"Die Abgeordneten des Deutschen
Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und
geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an
Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen
unterworfen." - Artikel 38 (1), Grundgesetz
Sind die deutschen Volksvertreter wirklich so unabhängig und frei, in ihren Entscheidungen lediglich ihrem Gewissen unterworfen? Die 'Hit-Liste' der Nebeneinkünfte läßt anderes vermuten.
Jürgen Borchert (CDU)
Dr. Reinhard Göhner (CDU)
Dr. Karl Lauterbach (SPD)
Friedrich Merz (CDU)
Dr. Guido Westerwelle (FDP)
Dr. Heinz Riesenhuber (CDU)
Otto Schily (SPD)
Dr. Konrad Schily (FDP)+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jürgen Borchert (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
3. Funktionen in Unternehmen
Deutsche Gesellschaft für Technische
Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, Eschborn,
Mitglied des Aufsichtsrates
Dolff Beteiligungs AG, Düsseldorf,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.12.2006)
Lucas-Nülle Lehr- und Meßtechnik GmbH, Kerpen-Sindorf,
Mitglied des Beirates, jährlich, Stufe 3
LVM-Krankenversicherungs AG, Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
LVM-Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G., Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
LVM-Lebensversicherungs AG, Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
LVM-Pensionsfonds AG, Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates
LVM-Rechtsschutzversicherungs AG, Münster/Westf.,
Mitglied des Aufsichtsrates
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Deutscher Jagdschutz-Verband e.V., Bonn,
Präsident, jährlich, Stufe 3
Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V., Köln,
Präsident, jährlich, Stufe 3
Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen
(LJV-NRW), Dortmund,
Präsident
Stiftung natur+mensch, Bonn,
Vorsitzender
Quelle:
http://www.bundestag.de
{mospagebreak}
Dr. Wolfgang Gerhard (FDP)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Cura GmbH, Düsseldorf,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
DBV-Winterthur-Versicherung, Mainz,
Vortrag, April 2006, Stufe 3
DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Holding AG, Düsseldorf,
Vorträge, 2005, Stufe 3
Deutsche Bank, Frankfurt/Main,
Vortrag, Dezember 2005, Stufe 3
Gipfeltreffen 2006 der Musterhausküchen, Dreieich,
Vortrag, April 2006, Stufe 3
Gladbacher Bank, Mönchengladbach,
Vortrag, Mai 2007, Stufe 2
Hypo-Vereinsbank, München,
Vortrag, Oktober 2005, Stufe 2
3. Funktionen in Unternehmen
Alte Leipziger-Hallesche Lebensversicherung a.G., Oberursel,
Mitglied des Beirates
Hallesche-Nationale Krankenversicherung a.G., Stuttgart,
Mitglied des Beirates
Rücker AG Maschinenbau, Elektronik, Informatik, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Friedrich-Naumann-Stiftung, Potsdam,
Vorsitzender des Vorstandes
Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin,
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Dr. Reinhard Göhner (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Berlin,
Hauptgeschäftsführer, jährlich, Stufe 3
Rechtsanwaltskanzlei Fischer und Dr. Göhner, Bünde,
Rechtsanwalt
3. Funktionen in Unternehmen
AXA Konzern AG, Köln,
Mitglied des Beirates
CentConsult AG, Paderborn,
Vorsitzender des Aufsichtsrates
CSC Ploenzke AG, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
ZDF, Mainz,
Mitglied des Fernsehrates, 2005, Stufe 1; 2006, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V., Berlin,
Mitglied des Präsidiums
{mospagebreak}
Dr. Karl Lauterbach (SPD)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Hochschullehrer,
Universität zu Köln, Köln
Wissenschaftlicher Berater und Gutachter, Köln
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
AOK Bayern, München,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, März 2006, Stufe 3
AOK Rheinland, Düsseldorf,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, Februar 2006, Stufe 3
Barmer Ersatzkasse, Wuppertal,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, März 2006, Stufe 3
Klinikum Bremen-Mitte gGmbH, Bremen,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, November 2005, Stufe 3
Zeno Veranstaltungen GmbH, Heidelberg,
Vortrag, Dezember 2005, Stufe 1
3. Funktionen in Unternehmen
Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt/Saale,
Mitglied des Aufsichtsrates, Dezember 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Wissenschaftliches Institut der AOK (WidO), Bonn,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates
Dr. Friedrich Merz (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Anwaltssozietät Mayer, Brown, Rowe & Maw LLP, Berlin/Frankfurt,
