in den letzten Monaten radikalisiert haben. Verantwortlich dafür sind u.a. die Vorfälle nach der HogeSa-Kundgebung am 15. November 2014 in Hannover. Als vier Kundgebungsteilnehmer von bis zu 40 Gegendemonstratenten aus dem 'linken' Spektrum angegriffen worden sind. Zwei Hooligans aus Bielefeld fanden sich danach im Krankenhaus wieder. Einer davon - mit schweren Kopfverletzungen - auf der Intensivstation. Die Ermittlungen - wegen versuchten Totschlages - laufen noch. 

Und: spätestens seit der Kundgebung in Hannover interessiert sich auch das Bundeskriminalamt (BKA) für HogeSa und ähnliche Gruppen. Das geht aus einem offiziellen Parlamentsbericht hervor.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Razzia bei "Oldschool Society": Imagepolitur für deutsche Sicherheitsbehörden?

06.05.2015
Wenn das Image schlecht, die Nachrichten verheerend sind, muss eine positive Botschaft her. Am Besten noch eine, die von den Themen ablenkt, einen BND-Skandal etwas in den Hintergrund drängt. So handeln deutsche Überwachungs- und Staatsschutzbehörden nicht zum ersten Mal. Das ist bekannt. Bekannt ist auch, dass der mediale Erfolg umso grösser ist, wenn Zeitungen und Online-Medien umfassend eingebunden werden. Bilder von Razzien machen sich eben immer gut.


Die Pressemitteilung symbolisiert Handlungsstärke: Bundesweite Festnahme- und Durchsuchungsmaßnahme wegen des Verdachts der Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung. Wow, was ist das?! Haben die Ermittlungsbehörden mal nicht geschlafen, aus der Vergangenheit gelernt? Eine Terrorgruppe ausgehoben, bevor deren Mitglieder aktiv werden konnten? Das zumindest denkt man auf den ersten Blick.



Bereits der zweite Eindruck wirft Fragen auf. Eine Terrorgruppe, die ihre Videos bei youtube postet? Auf Facebook aktiv ist, teils unter Klarnamen schreibt? Bilder von ihren Treffen ins Netz stellt, Autokennzeichen postet? Das sollen potenziell gefährliche Attentäter sein??

Fest steht: Mitglieder der OSS waren auf der HogeSa-Demonstration am 26.10.2014 in Köln und auf der 'Die Rechte'-Demonstration  am 28. März 2015 in Dortmund. Daraus machten sie auf ihrer Facebookseite auch keinen Hehl. Und sei es mit einem Portraitfoto. Bisher haben die Ermittler lediglich eingeräumt, "pyrotechnische Gegenstände mit großer Sprengkraft" gefunden zu haben. Man darf gespannt sein, was die Ermittlungsbehörden demnächst noch präsentieren. Bisher sieht es eher nach einer Nebel'bombe' aus. Zur rechten Zeit inszeniert, 'geworfen' von den deutschen Sicherheitsbehörden.Was war dies für ein

No Comment: Synchronschwimmen (Must see)


No Comment: Golf (Hole-in-One)

No Comment: Marathon (Im Ziel)

Olympia 2016: Seltsame Massenabsagen im Tennis

$
0
0

02.08.2016
Vielleicht sollte das IOC nach Golf, bald auch Tennis vom Olympischen Programm streichen. Die Absagen - bisher - sind zahlreich. Allein bei den Herren sind neun der ersten zwanzig der ATP-Weltrangliste in Rio nicht dabei. Und: die Absagen klingen wenig glaubwürdig. Wieso sind plötzlich zahlreiche Top-Spieler verletzt? 
Tennis-Profis, die Tage zuvor noch fidel über die Courts der Welt sprinteten?? Ist eine (sichere) Olympia-Medaille - zum Beispiel für die Schweiz oder die USA - nichts mehr wert?! Oder ist es ein Problem, dass die Doping-Proben eingefroren und dann jahrelang mit neuen Analysemethoden untersucht werden können? Irgendwann wird man es wissen ....

stadtderby1
Männer:

Roger Federer (3, Schweiz)
Stan Wawrinka (4, Schweiz)
Milos Raonic (7, Kanada)
Thomas Berdych (8, Tschechien)
Dominique Thiem (10, Österreich)

Richard Gasquet (15, Frankreich)
John Isner (17, USA)
Nick Kyrgios (18, Australien)
Bernhard Tomic (20, Australien)
Alexander Zverev (24, Deutschland)

Frauen:
Simona Halep (3, Rumänien) 
Belinda Bencic (16, Schweiz)
Domninika Cibulkova (11, Slowakei)
Karolina Pliskova (17, Tschechien)

Mein erster Triathlon: Frodeno, Sinnfragen und das erste Mal

$
0
0

jenna_triathlon_2011

von Jenna Zita Günnewig

Warum mache ich das? Warum springe ich am frühen Sonntagmorgen in ein dunkelgrünes, kaltes Hafenbecken? Auf dem Ponton des Düsseldorfer Medienhafens, Minuten vor dem Start stelle ich mir Sinnfragen. Die gelbe Badekappe sitz irgendwie nicht, meine Füße sind Eisklumpen und die Konkurrenz brabbelt aufgeregt vor sich hin. Ich trage Bikini, 130 andere Neoprenanzug.

Ich weiß weder, ob ich rechts oder links um die viel zu weit entfernt scheinenden Bojen schwimmen, noch wie viele Runden ich irgendwann später mit meinem Fahrrad drehen soll. Der Wettkampfbesprechungs-Mann brüllt etwas von „zwei Laps“, die Frau neben mir glaubt an drei und ich war optimistisch davon ausgegangen, dass wir nur eine Runde fahren müssen.

jenna5_triathlon_2011Warum mache ich das? Warum springe ich am frühen Sonntagmorgen in ein dunkelgrünes, kaltes Hafenbecken? Auf dem Ponton des Düsseldorfer Medienhafens, Minuten vor dem Start stelle ich mir Sinnfragen. Die gelbe Badekappe sitz irgendwie nicht, meine Füße sind Eisklumpen und die Konkurrenz brabbelt aufgeregt vor sich hin. Ich trage Bikini, 130 andere Neoprenanzug.

