
Schach sollte man öfter spielen. Es trainiert die Birne, ist gesellig dazu. Ob am Strand, an der Bar oder auf einem öffentlichen Platz (wie hier im Herzen von Barcelona) - überall trifft man welche, die es spielen können. Die Regeln sind einfach und weltweit verständlich. "Berührt, geführt", die Rochade und "en passant" schlagen. Viel mehr ist da nicht.
Und: diskutiert wird hinterher. Wie auch beim derzeit in Moskau ausgetragenem WM-Kandidatenturnier. Acht Spieler nehmen teil. Der Beste von Ihnen stellt dann den Herausforderer für Schach-Weltmeister Magnus Carlsen beim Titelkampf im November in New York.
Nach der 4. Partie führt der Russe Sergej Karjakin, der am Dienstag den ehemaligen Weltmeister 'Vishy' Anand schlug. Gegen die drohende 'Springer-Gabel' nach dem 43. Zug konnte der Inder nichts mehr machen. Und gab auf ....
Seht selber. Die Partie kann man wunderbar nachspielen ....
Nach der 4. Partie führt der Russe Sergej Karjakin, der am Dienstag den ehemaligen Weltmeister 'Vishy' Anand schlug. Gegen die drohende 'Springer-Gabel' nach dem 43. Zug konnte der Inder nichts mehr machen. Und gab auf ....
Seht selber. Die Partie kann man wunderbar nachspielen ....