Rechtsanwalt
3. Funktionen in Unternehmen
AXA Konzern AG, Köln,
Vorsitzender des Beirates
AXA Versicherung AG, Köln,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 19.4.2007), jährlich, Stufe 3
BASF Antwerpen N.V., Antwerpen,
Mitglied des Verwaltungsrates, jährlich, Stufe 3
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, Dortmund,
Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
Commerzbank AG, Frankfurt/Main,
Mitglied des zentralen Beirates, jährlich, Stufe 3
DBV-Winterthur Holding AG, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
Deutsche Börse AG, Frankfurt/Main,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
Interseroh AG, Köln,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
IVG Immobilien AG, Bonn,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
Stadler Rail AG, Bussnang/Schweiz,
Mitglied des Verwaltungsrates, jährlich, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund, Dortmund,
Mitglied des Wirtschaftsrates, ehrenamtlich
Hilfskasse des IPV e.V., Varel/Berlin,
Mitglied des Verwaltungsrates (bis 30.06.2007)
Industrie-Pensionsverein IPV e.V., Varel/Berlin,
Mitglied des Verwaltungsrates (bis 30.06.2007)
Quelle:
http://www.bundestag.de
{mospagebreak}
Dr. Heinz Riesenhuber (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Casino zu Coblenz, Koblenz,
Vortrag, September 2006, Stufe 2
Du Pont de Nemours S.A., Bad Homburg,
Vortrag, Januar 2007, Stufe 3
Siemens AG, München,
Mitarbeit im Innovationskreis (bis 31.5.2006), 2005, Stufe 3
Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen e.V., Gelsenkirchen,
Vortrag, März 2007, Stufe 3
3. Funktionen in Unternehmen
Altana AG, Bad Homburg,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 3.5.2007), 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; Mai 2007, Stufe 3
EVOTEC AG, Hamburg,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, 2006, Stufe 3; April 2007, Stufe 3
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt/Main,
Mitglied des Aufsichtsrates, 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3
Frankfurter Versicherungs-AG, München,
Mitglied des Beirates (bis 31.12.2005)
HBM BioVentures AG, Baar/Schweiz,
Mitglied des Verwaltungsrates, 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
Heidelberg Innovation BioScience Venture II GmbH & Co. KG, Heidelberg,
Mitglied des Investorenbeirats
Henkel KGaA, Düsseldorf,
Mitglied des Aufsichtsrates, 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
Kabel Deutschland GmbH, München/Unterföhring,
Mitglied des Beirates und des Aufsichtsrates, 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
Marketing Corporation AG, Bad Homburg,
Vorsitzender des Beirates (bis 31.12.2006), Dezember 2005, Stufe 2; 2006, Stufe 3
VfW AG Logistik und Rücknahmesysteme, Köln,
Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates, 2006, Stufe 3: 2007, Stufe 3
Vodafone Deutschland GmbH, Düsseldorf,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 18.6.2007), 2006, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft, Berlin,
Präsident, ehrenamtlich
Deutsches Museum, München,
Vorsitzender des Kuratoriums, ehrenamtlich
Hessische Multiple Sklerose Stiftung, Frankfurt/Main,
Vorsitzender, ehrenamtlich
Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft e.V., Frankfurt/Main,
Mitglied des Verwaltungsrates, ehrenamtlich
7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
F + T GmbH, Beratung zu Forschung und Technologie, Frankfurt/Main
Quelle:
http://www.bundestag.de
{mospagebreak}
Walter Riester (SPD)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Agentur referenten & themen, Hohenstein-Ernstthal,
Vorträge, 2007, Stufe 3
Allianz Pension Partners GmbH, München,
Vortrag, Juni 2006, Stufe 1
AWD Holding AG, Hannover,
Vorträge, April 2007, Stufe 3
Badischer Genossenschaftsverband e.V., Karlsruhe,
Vortrag, Februar 2007, Stufe 3
BBBank Anlagenberatungs- und Versicherungsbereich, Karlsruhe,
Vorträge, Mai 2007, Stufe 3
bbg Betriebsberatungs GmbH, Bayreuth,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V., Rostock,
Vortrag, Oktober 2006, Stufe 2
Bundesverband Deutscher Vermögensberater, Frankfurt/Main,
Vorträge, Mai 2007, Stufe 3
BVF GmbH, Rochlitz,
Vorträge, 2007, Stufe 3
Delta Lloyd Deutschland AG, Wiesbaden,
Vorträge, 2007, Stufe 3
DEVK Versicherungen, Köln, Schwerin,
Vortrag, Dezember 2006, Stufe 2
Vortrag, Februar 2007, Stufe 2
Econ Referenten-Agentur, Starnberg,
Vortrag, März 2007, Stufe 3
Erhard Redner- und Persönlichkeitsmanagement, München,
Vortrag, November 2005, Stufe 1