Ich weiß weder, ob ich rechts oder links um die viel zu weit entfernt scheinenden Bojen schwimmen, noch wie viele Runden ich irgendwann später mit meinem Fahrrad drehen soll. Der Wettkampfbesprechungs-Mann brüllt etwas von „zwei Laps“, die Frau neben mir glaubt an drei und ich war optimistisch davon ausgegangen, dass wir nur eine Runde fahren müssen.

Am 4. Juli richtet Düsseldorf zum ersten Mal einen Triathlon rund um den schicken Medienhafen aus. Ich bin bei der Sprintdistanz dabei - die Stadt und ich feiern quasi gemeinsam Triathlon-Premiere. Dabei mögen wir uns eigentlich gar nicht. Immerhin: Jan Frodeno ist hier am Start, den mag ich. Er ist Elite, ich Jedermann. Aber wir müssen beide in die Brühe - das verbindet.

750 Meter - unter mir grünes Wasser, zu nah neben mir kraulende Arme und schlagende Beine. Zweimal bekomme ich kräftig eins auf die Nase, dann habe ich mich frei geschwommen. Oder die anderen sind schneller. Um das herauszufinden, fehlt mir Zeit und Motivation. Auf jeden Fall hab ich nach ein paar hundert Metern Platz und kraule den gelben Badekappen vor mir hinterher. Unter der Fußgängerbrücke geht es durch, dann um die zwei riesigen Bojen und Richtung Landzunge und den Fahrrädern.jenna4_triathlon_2011

Am Schwimmausstieg ziehen mich trockene Hände aus der Brühe, ab geht es in die Wechselzone. Hinrennen und das eigene Fahrrad in der vollen, an Rennrädern nicht armen Zone, zu finden ist die nächste Herausforderung. Gazelle gefunden, Badekappe und Schwimmbrille gegen Fahrradhelm und Turnschuhe tauschen. Schnell Hose und T-Shirt drüber. Mein Nachbar schält sich nur langsam aus seinem Neoprenanzug, die Zeit über ihn zu grinsen nehme ich mir.

Endlich auf dem Fahrrad geht es mit Karacho über die Rheinkniebrücke am anderen Ufer entlang, über die Oberkasseler Brücke und am holprigen Rathausufer wieder zurück. 20 Kilometer Radfahren, dass macht auf dem Düsseldorfer Kurs für die Sprintdistanz dann doch drei Runden.

Für mich, andere ähnlich Orientierungslose und Leute mit Sauerstoffmangel gibt es Wegweiser und Helfer, die versuchen Verfahren unmöglich machen. „Super“ und „Weiter so“ schreien die Zuschauer von der Seite, mein Vater, irgendwo am Rand, brüllt: „Du trittst zu dick!“ Runterschalten, Wasser trinken. Von hinten höre ich ab und zu ein „Links!“, wenn eine gebückte schwitzende Gestalt zum Vorbeirauschen antritt. Das Feld zieht sich immer mehr auseinander. Langsam beginnt der Triathlon Spaß - und müde zu machen.

Nach dem Rad ist vor dem Laufen. Noch mal geht es rein in die Wechselzone und ohne Fahrrad wieder hinaus. Auf der Laufstrecke, kreuz und quer durch den Medienhafen, wummert Chartsmusik aus den Boxen. Bei einem gefühlten Puls von 170 motiviert mich sogar Rihanna - auf den letzten fünf Kilometern überhole ich fleißig. Beim Laufen läuft's endlich mit der Triathlon-Premiere. Bei einer Stunde und 29 Minuten sprinte ich lächelnd ins Ziel, da wartet auch die Antwort auf mich. Warum machst du das? Weil‘s Spaß macht.

Jenna Zita Günnewig
Juli 2011

 

 

Triathlon Check - Veranstaltungen unter der Lupe

$
0
0

Ratingen - Gute Laune rund ums Freibad

(letzter Check 2015)
Distanz:
0,2/10/2,5 - 0,5/20/5 - 1 /41/10
(zweites Wochenende im September)

triathlon leipzig 2015 klpositiv: sehr zuschauerfreundlich; von der Strecke her das Richtige zum Saisonabschluss; vom 'Schnupper', über den Sprint- bis zum Kurztriathlon wird alles geboten; professionelle und sehr freundliche Veranstalter 

negativ: Die nervigen Wettkampfrichter beim Einchecken sind lockerer geworden. Jetzt übertreiben es aber ein paar Streckenposten. Das Finisher-T-Shirt muß man kaufen. Der Preis ist Wucher. 

Strecke:
Los gehts im Freibad in einem 50 m Becken. Ist am Start zwar etwas eng, regelt sich untereinander dann aber. Wasser ist recht warm (26 Grad), ermöglicht aber gute Schwimmzeiten. Die Wechselzone befindet sich unmittelbar hinter dem Schwimmbecken. Ehe man aber auf Rad steigen kann, sind noch ein paar Hundert Meter zu laufen. Vorher kleinen Gang einlegen, der Radeinstieg ist knackig. Das gilt auch für die gesamte Radstrecke (10 Km). Pro Runde gut 100 Höhenmeter. Durchaus anspruchsvoll der Wechsel von längeren Bergaufpassagen und rasanten Abfahrten. Vorsicht bei Regen! Sind ein paar enge Kurven dabei, auf die man regelrecht zugeschossen kommt. Vor dem zweiten Wechsel ist dann wieder ein Stück zu laufen. Macht sich gut für den Rest des Wettkampfes. Gleich zu Beginn des Laufens (2,5 km) ist die Wasserstelle, dann gehts kurz mal hoch .... Die Laufstrecke ist abgesperrt und gut zu bewältigen. Den Vorder- und Hintermann hat man immer im Blick. Zum Abschluß die Finishermedaillie und ein paar leckere Stückchen Kuchen.