EUTOP SpeakersAgency, München,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 2
Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherungen AG, Berlin,
Vorträge, 2006, Stufe 3
Focus Magazin Verlag GmbH, Focus-Money, München,
Vorträge, 2005, Stufe 3
geno kom Werbeagentur GmbH, Köln,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Georg Seil Consulting GSC GmbH, Wiesbaden,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Heimrich & Hannot GmbH, Leipzig,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 2
Nürnberger Versicherungsgruppe, Nürnberg,
Vortrag, Juli 2006, Stufe 3
Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt, Magdeburg,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 2
Saarland Versicherungen, Saarbrücken,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Stuttgart,
Vortrag, Januar 2007, Stufe 3
Vortrag, Oktober 2006, Stufe 1
Sparkasse Einbeck, Einbeck,
Vortrag, November 2006, Stufe 3
The London Speaker Bureau, Karlsruhe,
Vortrag, März 2007, Stufe 3
Union Investment Privatfonds GmbH, Frankfurt/Main,
Vorträge, 2006, Stufe 3; März 2007, Stufe 3
universa Lebensversicherungen a.G., Köln,
Vorträge, 2007, Stufe 3
Volksbank Lahr, Lahr,
Vortrag, April 2007, Stufe 3
Westfälische Provinzial Versicherungen AG, Münster,
Vortrag, Januar 2006, Stufe 2
3. Funktionen in Unternehmen
Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg,
Mitglied des Treuhandaufsichtsrates der SPD
Stahlwerke Bremen GmbH
(Arcelor Gruppe, Luxemburg), Bremen,
Mitglied des Aufsichtsrates
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, Wuppertal,
Vorsitzender des Kuratoriums Betriebswirtschaft
footwatch e.V., Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
Helmut Bleks Stiftung, Münster und Windhoek (Namibia),
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
{mospagebreak}
Otto Schily (SPD)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Allianz-Kulturstiftung, München,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 1
Daimler-Chrysler AG, Stuttgart,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
Heinz-Lohmann-Stiftung GmbH, Visbeck,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen,
Vortrag, Juli 2006
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn,
Vortrag, Juni 2006
Rechtsanwalt, Berlin
3. Funktionen in Unternehmen
byometric systems AG, Mitterfelden,
Mitglied des Aufsichtsrates
Gemeinnützige Aktiengesellschaft Havelhöhe, Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates
Organisationskomitee des Deutschen Fußballbundes
für die Weltmeisterschaft 2006, Frankfurt/Main,
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
SAFE ID Solutions AG, Unterhaching,
Mitglied des Aufsichtsrates
7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
Otto Schily Rechtsanwaltsgesellschaft mbH i.Gr., Berlin
-----------------------------------------------
Dr. Konrad Schily (FDP)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Selbständiger Berater
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Eberhard-Schöck-Stiftung, Baden-Baden,
Vortrag, November 2005, Stufe 1
IAG Industrieanlagenbau Georgmarienhütte GmbH, Georgmarienhütte,
Vortrag, Dezember 2005, Stufe 1
neues handeln GmbH, Köln,
Vortrag, April 2007, Stufe 1
Visana Services AG, Bern/Schweiz,
Vortrag, 2006, Stufe 2
3. Funktionen in Unternehmen
AXA Krankenversicherung AG, Köln,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates
Biotechnologie Ruhrgebiet Beteiligungs-Aktiengesellschaft (bioRuhr AG), Witten,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis Dezember 2006)
Bitop Aktiengesellschaft für biotechnische Optimierung (bitop AG), Witten,
Mitglied des Aufsichtsrates
GAW Gesellschaften für angewandte Wissenschaft mbH, Wuppertal,
Geschäftsführer, ehrenamtlich
Institut für Empirische Gesundheitsökonomie, Burscheid,
Mitglied des Alzheimer Demenz Advisory Board
Russell Reynolds Partner, Hamburg,
Mitglied des Beirates (bis Mai 2007), jährlich, Stufe 3
Universität Witten/Herdecke gGmbH, Witten,
Mitglied des Direktoriums und Gesellschafter, ehrenamtlich (bis Oktober 2006)
WestLB Schloß Krickenbeck GmbH, Nettetal,
Mitglied im Akademie Fachbeirat
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Wissenschaftskolleg, Greifswald,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates, ehrenamtlich
foodwatch e.V., Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
Helmut Bleks Stiftung, München und Windhoek (Namibia),
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Helmut und Gisela Bertram-Stiftung, Siegburg,
Mitglied des Kuratoriums (bis Ende 2005)
Jackstädt Stiftung, Wuppertal,
Vorsitzender des Kuratoriums Betriebswirtschaft
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
{mospagebreak}
Dr. Guido Westerwelle (FDP)
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Aspecta HDI Gerling Lebensversicherung AG, Mainz,
Vortrag, Februar 2007, Stufe 3
AXA-Krankenversicherung AG, Köln,
Vortrag, Januar 2006, Stufe 3
DS Marketing GmbH, Brühl,
Vortrag, März 2006, Stufe 3
econ Referenten-Agentur, Straubing,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH, Rottendorf,
Vortrag, Juli 2006, Stufe 3
EUTOP Speaker Agency GmbH, München,
Vorträge, 2006, Stufe 3
Fertighaus WEISS GmbH, Oberrot,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Genossenschaftsverband Frankfurt, Frankfurt,
Vortrag, Oktober 2005, Stufe 3
Hannover Leasing GmbH & Co. KG, Pullach,
Vortrag, Juni 2006, Stufe 3
Lazard Asset Management Deutschland GmbH, Hamburg,
Vortrag, Januar 2007, Stufe 3
Maritim Hotelgesellschaft mbH, Bad Salzuflen,
Vortrag, November 2005, Stufe 3
Rednerdienst & Persönlichkeitsmanagement
Matthias Erhard, München,
Vortrag, Oktober 2006, Stufe 3
Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln,
Vortrag, März 2006, Stufe 2
Serviceplan Agenturgruppe für innovative Kommunikation
GmbH & Co. KG, Haus der Kommunikation, München,
Vortrag, Februar 2007, Stufe 3
3. Funktionen in Unternehmen
Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, Hamburg,
Mitglied des Beirates
TellSell Consulting GmbH, Frankfurt/Main,
Mitglied des Beirates, 2006, Stufe 3
4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
ZDF, Mainz,
Mitglied des Fernsehrates (bis 31.7.2006)
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Atlantik-Brücke e.V., Berlin,
Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
Deutsche AIDS-Stiftung, Bonn,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Initiative "für mich, für uns, für Bonn" zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements, Bonn,
Mitglied der Jury, ehrenamtlich
Internationale Journalistenprogramme (IJP) e.V., Königstein/Taunus,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
{mospagebreak}
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am Mittwoch dieser Woche eine Klage von neun Politikern abgewiesen. Demnach müssen Bundestagsabgeordnete in Zukunft ihre Nebenverdienste und ihre Nebenjob offen legen.
siehe auch: Klage der Abgeordneten gegen Offenlegung von Einkünften erfolglos
Wie sich beispielsweise die FDP in der Vergangenheit zierte belegt dieser mail-Verkehr:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fred Kowasch [mailto:fredkowasch@interpool.tv]
Gesendet: Donnerstag, 14. Dezember 2006 19:09
An: Steegmans
Betreff: AW: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr Dr. Christoph Steegmans,
selbstverständlich habe ich Ihre E-Mail erhalten. Vielen Dank noch einmal dafür.
Dennoch war es für mich sehr befremdlich, daß die Abgeordneten der FDP-Fraktion, via Ihrem Pressesprecher, 'en bloc' Fragen zu Ihren induviduellen Nebentätigkeiten beantworten. Nach meinem Wissen ist jeder Abgeordnete seinem Gewissen verantwortlich und nicht den Vorgaben seiner Fraktion. Die Zeiten vorformulierter Antworten sollten eigentlich vorbei sein ....
Wie Ihnen vielleicht nicht entgangen sein wird, wurden bisher im Internet unter www.bundestag.de noch keine veröffentlichungspflichtigen Angaben der Mitglieder des 16. Bundestages publiziert. Ich bedauere es sehr, daß die Abgeordneten der FDP-Fraktion an einem 'transparenten Volksvertreter' offensichtlich kein Interesse haben.
Mit freundlichen Grüßen
Fred Kowasch
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Steegmans [mailto:Steegmans@fdp-bundestag.de]
Gesendet: Donnerstag, 14. Dezember 2006 09:03
An: fredkowasch@interpool.tv
Betreff: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr Kowasch,
wie mir erinnerlich hatte ich Ihnen bereits stellvertretend für die Abgeordneten der FDP-Bundestagsfraktion eine Antwort übermittelt - bitte checken Sie doch gelegentlich noch einmal Ihre zurückliegenden Email-Eingänge.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Steegmans
Sprecher und Leiter der Pressestelle
FDP-Bundestagsfraktion
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Steegmans [mailto:Steegmans@fdp-bundestag.de]
Gesendet: Donnerstag, 7. Dezember 2006 09:26
An: fredkowasch@interpool.tv
Cc: joerg.essen@bundestag.de
Betreff: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr Kowasch,
sämtliche veröffentlichungspflichtige Angaben der Abgeordneten der FDP-Bundestagsfraktion finden Sie unter www.bundestag.de und dort wiederum unter der Rubrik "Biographien der Abgeordneten (einschl. veröffentlichungspflichtiger Angaben)". Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen die dortige Eigenrecherche nicht abnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Steegmans