Webseite: www.stadtwerke-ratingen-triathlon.de

 

+ + + + + + + + + + + + + +

reken4Reken - Der besondere Wettkampf
(letzter Check 2015)
Distanz: 0,3/13/4
(zweites Wochenende im August)

positiv: zuschauerfreundlich; von der Strecke her das Richtige zum Trainieren; konsequent verweigert man sich dem nationalen Triathlonverband; professionelle und sehr freundliche Veranstalter
negativ:
Nix gefunden.

Strecke:

Reken ist besonders. Und das liegt nicht nur am Startgeld von 5 (ja, richtig gelesen) fünf Euro. Das gibt es sonst nirgendwo in der Bundesrepublik. Für das 300 Meter Schwimmen wird das öffentliche Baden mal kurz für zehn Minuten unterbrochen. Alles regelt sich wie von selbst.  Links die Krauler, inderMitte die, die Stilart wechseln, rechts die Brustschwimmer. Die Wechselzone liegt gleich daneben. Die Radstrecke ist anspruchsvoll und nicht gesperrt. Wie auch, bei diesem Startpreis. Da kann schon mal eine Hochzeitsgesellschaft den Weg kreuzen, ein paar Autos überholen. VORSICHT! Die Laufstrecke ist irre. Drei Kilometer gehts auf Asphaltwegen hoch, dann einen Kilometer bergab. Zum Schluß warten dann noch 25 Steinstufen und ein Veranstalter, der einem nach dem Ziel persönlich gratuliert. Diesen Wettkampf sollte man einmal im Triathlonleben gefinisht haben!!

+ + + + + + + + + + + + + +

Hückeswagen - der Ansprungsvolle
(letzter Check 2013)
Distanz:
0,5/ 20 / 5,2 oder 2,0 / 80 / 21
(Mitte August)

Strecke:
Der ideale Triathlon zum Trainieren. Oder für all jene, die es knackig lieben! Der Start erfolgt am Ufer der Bevertalsperre. Nach dem Ausstieg heißt es 'Fersengeld geben'. Über grüne Matten geht es, dann einen Berg hoch zur Wechselzone. Rund 500 Laufmeter. Die Radstrecke ist sehr anspruchsvoll und vollständig für den Verkehr geperrt. Auch wenn es zunächst bergab geht, die Steigungen kommen schon noch! Es empfiehlt sich: Rechtzeitig vor den (beiden) engen Linkskurven am Anfang der Strecke 'hoch' zu schalten!! Bis Kilometer 12 geht es eigentlich ständig bergauf. Insgesamt 250 Höhenmeter sind beim Jedenmanntriathlon zu überwinden. Danach rasante Abfahrten auf teils schlechtem Strassenbelag: VORSICHT!! Beim Laufen geht es zunächst rund 1000 Meter recht ordentlich an der Sperrmauer bergab, was nach dem Radfahren die Oberschenkel geradezu 'explodieren' lässt. Danach auf Ashaltwegen bis ins Ziel nach Hückeswagen. Der 'alte' Weg war definitiv besser. Zum Abschluß noch ne Runde um den Sportplatz, dann wartet das T-Shirt und leckerer Kuchen!!

positiv: Die Helfer sind Super-freundlich!
negativ:
Die Abfahrt von km 12 bis 14 ist eigentlich unzumutbar. Ein 'Wunder', dass hier noch nichts Schlimmes passiert ist!! 
Webseite:
www.atv-triathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + + +

Dortmund - zur rechten Zeit
(letzter Check 2012)
Distanz:
0,7 / 19 / 5 und 1,5 / 40 / 10

Strecke:
Gestartet wird im Wasser eines sauberen, aber recht schmalen Kanales. Das bedeutet zwangsläufig, dass es eng wird auf der Wendepunktstrecke. Nach dem Ausstieg - hier wird einem durchaus 'hoch' geholfen - geht es gleich zur nahen Wechselzone. Die Radstrecke ist flach, teilweise aber in schlechten Zustand. Hinzu kommt, dass sie nicht vollständig für den Verkehr gesperrt ist. Auf der 20 Kilometer langen Runde gibt es drei 360 Grad-Kehren. Gelaufen wird über Waldwege in einem grosszügig angelegten Park. Hier hat man immer den Vordermann im Blick. Auch die Zuschauer kommen auf ihre Kosten.

positiv: Vernünftige Distanz, vernünftiger Zeitpunkt, vernünftiger Preis. Eine entspannte Veranstaltung, die Freude macht. Eignet sich gut für die Vorbereitung auf einen Kurztriathlon.
negativ: Für Ortsunkundige ist der Wettkampfort relativ schwer zu finden.
Webseite: www.westfalentriathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Düsseldorf - Showdown am Medienhafen
(letzter Check 2011) 
Distanz: 0,75 / 20 / 5 und 1,5 / 40 / 10

Strecke:
Geschwommen wird am Medienhafen, im Rhein. Es geht unter einer Brücke hindurch, rechtsrum um zwei Bojen und wieder zurück. Der Ausstieg ist steil, die Wechselzone lang. Danach drei Runden (Volks) auf einem vollständig gesperrten Stadtkurs entlang der Düsseldorfer Altstadt. Eine 360 Gradkurve, einmal Kopfsteinpflaster und immer wieder die Brücken hoch und runter. Danach noch zwei, bzw. vier (Olympisch) Runden Lauf entlang des Medienhafens. Ungewöhnlich viele Richtungswechsel.

positiv: Vollständig abgesperrte Strecke, Zuschauerfrendliche Wettkampfführung.
negativ: Parkplatzprobleme. Das Schwimmen in der Brühe ist eine Zumutung.
Webseite: www.t3-duesseldorf.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Gummersbach - an der Talsperre entlang