Sprecher und Leiter der Pressestelle
FDP-Bundestagsfraktion

Jürgen Borchert (CDU)
Dr. Reinhard Göhner (CDU)
Dr. Karl Lauterbach (SPD)
Friedrich Merz (CDU)
Dr. Guido Westerwelle (FDP)
Dr. Heinz Riesenhuber (CDU)
Otto Schily (SPD)
Dr. Konrad Schily (FDP)+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jürgen Borchert (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
3. Funktionen in Unternehmen
Deutsche Gesellschaft für Technische
Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, Eschborn,
Mitglied des Aufsichtsrates
Dolff Beteiligungs AG, Düsseldorf,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.12.2006)
Lucas-Nülle Lehr- und Meßtechnik GmbH, Kerpen-Sindorf,
Mitglied des Beirates, jährlich, Stufe 3
LVM-Krankenversicherungs AG, Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
LVM-Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G., Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
LVM-Lebensversicherungs AG, Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
LVM-Pensionsfonds AG, Münster/Westf.,
Vorsitzender des Aufsichtsrates
LVM-Rechtsschutzversicherungs AG, Münster/Westf.,
Mitglied des Aufsichtsrates
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Deutscher Jagdschutz-Verband e.V., Bonn,
Präsident, jährlich, Stufe 3
Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V., Köln,
Präsident, jährlich, Stufe 3
Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen
(LJV-NRW), Dortmund,
Präsident
Stiftung natur+mensch, Bonn,
Vorsitzender
Quelle:
http://www.bundestag.de
{mospagebreak}
Dr. Wolfgang Gerhard (FDP)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Cura GmbH, Düsseldorf,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
DBV-Winterthur-Versicherung, Mainz,
Vortrag, April 2006, Stufe 3
DeuKap Deutsche Kapitalanlagen Holding AG, Düsseldorf,
Vorträge, 2005, Stufe 3
Deutsche Bank, Frankfurt/Main,
Vortrag, Dezember 2005, Stufe 3
Gipfeltreffen 2006 der Musterhausküchen, Dreieich,
Vortrag, April 2006, Stufe 3
Gladbacher Bank, Mönchengladbach,
Vortrag, Mai 2007, Stufe 2
Hypo-Vereinsbank, München,
Vortrag, Oktober 2005, Stufe 2
3. Funktionen in Unternehmen
Alte Leipziger-Hallesche Lebensversicherung a.G., Oberursel,
Mitglied des Beirates
Hallesche-Nationale Krankenversicherung a.G., Stuttgart,
Mitglied des Beirates
Rücker AG Maschinenbau, Elektronik, Informatik, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Friedrich-Naumann-Stiftung, Potsdam,
Vorsitzender des Vorstandes
Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin,
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Dr. Reinhard Göhner (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Berlin,
Hauptgeschäftsführer, jährlich, Stufe 3
Rechtsanwaltskanzlei Fischer und Dr. Göhner, Bünde,
Rechtsanwalt
3. Funktionen in Unternehmen
AXA Konzern AG, Köln,
Mitglied des Beirates
CentConsult AG, Paderborn,
Vorsitzender des Aufsichtsrates
CSC Ploenzke AG, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
ZDF, Mainz,
Mitglied des Fernsehrates, 2005, Stufe 1; 2006, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V., Berlin,
Mitglied des Präsidiums
{mospagebreak}
Dr. Karl Lauterbach (SPD)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Hochschullehrer,
Universität zu Köln, Köln
Wissenschaftlicher Berater und Gutachter, Köln
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
AOK Bayern, München,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, März 2006, Stufe 3
AOK Rheinland, Düsseldorf,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, Februar 2006, Stufe 3
Barmer Ersatzkasse, Wuppertal,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, März 2006, Stufe 3
Klinikum Bremen-Mitte gGmbH, Bremen,
Wissenschaftliche Beratung und Gutachten, November 2005, Stufe 3
Zeno Veranstaltungen GmbH, Heidelberg,
Vortrag, Dezember 2005, Stufe 1
3. Funktionen in Unternehmen
Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt/Saale,
Mitglied des Aufsichtsrates, Dezember 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Wissenschaftliches Institut der AOK (WidO), Bonn,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates
Dr. Friedrich Merz (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Anwaltssozietät Mayer, Brown, Rowe & Maw LLP, Berlin/Frankfurt,
Rechtsanwalt
3. Funktionen in Unternehmen
AXA Konzern AG, Köln,
Vorsitzender des Beirates
AXA Versicherung AG, Köln,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 19.4.2007), jährlich, Stufe 3