(letzter Check 2009)
Distanz:
0,6 / 20 / 5
(letztes Wochenende im August)

Strecke:
Start ist in der Regel gegen 12 Uhr. Dann heißt es im Uhrzeigersinn um zwei Bojen zu schwimmen. Am Start ist es etwas eng, doch das entspannt sich. Die Wechselzone befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ausstieg, auf einer bergigen Wiese. Der Radkurs ist wellig und anspruchsvoll. Die 'neue' Radtrecke entlang an der Aggertalsperre zählt zu den schönsten bei Sprinttriathlon. Bei der Abfahrt (Km 8,9) aufpassen! Nach einer unverhofften Verkehrinsel kommt ein enger Kreisverkehr. Danach gehts wieder hoch und zurück. Zum Schluß gehts auf Asphaltwegen noch zweimal um die Talsperre herum. 

positiv: zuschauerfreundlich, mit 22 Euro vergleisweise preiswert!
negativ: Schlechte Parkplatzsituation, keine Finisher T-Shirts mehr nach dem Ende des Wettkampfes (2009).
Webseite: www.talsperrentriathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + +

triathlon_2010Köln - die ungewöhnliche Distanz
(letzter Check 2011)
Distanz:
0,7 / 24 / 7
(erstes Wochenende im September)

positiv: zuschauerfreundlich; ein breites Paket (T-Shirt, Medaille, Badekappe) für den 'Teilnehmer'
negativ: Kein Wasserstand am Rad/ Lauf-Wechsel. Startgebühr ist mit 36 / 40 / 60 Euro (Nachmeldung) unverhältnismässig hoch. Warum der Schwimmstart mit einem Feuerwerk beginnt, erschließt sich nicht jedem.  

Strecke:
Frühzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze! Denn vom Einstieg muß man noch gut 150 Meter bis zum Start schwimmen. Dann gehts los: bis zur Boje und zurück - auf einer sonstigen Regattestrecke. Das Wasser ist sauber, am Ausstieg wird es jedoch sehr eng! 200 Meter durch Gitter bis zur Wechselzone, die sich auf einem Parkplatz befindet. Das Publikum ist hautnah dabei. Dann gehts auf die 11 Kilometer lange Wendepunktstrecke. Sehr flach, aber etwas windanfällig. Gut für 'Roller'. Gelaufen wird um den See. Doch sieben (bis acht) Kilometer können lang werden. Ungewöhnlich für einen Sprinttriathlon! Wasserstände 'nur' bei Kilometer 2 und 4.  Doch Achtung: wenn man wieder an der Wechselzone ist, ist man noch nicht am Ziel. Das kommt erst 300 Meter später! Dort gibt es dann auch das Finisher-T-Shirt und ziemlich leckeren Kirschkuchen! Den braucht man schon - nach dem längsten Sprinttriathlon in Deutschland. 

Webseite: www.koelntriathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + +

 

 



Münster (dritter Sonntag im Juli)
(letzter Check 2009) 
Distanz:
0,5/22/4,5

Die Strecke:
Geschwommen wird im Hafenbecken, an dessen Rand in den vergangenen Jahren zahlreiche hippe Lokale geöffnet haben. So wandert man im Einteiler von der Wechselzone vorbei an tausenden Sonntagsspaziergängern zum Schwimmstart. Die langgezogene Rechtskurve endet 500 Meter weiter (Olympische Starter müssen noch einmal zurück und wieder hin) mit dem Ausstieg in die Osmo-Hallen. Die alten Backstein-Gemäuer beheimaten die Wechselzone, die Triathlon-Messe und den Zielkanal. Die Stimmung ist dank der vielen sportbegeisterten Spaziergänger super, sowohl beim Wechsel als auch später beim Zieleinlauf. Die Radstrecke beginnt mit einer engen Kopfsteinplaster-Kurve und einer Brücke - Ruhe bewahren. Danach folgen in einem Wohngebiet knapp zehn künstliche Bodenwellen. Wer leicht aus dem Sattel geht, kann aber voll drüberfahren. Vielleicht vor dem Start einmal testen. Die 22km sind im Anschluss winklig und windanfällig, an einigen Stellen auch ziemlich eng. Dafür wird man mit einer schönen und kurzen Laufstrecke am Kanal entlang belohnt. Auf der zweiten Brücke erwarten einen schon 600 Meter vor dem Ziel hunderte Zuschauer. Parken sollte man im Übrigen am besten auf der anderen Kanalseite hinter den Stadtwerken.

positiv: Wechselzone und Zieleinlauf in den Osmo-Hallen (mit rotem Teppich, starker Stimmung und lauter Musik); Schwimmen im Kanal mit tausenden Zuschauern.
negativ: teilweise ziemlich enge Strecke (vor allem für schlechte Schwimmer und gute Radfahrer problematisch); Anmeldung Anfang Februar in wenigen Stunden ausgebucht; mittelfristig wird der Triathlon umziehen müssen, da der Mittelpunkt Osmo-Hallen von der Stadt bald abgerissen wird: Also schnell noch teilnehmen.
Webseite: www.sparda-muenster-city-triathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Hamburg (letztes Wochenende im Juli)
(letzter Check 2009)
Distanz:
1,5/40/10

Strecke:
Geschwommen wird in der gar nicht so kalten Binnenalster mit kurzem Abstecher in die Außenalster. Bei normalen Temperaturen ist das auch ohne Neo kein Problem. Nervig ist der lange Weg in der Wechselzone. Geschätzte 700 Meter sind barfuß zu laufen. Danach geht's auf zwei 20 Kilometer-Runden. Der Hinweg führt teilweise leicht bergauf, ehe vor dem Wendepunkt eine kurze Abfahrt kommt. Vor der Wende bleibt aber genug Platz zum Bremsen, also ruhig rollen lassen. Der Rückweg ist das Gegenteil: Ein ganz kurzer Anstieg und danach geht es mit viel Schwung zurück. Deshalb sollte man ruhig schon zu Beginn der zweiten Runde Gas geben, am Ende rollt es ohnehin von alleine. Nach dem Rad-Wechsel kann man die ellenlange Wechselzone nutzen, um seinen Rhythmus zu finden. Danach geht's weitgehend schattig an der Außenalster entlang. Der letzte Kilometer führt über die Strecke der Profis und im Ziel gibt's reichlich Verpflegung. Extra-Tipp: Die Pasta-Party am Vorabend kann man sich sparen.