BASF Antwerpen N.V., Antwerpen,
Mitglied des Verwaltungsrates, jährlich, Stufe 3
Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, Dortmund,
Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
Commerzbank AG, Frankfurt/Main,
Mitglied des zentralen Beirates, jährlich, Stufe 3
DBV-Winterthur Holding AG, Wiesbaden,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
Deutsche Börse AG, Frankfurt/Main,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
Interseroh AG, Köln,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
IVG Immobilien AG, Bonn,
Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3
Stadler Rail AG, Bussnang/Schweiz,
Mitglied des Verwaltungsrates, jährlich, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund, Dortmund,
Mitglied des Wirtschaftsrates, ehrenamtlich
Hilfskasse des IPV e.V., Varel/Berlin,
Mitglied des Verwaltungsrates (bis 30.06.2007)
Industrie-Pensionsverein IPV e.V., Varel/Berlin,
Mitglied des Verwaltungsrates (bis 30.06.2007)
Quelle:
http://www.bundestag.de
{mospagebreak}
Dr. Heinz Riesenhuber (CDU)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Casino zu Coblenz, Koblenz,
Vortrag, September 2006, Stufe 2
Du Pont de Nemours S.A., Bad Homburg,
Vortrag, Januar 2007, Stufe 3
Siemens AG, München,
Mitarbeit im Innovationskreis (bis 31.5.2006), 2005, Stufe 3
Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen e.V., Gelsenkirchen,
Vortrag, März 2007, Stufe 3
3. Funktionen in Unternehmen
Altana AG, Bad Homburg,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 3.5.2007), 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; Mai 2007, Stufe 3
EVOTEC AG, Hamburg,
Vorsitzender des Aufsichtsrates, 2006, Stufe 3; April 2007, Stufe 3
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt/Main,
Mitglied des Aufsichtsrates, 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3
Frankfurter Versicherungs-AG, München,
Mitglied des Beirates (bis 31.12.2005)
HBM BioVentures AG, Baar/Schweiz,
Mitglied des Verwaltungsrates, 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
Heidelberg Innovation BioScience Venture II GmbH & Co. KG, Heidelberg,
Mitglied des Investorenbeirats
Henkel KGaA, Düsseldorf,
Mitglied des Aufsichtsrates, 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
Kabel Deutschland GmbH, München/Unterföhring,
Mitglied des Beirates und des Aufsichtsrates, 2005, Stufe 3; 2006, Stufe 3; 2007, Stufe 3
Marketing Corporation AG, Bad Homburg,
Vorsitzender des Beirates (bis 31.12.2006), Dezember 2005, Stufe 2; 2006, Stufe 3
VfW AG Logistik und Rücknahmesysteme, Köln,
Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates, 2006, Stufe 3: 2007, Stufe 3
Vodafone Deutschland GmbH, Düsseldorf,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis 18.6.2007), 2006, Stufe 3
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft, Berlin,
Präsident, ehrenamtlich
Deutsches Museum, München,
Vorsitzender des Kuratoriums, ehrenamtlich
Hessische Multiple Sklerose Stiftung, Frankfurt/Main,
Vorsitzender, ehrenamtlich
Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft e.V., Frankfurt/Main,
Mitglied des Verwaltungsrates, ehrenamtlich
7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
F + T GmbH, Beratung zu Forschung und Technologie, Frankfurt/Main
Quelle:
http://www.bundestag.de
{mospagebreak}
Walter Riester (SPD)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Agentur referenten & themen, Hohenstein-Ernstthal,
Vorträge, 2007, Stufe 3
Allianz Pension Partners GmbH, München,
Vortrag, Juni 2006, Stufe 1
AWD Holding AG, Hannover,
Vorträge, April 2007, Stufe 3
Badischer Genossenschaftsverband e.V., Karlsruhe,
Vortrag, Februar 2007, Stufe 3
BBBank Anlagenberatungs- und Versicherungsbereich, Karlsruhe,
Vorträge, Mai 2007, Stufe 3
bbg Betriebsberatungs GmbH, Bayreuth,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V., Rostock,
Vortrag, Oktober 2006, Stufe 2
Bundesverband Deutscher Vermögensberater, Frankfurt/Main,
Vorträge, Mai 2007, Stufe 3
BVF GmbH, Rochlitz,
Vorträge, 2007, Stufe 3
Delta Lloyd Deutschland AG, Wiesbaden,
Vorträge, 2007, Stufe 3
DEVK Versicherungen, Köln, Schwerin,
Vortrag, Dezember 2006, Stufe 2
Vortrag, Februar 2007, Stufe 2
Econ Referenten-Agentur, Starnberg,
Vortrag, März 2007, Stufe 3
Erhard Redner- und Persönlichkeitsmanagement, München,
Vortrag, November 2005, Stufe 1
EUTOP SpeakersAgency, München,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 2
Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherungen AG, Berlin,
Vorträge, 2006, Stufe 3
Focus Magazin Verlag GmbH, Focus-Money, München,
Vorträge, 2005, Stufe 3