positiv: souveräne Organisation; das WM-Drumherum inklusive viel Trara und guter Stimmung
negativ:
extrem hohes Startgeld (80 Euro); weite Wege; hoher Zeitaufwand; ewig lange Wechselzone
Webseite: www.hamburg-triathlon.org

+ + + + + + + + + + + + + +

Sassenberg (erster Sonntag im August)
Distanz:
1,7/68/15

Strecke:

Vorsicht: Von Anmeldung und Wechselzone bis zum Start ist es etwa ein Kilometer. Also: Wer 15 Minuten vorher zum Start aufbricht ist einer der letzten. Dann bitte nicht mehr in die Wartschlangen des Toilettenwagens stellen, es könnte knapp werden. Und: Es gibt keinen Wasserstart. In Sassenberg rennen alle gemeinsam vom Sandstrand in den Feldmarksee. Auf der „Grand-Prix" genannten Distanz, einer Mischung zwischen Olympischer und Halbdistanz, kann man die Profis ruhig vorweg schwimmen lassen. Bei 1000 Metern folgt ein kurzer Landgang, ehe es hinausgeht in die Wechselzone auf einer echten Münsterländer Wiese. Die gut 22 Kilometer lange Radrunde ist topfeben und technisch einfach. Gelaufen wird rund um den Feldmarksee über enge aber abwechslungsreiche Waldwege und über einen Campingplatz. Party! Abwechslungsreich - aber nach drei Runden kennt man dann doch jede Ecke. Im Ziel unbedingt die Melonen abgreifen, nichts ist besser nach mehr als drei Stunden Triathlon.

positiv: grüne Strecke durchs schöne Münsterland; viele Dist
negativ: teils sehr flaches Wasser; weiter Weg bis zum Start
Webseite: www.sassenberger-triathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Butzbach (dritter Sonntag im Mai)
Distanz:
0,5/20/5

Strecke:
Nach den 500 Metern im unbeheizten Butzbacher Freibad (ohne Neo doch sehr kalt), das vom SZ-Magazin zu einem der schönsten Freibäder Deutschlands gekürt wurde, sollte man das Radfahren gleich hellwach beginnen: Es geht etwa 1000 Meter ziemlich steil bergab. Das Rad unter Kontrolle halten - unten geht es 90 Grad rechts ab durch einen Kreisverkehr. Danach zieht sich die Strecke bis zum Wendepunkt zäh leicht bergauf, dazu rauer Asphalt. Aber keine Panik, wenn es nicht so läuft - zurück geht es stetig leicht bergab und der Temposchnitt pendelt sich wieder ein. Bis zum Schlussanstieg. Der hat es in sich. Deshalb ruhig einige Körner aufsparen, um auf dem kleinsten Ritzel ein paar Plätze gut zu machen. Gelaufen wird über teils erdig-matschige Waldwege mit einigen Höhenmetern. Bestzeiten stellt hier niemand auf. Stattdessen muss man aufpassen, heile ins Ziel zu kommen. Ohne umzuknicken oder mit der entgegenkommenden Konkurrenz zusammenzurasseln. Bei gutem Wetter ist das alles kein Problem, bei Regen sind sowohl die Rad-Abfahrt, als auch die Waldstrecke grenzwertig.

positiv: Schwimmen im wunderschönen Butzbacher Freibad; die grüne Umgebung; der frühe Termin
negativ: ewig langes Warten bis zur Siegerehrung; bei Regen gefährlich
Webseite: www.first-wave.info

+ + + + + + + + + + + + + +  

Straussberg - Teamtriathlon zum Saisonauftakt
(letzter Check 2008)
Distanz:
2 x 0,5 / 22 / 5 und 3 x 0,5 / 40 / 10
Strecke:
Gemeinsam geht es am späten Vormittag (11 Uhr) in den sauberen und für diese Zeit meist schon recht warmen Strausssee. Geschwommen wird rechts, um zwei Bojen herum. Die Wechsel, bei denen übergeben wird, sind sehenswert. Dann heißt es warten auf den letzten Schwimmer, motivieren beim Wechsel und ab auf die Strecke. Die ersten zwei Kilometer vorsichtig fahren, dann es geht über unebene Waldwege, manchmal kommt ein Team von hinten. Zehn Kilometer geht es kaum merklich, aber stetig bergan. Die Strecke ist nicht für den Verkehr gesperrt, was mache Autofahrer ein wenig überfordert! Immer schon flüssig fahren fahren, sonst reißt einer ab und der Mannschaftssfluss ist dahin. Man sollte das vorher einmal geübt haben, sonst gibt es ein böses Erwachen. Windschatten fahren will gelernt sein. Wiederum VORSICHT nach dem Abbiegen von der Straße, am See sind Fußgänger unterwegs. Dann gehts über staubige Waldwege einen Wendekurs entlang! Im Ziel wartet dann schon mal ein Pokal oder eine Plazierung auf dem Treppchen! Das macht Spaß!! 

positiv: Relaxter, kleiner 'Familientriathlon. Die Bratwurst und das Bad danach sind eine Wonne.
negativ:
Radfahren im laufenden Verkehr. Rad- und Laufstrecke schlecht abgesperrt. (2008)
Webseite:
www.teamtriathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Leipzig - der Kult-Triathlon
(letzter Check 2015)
triathlon leipzig 2015 klDistanz: 0,6 / 21 / 5 oder 1,5 / 40 / 10
(vorletztes Wochenende im Juli)

Strecke:
Gegen 11 Uhr (Kurztriathlon) oder 14:30 Uhr (Jedermann) geht es per Wasserstart los. Der 'Kulki', eine ehemalige Kiesgrube, der sauberste See ever! Das Schwimmen ist eine Freude!! Nach dem üblichen Gerangel beim Massenstart kann man sich in Ruhe einen 'Vordermann' suchen, den man in diesem klaren Wasser immer sieht. Nach dem Ausstieg geht es durch einen 'Triumphbogen' die Böschung hoch. Links und rechts stehen Hunderte begeisterte Zuschauer. Die Wechselzone liegt auf einer nahen Wiese und ist geräumig. Ab aufs Rad und einen Kilometer bis zur Rundstrecke. Die ist eben und zehn Kilometer lang, aber sehr windanfällig. Insbesondere beim Sprinttriathlon sind gleichzeitig sehr viele Radfahrer unterwegs. Die Laufstrecke ist anspruchsvoll. Der Untergrund wechselt zwischen Sand- wie Waldwegen und Asphalt. Wasserstellen bei km 0,5 2 und 4,5. Immerhin wird die unebene Talsenke am See nicht mehr durchlaufen! Bereits 300 Meter vor dem Ziel erwartet einem so etwas wie ein Triumphmarsch!! Nicht nur für Zuschauer ist der Wettkampf ein Erlebnis!

positiv: Der See ist klar, das Publikum super .... einfach ein Kulttriathlon.
Man muß den ältesten Wettkampf im Osten einmal im (Triathlon)Leben gemacht haben!!
negativ:
Allenfalls die Lautstärke der Beschallung im Wechselgarten.
Webseite:
www.leipziger-triathlon.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Krumme Lanke - Schwimmen in den Sonnenaufgang
(letzter Check 2005)
Distanz:
0,8 / 18 / 5,6 (meißt Anfang Juli - Termin variiert)
Anmeldung meist nur einen Tag offen! Unbedingt newsletter bestellen!!

Strecke:
Hier heißt es zeitig aufstehen! Aber: es lohnt sich! Parkplätze bekommt man in den Seitenstrassen immer! Die Wechselzone ist ziemlich eng. Rechtzeitig kommen, denn es gilt noch 700 Meter Fußweg zu bewältigen. Der Start erfolgt im Wasser. Um eine Landzunge herum, geht es auf direktem Weg zum Ufer am Südende des Sees! Das Schwimmen in den Sonnenaufgang hinein ist eine Wonne. Dann 150 Meter einen Berg hoch. Dort befindet sich, die für diesen auf 300 Teilnehmer begrenzten Triathlon, doch recht kleine Wechselzone. Es folgen rund 1000 Meter über 'Stock und Stein'. Auf diesem Waldweg hat sich schon Mancher einen Platten geholt!  Es folgt eine Runde auf dem Kronprinzessinnenweg. Wahrlich eine gute Roller-Strecke, wäre es dort nicht so eng! Dann gehts auf die gesperrte Havelchaussse in Richtung Bismarckturm. Oben wird gewendet, es folgt eine (rasante) Abfahrt. Vorsicht vor der Rechtskurve, da Gegenverkehr!! Die restlichen Kilometer sind problemlos. Nach dem Wechsel dann noch zwei Runden rund um die 'Krumme Lanke'. Wunderbare Strecke! Zum Schluß gehts nochmal einen kleinen Hügel hoch. Im Ziel gibts dann die obligatorischen T-Shirts.

positiv: Das Schwimmen in den Sonnenaufgang ist der Hammer! Einer der schönsten Jedermanntriathlons!!
negativ: Zu viele Teilnehmer, vor allem beim Radfahren, auf dem engen Kurs. Wettkampfbesprechung ein Tag vorher.
Webseite: www.wj-tools.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Berlin-Man - aller zwei Jahre
(letzter Check 2002)
Distanz:
0,8 / 24 / 5 oder 2,2 / 90 / 20
(vorletztes Wochenende im August)

Strecke:
Frühmorgens geht es vom Badestrand ab in den Wannsee. Es wird links um zwei Bojen geschwommen. Die Sicht ist schlecht, was an der Wasserqualität des Sees zu dieser Jahreszeit liegt. Die Wechselzone liegt unmittelbar am Ufer auf einer grossen Wiese. Dann geht es (leicht berghoch) in Richtung Grunewald. Die Strecke ist wunderschön, die Straße gesperrt. Bei Kilometer sechs gibt einen 1000 Meter langen (und knackigen) Anstieg zum Bismarkturm. Es folgt eine Super Abfahrt. Wellig geht es weiter. Vorsicht vor der Rechtskurve bei Kilometer 10! Wenig später folgt eine Kopfsteinpflasterpassage, über die man am Besten drüber heisst. Noch ein kleiner Anstieg, dann heißt es grosser Gang und 8 Kilometer lang rollen. Die Laufstrecke geht bis Kilometer 3 durch den Wald. Dann entlang der Strasse und zum Schluß leicht abfallend. Im Ziel gibt es ein Finisher-Shirt.

positiv: Die Strecke ist anspruchsvoll und stimmig. Ein grosses Plus!!
negativ: Das Wasser des Wannsees ist zu diesem Zeitpunkt eine Zumutung. Wettkampfbesprechung ein Tag vorher.
Webseite: www.wj-tools.de

+ + + + + + + + + + + + + +

Kallinchen - Relaxt zum Saisonabschluß
(letzter Check 2007)
Distanz:
0,3 / 13 / 3 oder 1,5 / 40 / 10
(letztes Wochenende im August)

Strecke:
Treff der Berlin/ Brandenburgischen Szene auf einem Sportplatz zum Saisonausklang. Zeitiges Erscheinen und Geduld ist hier angesagt. Der Parkplatz befindet sich gut zwei Kilometer entfernt vom Start. Zuschauer sollten gut zu Fuß sein. Die Ausgabe der Meldeunterlagen ist schlecht geregelt und dauert. Dies soll sich aber mittlerweile geändert haben. Meistens verzögern sich die Startzeiten erheblich. Wenn dann endlich der Startschuß ertönt ist, weiß man, warum man das alles auf sich genommen hat. Kallinchen ist unvergesslich, hier scheint eigentlich immer die Sonne.