geno kom Werbeagentur GmbH, Köln,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Georg Seil Consulting GSC GmbH, Wiesbaden,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Heimrich & Hannot GmbH, Leipzig,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 2
Nürnberger Versicherungsgruppe, Nürnberg,
Vortrag, Juli 2006, Stufe 3
Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt, Magdeburg,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 2
Saarland Versicherungen, Saarbrücken,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Stuttgart,
Vortrag, Januar 2007, Stufe 3
Vortrag, Oktober 2006, Stufe 1
Sparkasse Einbeck, Einbeck,
Vortrag, November 2006, Stufe 3
The London Speaker Bureau, Karlsruhe,
Vortrag, März 2007, Stufe 3
Union Investment Privatfonds GmbH, Frankfurt/Main,
Vorträge, 2006, Stufe 3; März 2007, Stufe 3
universa Lebensversicherungen a.G., Köln,
Vorträge, 2007, Stufe 3
Volksbank Lahr, Lahr,
Vortrag, April 2007, Stufe 3
Westfälische Provinzial Versicherungen AG, Münster,
Vortrag, Januar 2006, Stufe 2
3. Funktionen in Unternehmen
Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg,
Mitglied des Treuhandaufsichtsrates der SPD
Stahlwerke Bremen GmbH
(Arcelor Gruppe, Luxemburg), Bremen,
Mitglied des Aufsichtsrates
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Dr. Werner Jackstädt-Stiftung, Wuppertal,
Vorsitzender des Kuratoriums Betriebswirtschaft
footwatch e.V., Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
Helmut Bleks Stiftung, Münster und Windhoek (Namibia),
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
{mospagebreak}
Otto Schily (SPD)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Allianz-Kulturstiftung, München,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 1
Daimler-Chrysler AG, Stuttgart,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
Heinz-Lohmann-Stiftung GmbH, Visbeck,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen,
Vortrag, Juli 2006
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn,
Vortrag, Juni 2006
Rechtsanwalt, Berlin
3. Funktionen in Unternehmen
byometric systems AG, Mitterfelden,
Mitglied des Aufsichtsrates
Gemeinnützige Aktiengesellschaft Havelhöhe, Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates
Organisationskomitee des Deutschen Fußballbundes
für die Weltmeisterschaft 2006, Frankfurt/Main,
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
SAFE ID Solutions AG, Unterhaching,
Mitglied des Aufsichtsrates
7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
Otto Schily Rechtsanwaltsgesellschaft mbH i.Gr., Berlin
-----------------------------------------------
Dr. Konrad Schily (FDP)
Veröffentlichungspflichtige Angaben
1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Selbständiger Berater
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Eberhard-Schöck-Stiftung, Baden-Baden,
Vortrag, November 2005, Stufe 1
IAG Industrieanlagenbau Georgmarienhütte GmbH, Georgmarienhütte,
Vortrag, Dezember 2005, Stufe 1
neues handeln GmbH, Köln,
Vortrag, April 2007, Stufe 1
Visana Services AG, Bern/Schweiz,
Vortrag, 2006, Stufe 2
3. Funktionen in Unternehmen
AXA Krankenversicherung AG, Köln,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates
Biotechnologie Ruhrgebiet Beteiligungs-Aktiengesellschaft (bioRuhr AG), Witten,
Mitglied des Aufsichtsrates (bis Dezember 2006)
Bitop Aktiengesellschaft für biotechnische Optimierung (bitop AG), Witten,
Mitglied des Aufsichtsrates
GAW Gesellschaften für angewandte Wissenschaft mbH, Wuppertal,
Geschäftsführer, ehrenamtlich
Institut für Empirische Gesundheitsökonomie, Burscheid,
Mitglied des Alzheimer Demenz Advisory Board
Russell Reynolds Partner, Hamburg,
Mitglied des Beirates (bis Mai 2007), jährlich, Stufe 3
Universität Witten/Herdecke gGmbH, Witten,
Mitglied des Direktoriums und Gesellschafter, ehrenamtlich (bis Oktober 2006)
WestLB Schloß Krickenbeck GmbH, Nettetal,
Mitglied im Akademie Fachbeirat
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Wissenschaftskolleg, Greifswald,
Mitglied des wissenschaftlichen Beirates, ehrenamtlich
foodwatch e.V., Berlin,
Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
Helmut Bleks Stiftung, München und Windhoek (Namibia),
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
Helmut und Gisela Bertram-Stiftung, Siegburg,
Mitglied des Kuratoriums (bis Ende 2005)
Jackstädt Stiftung, Wuppertal,
Vorsitzender des Kuratoriums Betriebswirtschaft
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
{mospagebreak}
Dr. Guido Westerwelle (FDP)
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Aspecta HDI Gerling Lebensversicherung AG, Mainz,
Vortrag, Februar 2007, Stufe 3
AXA-Krankenversicherung AG, Köln,
Vortrag, Januar 2006, Stufe 3
DS Marketing GmbH, Brühl,
Vortrag, März 2006, Stufe 3
econ Referenten-Agentur, Straubing,
Vortrag, Mai 2006, Stufe 3
EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH, Rottendorf,
Vortrag, Juli 2006, Stufe 3
EUTOP Speaker Agency GmbH, München,
Vorträge, 2006, Stufe 3
Fertighaus WEISS GmbH, Oberrot,
Vortrag, September 2006, Stufe 3
Genossenschaftsverband Frankfurt, Frankfurt,
Vortrag, Oktober 2005, Stufe 3
Hannover Leasing GmbH & Co. KG, Pullach,
Vortrag, Juni 2006, Stufe 3
Lazard Asset Management Deutschland GmbH, Hamburg,
Vortrag, Januar 2007, Stufe 3
Maritim Hotelgesellschaft mbH, Bad Salzuflen,
Vortrag, November 2005, Stufe 3
Rednerdienst & Persönlichkeitsmanagement
Matthias Erhard, München,
Vortrag, Oktober 2006, Stufe 3
Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA, Köln,
Vortrag, März 2006, Stufe 2
Serviceplan Agenturgruppe für innovative Kommunikation
GmbH & Co. KG, Haus der Kommunikation, München,
Vortrag, Februar 2007, Stufe 3
3. Funktionen in Unternehmen
Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG, Hamburg,
Mitglied des Beirates
TellSell Consulting GmbH, Frankfurt/Main,
Mitglied des Beirates, 2006, Stufe 3
4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
ZDF, Mainz,
Mitglied des Fernsehrates (bis 31.7.2006)
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
Atlantik-Brücke e.V., Berlin,
Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
Deutsche AIDS-Stiftung, Bonn,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
Initiative "für mich, für uns, für Bonn" zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements, Bonn,
Mitglied der Jury, ehrenamtlich
Internationale Journalistenprogramme (IJP) e.V., Königstein/Taunus,
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
{mospagebreak}
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am Mittwoch dieser Woche eine Klage von neun Politikern abgewiesen. Demnach müssen Bundestagsabgeordnete in Zukunft ihre Nebenverdienste und ihre Nebenjob offen legen.
siehe auch: Klage der Abgeordneten gegen Offenlegung von Einkünften erfolglos
Wie sich beispielsweise die FDP in der Vergangenheit zierte belegt dieser mail-Verkehr:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Fred Kowasch [mailto:fredkowasch@interpool.tv]
Gesendet: Donnerstag, 14. Dezember 2006 19:09
An: Steegmans
Betreff: AW: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr Dr. Christoph Steegmans,
selbstverständlich habe ich Ihre E-Mail erhalten. Vielen Dank noch einmal dafür.
Dennoch war es für mich sehr befremdlich, daß die Abgeordneten der FDP-Fraktion, via Ihrem Pressesprecher, 'en bloc' Fragen zu Ihren induviduellen Nebentätigkeiten beantworten. Nach meinem Wissen ist jeder Abgeordnete seinem Gewissen verantwortlich und nicht den Vorgaben seiner Fraktion. Die Zeiten vorformulierter Antworten sollten eigentlich vorbei sein ....
Wie Ihnen vielleicht nicht entgangen sein wird, wurden bisher im Internet unter www.bundestag.de noch keine veröffentlichungspflichtigen Angaben der Mitglieder des 16. Bundestages publiziert. Ich bedauere es sehr, daß die Abgeordneten der FDP-Fraktion an einem 'transparenten Volksvertreter' offensichtlich kein Interesse haben.
Mit freundlichen Grüßen
Fred Kowasch
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Steegmans [mailto:Steegmans@fdp-bundestag.de]
Gesendet: Donnerstag, 14. Dezember 2006 09:03
An: fredkowasch@interpool.tv
Betreff: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr Kowasch,
wie mir erinnerlich hatte ich Ihnen bereits stellvertretend für die Abgeordneten der FDP-Bundestagsfraktion eine Antwort übermittelt - bitte checken Sie doch gelegentlich noch einmal Ihre zurückliegenden Email-Eingänge.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Steegmans
Sprecher und Leiter der Pressestelle
FDP-Bundestagsfraktion
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Steegmans [mailto:Steegmans@fdp-bundestag.de]
Gesendet: Donnerstag, 7. Dezember 2006 09:26
An: fredkowasch@interpool.tv
Cc: joerg.essen@bundestag.de
Betreff: Ihre Anfrage
Sehr geehrter Herr Kowasch,
sämtliche veröffentlichungspflichtige Angaben der Abgeordneten der FDP-Bundestagsfraktion finden Sie unter www.bundestag.de und dort wiederum unter der Rubrik "Biographien der Abgeordneten (einschl. veröffentlichungspflichtiger Angaben)". Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen die dortige Eigenrecherche nicht abnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Steegmans
Sprecher und Leiter der Pressestelle
FDP-Bundestagsfraktion