Für Triathlon-Einsteiger bietet der Wettkampf die Möglichkeit, es einmal zu versuchen und richtig zu finishen. Die Distanzen 300 Meter Schwimmen, 13 Kilometer Rad fahren und 3 000 Meter Laufen dürften mit ein wenig Training zu machen sein. Hart ist jedoch der Kurztriathlon. Der Schwimmkurs (Wendepunktstrecke) ist mit 1600 Meter doch recht lang, der Weg zur Wechselzone zieht sich. Die 13 Kilometer lange und flache Radstrecke bekommt ihre Unverwechselbarkeit durch zwei unvergessliche Kopfsteinpflasterpassagen. Da muß man beim Kurztriathlon dreimal drüber. VORSICHT bei der Ein- und Ausfahrt zur Wechselzone!! Hier sind in der Regel auch noch zahlreiche Sprinttriathleten unterwegs. Die Laufstrecke ist ein drei Kilometer langer Rundkurs über einen knackigen Hügel und durch Kleingärten. Besonders wenn es heiß ist, und das ist es in Kallinchen fast immer, ist man für die Erfrischung aus Gartenschläuchen seeeehr dankbar ....

positiv: Einfach locker, sehr zuschauerfreundlich.
negativ: Anmeldung geht nur per Post, nicht online. Die Webseite ist ein Witz. (2007)
Webseite: http://hannes.the-bart.org/kallinchen/ 

+ + + + + + + + + + + + + +

Xanten - Masse statt Klasse
(letzter Check 2007) 

Distanz: 0,45 / 18 / 5
(erstes Wochenende im September)

Strecke:
Zum Saisonabschluß treffen sich rund 1000 Triathleten auf einem Betonparkplatz. Der Schwimmstart befindet sich abseits, an einem sauberen Kanal. Gestartet wird im Wasser. Die Strecke ist mit 450 Metern für Jedermanntriathlons sehr kurz. Die 9 Kilometer lange Rundstrecke ist flach, jedoch sehr windanfällig. Durch die zahlreichen Starts kurz hintereinander ist Windschattenfahren fast zwangsläufig. Das Laufen erfolgt auf einer Wendepunktstrecke entlang des Kanals auf guten Fußwegen. Von dem früheren Kurs, einem Lauf durch den nahen Nibelungenpark mit Ziel in der Arena, ist man (leider) abgekommen.   

positiv: zuschauerfreundlich
negativ: Zu laute Beschallung in der Wechselzone. Getränke dürfen nicht aus dem sehr engen Zielbereich genommen werden. Unfreundliche, überhebliche und gegen Kritik resistente Veranstalter. Muß man nicht haben .... (2007)

No Comment: Ringen, Mann gegen Mann

No Comment: Der 'Regierende Bürgermeister' enthüllt eine Gedenktafel ....


Medien: Qualitätsjournalismus im ARD-Morgenmagazin

TV-Tipp: 'Im Westen geht die Sonne auf ....' (Spiegel TV, 19 min)

Radfahr-Tipps: Wenn, dann Vennbahn

$
0
0

von Ralf Meutgens

Venn-Bahn 3Von Aachen aus schlängelt sich der Radweg in sehr erträglichen Steigungen bis in die Eifel nach Monschau hinauf. Die nahezu gerade Straße, auf der man Monschau auch erreichen kann, wird `Himmelsleiter´ genannt. Doch himmlisch ist eigentlich der Weg für Radfahrer auf der Trasse der ehemaligen Vennbahn, denn hier gilt Muskelkraft vor Motorkraft.

Vor 130 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Vennbahn mit der Eröffnung der Verbindung von Aachen ins Eifelstädtchen Monschau. Nach weiteren vier Jahren war die Verbindung bis nach Troisvierges fertiggestellt und sicherte so den Transport der im Aachener Raum abgebauten Kohle in die Verhüttungs- und Industriegebiete von Luxemburg und Lothringen. Heute ist die alte Bahntrasse hervorragend asphaltiert, dient ausschließlich dem muskelbetriebenen Transport von Rädern in jeglicher Ausprägung, bei dem es höchstens zum Abbau von Energie kommt.

Der kann auch in Form von Akkuleistung sein, denn die Zahl der E-Bikes hat erheblich zugenommen. Wenn ein voller Akku, Rückenwind und Gefälle zusammenkommen, kann es schon mal eng werden. Besonders am Wochenende, denn der Vennbahn-Radweg erfreut sich großer Beliebtheit. Aber mit Rücksicht und etwas vorausschauender Fahrweise bietet der Radweg für alle reichlich Platz.



Venn-Bahn 4Radsportler, die ihn zum Mannschaftszeitfahren nutzen wollen, sollten lieber noch einmal in sich gehen, statt so zu radeln. Die grandiose und vielfältige Natur, weitab vom Verkehr, sollte auch in aller Ruhe und Entspannung genossen werden. Auf kleineren Straßen, die den Radweg kreuzen, müssen die Autofahrer sogar den Radfahrern die Vorfahrt lassen. Vor größeren Straßen wird rechtzeitig gewarnt, die Übergänge sind farblich markiert und offenbar ist der Radweg derart populär, dass sogar dort Autofahrer warten und den Radfahrern die Vorfahrt lassen.

Die allgemeine Entspannung scheint auch auf die Autofahrer übergegriffen zu haben. Nur ganz selten gibt es Grund zur Anspannung, denn der Radweg ist für drei gut geübte Radfahrer breit genug. Was aber, wenn sich zwei nebeneinander fahrende Pärchen entgegenkommen? Und wenn ein Pärchen zwei männliche Radsportler sind? Dann hat man auch die Möglichkeit für soziologische Studien. Frauen weichen eher nach hinten aus als Männer, ältere Radfahrer eher als jüngere und unsportliche eher als sportliche.

Venn-Bahn 1Bis auf ein kurzes Stück von Lammersdorf nach Konzen ist der Vennbahn-Radweg durchgehend asphaltiert. Wer Angst um seine teuren Rennreifen hat, kann von Lammersdorf rechts zum Fringshaus fahren und dann nach links entlang der B 258 nach Konzen, auch auf Radwegen versteht sich. Wer einen stabilen Reifen fährt, sollte einfach weiter geradeaus fahren, denn die Strecke ist gut präpariert, wenn auch nicht asphaltiert.

Das ist übrigens dem Naturschutz geschuldet. Man hatte sich gegen eine Versiegelung der Strecke entschieden, da auf beiden Seiten der alten Bahntrasse geschützte Gebiete angrenzen. Kurz vor Sourbrodt wurde eine längere und dadurch teurere Umfahrung der Trasse gebaut, da das Braunkehlchen dort beheimatet ist.

Apropos braun und Kehle: Entlang der Strecke haben sich Cafés, Waffelbuden und andere gastronomische Haltestellen angesiedelt. Nicht gerade zur Freude von Cafébetreibern in nahen Gemeinden, wie zum Beispiel Kalterherberg. Nur ein kurzes, aber steiles Stück trennt die alte Vennbahntrasse vom Ortskern. Aber oft lohnt sich ein solcher Abstecher. Nicht nur wegen der kulinarischen Angebote. Auf den 125 Kilometern von Aachen nach Troisvierges gibt es Vieles, für das man seinen geliebten Drahtesel einmal abstellen kann. Wie zum Beispiel die Salzwassertherme und das Saunadorf in Roetgen. Die Radtouren müssen ja nicht gleich in Leistungssport ausarten.

Text und Fotos: Ralf Meutgens

Monument Valley - On the Road in Amerika (2016)

Köln, Silvester - Neues Polizeivideo, Innenminister vor dem U-Ausschuss

$
0
0
von Fred Kowasch

Ralf Jäger war im Juli 2010 gerade NRW-Innenminister geworden, da geschah auf der Loveparade in Duisburg das Unfassbare. Während einer Panik am überfüllten Zugang zum Veranstaltungsgelände starben 21 Menschen, Hunderte wurden zum Teil schwer verletzt. Ralf Jäger, war an diesem 24. Juli 2010 vor Ort. Es gibt eine Sequenz einer WDR-Liveübertragung, die ihn auf dem Gelände zeigt. Die Rolle, die die Polizei bei diesen Vorgängen genau spielte, ist bis heute ungeklärt. Das lag - unter anderem - auch daran, dass kein Untersuchungsausschuss des Landtages diese Vorgänge analysierte. Im Düsseldorfer Plenum bekam man die erforderliche Anzahl - von einem Viertel der Abgeordneten - nicht zusammen.

Vier Jahre später. Knapp 5000 Hooligans, Türsteher und Rechtsextreme demonstrieren in der Kölner Innenstadt. Einige von ihnen randalieren, greifen Polizisten an. Es kommt zu Sachbeschädigungen, es gibt Verletzte. Über Stunden hat die Polizei die Lage in der Millionenstadt am Rhein nicht mehr unter Kontrolle. Auch weil sie die Mobilisierungsfähigkeit der Szene, einen Aufruf der 'Hooligans gegen Salafisten' (HogeSa), unterschätzt hat. Verantwortlich auch hier: NRW-Innenminister Ralf Jäger. In der Folge wird über einen Untersuchungsausschuss diskutiert. Eingesetzt wird auch er nicht. Es fehlt: die nötige Anzahl der Abgeordnetenstimmen.

Silvester 2016. Auf der Kölner Domplatte kommt es zu Hunderten von sexuellen Übergriffen. Dutzende Migranten - überwiegend aus Nordafrika - belästigen Frauen, bestehlen Passanten, die den Jahreswechsel am Rhein verbringen. Auch hier ist die Polizei - wieder einmal - nicht Herr der Lage. Die Beamten können die Übergriffe nicht verhindern. Auch, weil sie zu wenige sind. 



Im NRW-Landtag kommt diesmal die nötige Mehrheit für einen Untersuchungsausschuss zusammen. Und er fördert Erstaunliches zu Tage. Wie Polizisten angewiesen sein sollen, Meldungen zu verändern, Inhalte zu frisieren. Dass Streifenwagen der Polizei beim Jahreswechsel unttätig auf der Hohenzollernbrücke herumstanden, während wenige Hundert Meter daneben der Mob tobte. Das das Büro von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft schon am 1. Januar 2016 vom Ausmaß - und Hintergrund - der Übergriffe informiert gewesen sein soll. Und, und, und.

Die Vorgänge sind so brisant, dass Ministerpräsidentin Kraft nun angewiesen hat, gewisse Unterlagen dem Untersuchungsausschuss nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Mit der Begründung, es könne die "Funktionsfähigkeit der Regierung nachhaltig" beeinträchtigt werden. Mittlerweile fordert die Opposition von CDU und FDP im Landtag die Herausgabe aller Nachweise von Telefonverbindungen zwischen Innenministerium, Landesleistelle und Kölner Polizeiwache am Neujahrstag an das parlamentarische Kontrollgremium.

Am Montag nun stand NRW-Innenminister Ralf Jäger vor dem Untersuchungsausschuss. Er dementierte, wies alle Anschuldigungen von sich. Mit diesen Vorfällen an Silvester sei nicht zu rechnen gewesen. Und: über das wahre Ausmaß der Übergriffe sei er erst am 4. Januar 2016 im Bilde gewesen. Die Opposition hat angekündigt, Jäger erneut vorzuladen.
Viewing all 1516 articles
Browse latest View live